Eulerpool Premium

IT-Governance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT-Governance für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

IT-Governance

IT-Governance ist ein entscheidender Aspekt in der heutigen Geschäftswelt, insbesondere in Kapitalmärkten.

Es bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und Verwaltung von Informationen und Technologie in einer Organisation, um ihre Geschäftsziele effektiv zu unterstützen und Risiken zu minimieren. IT-Governance umfasst die Festlegung von Prozessen, Richtlinien, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur und -Systeme den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Dies beinhaltet auch die Entwicklung von klaren Kommunikationskanälen und Entscheidungsstrukturen zwischen dem IT-Bereich und anderen Abteilungen. Ein effektives IT-Governance-Framework legt den Fokus auf die Schaffung einer klaren IT-Strategie, die Ausrichtung der IT-Aktivitäten auf die Geschäftsziele, die Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Informationen, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie die Risikobewertung und -bewältigung. Es geht auch um die Identifizierung und Verwaltung von Kosten, Investitionen und Ressourcen im Zusammenhang mit der IT. Eine robuste IT-Governance-Struktur ermöglicht es Unternehmen, die IT-Investitionen und -Projekte besser zu planen, zu überwachen und zu kontrollieren. Sie hilft auch dabei, den Geschäftswert der IT zu maximieren und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stakeholdern sicherzustellen. Eine gute IT-Governance umfasst auch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um Datenintegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dazu gehört die Festlegung von Zugriffsrechten und -kontrollen, die Überwachung von Benutzeraktivitäten und die kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren. Insgesamt ist IT-Governance von entscheidender Bedeutung für Unternehmen in den Kapitalmärkten, da sie ihnen hilft, ihre Informationstechnologie effektiv einzusetzen, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Eine solide IT-Governance-Strategie bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und ermöglicht es ihnen, effizienter und agiler zu sein, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Warenkreditkonto

Warenkreditkonto ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Waren. Es handelt sich um ein Konto, das von Händlern...

Kinky-Demand-Curve

Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, das weltweit größte und beste in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung...

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen - Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Nebenwirkungen" auf unvorhergesehene und möglicherweise schädliche Auswirkungen, die sich aus bestimmten wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten ergeben können....

Schiffsgläubiger

Schiffsgläubiger, ein Begriff aus dem maritimen Finanzwesen, bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die Gläubigerrechte in Bezug auf ein Schiff und seine damit verbundenen Vermögenswerte besitzt. Dieser Begriff...

Kosten der Lebensführung

Die "Kosten der Lebensführung" beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die für den täglichen Lebensunterhalt einer Einzelperson oder einer Familie erforderlich sind. Diese Kosten umfassen verschiedene Ausgabenkategorien wie Nahrungsmittel, Unterkunft,...

Verbrauchermarkt

Verbrauchermarkt ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Markt für Konsumgüter zu beschreiben. Dieser Markt umfasst verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, in denen Waren und Dienstleistungen an Endverbraucher verkauft werden....

Nachhaltige Unternehmensführung

Nachhaltige Unternehmensführung beschreibt das Konzept, bei dem Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren, um langfristige Werte zu schaffen. Es geht über rein finanzielle Kennzahlen hinaus und...

Eisenbahn-Haftpflicht

Eisenbahn-Haftpflicht, auch bekannt als Bahnbetreiber-Haftpflichtversicherung, ist eine spezifische Form der Haftpflichtversicherung, die für Unternehmen und Betreiber im Eisenbahnsektor unerlässlich ist. Sie bietet finanziellen Schutz vor Schadenersatzansprüchen, die infolge von Personen-...

Serviceroboter

Serviceroboter sind autonome Maschinen, die entwickelt wurden, um Kunden in verschiedenen Servicebereichen zu unterstützen und Dienstleistungen zu erbringen. Diese Roboter können in zahlreichen Branchen eingesetzt werden, wie beispielsweise im Einzelhandel,...

Anwendung

Eine Anwendung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine spezifische Software, die von Anlegern, Händlern und Analysten verwendet wird, um den Handel, die Überwachung und die Analyse von Finanzinstrumenten zu...