Gesamtbetriebsrat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtbetriebsrat für Deutschland.

Gesamtbetriebsrat Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

Gesamtbetriebsrat

Definition: Der Begriff "Gesamtbetriebsrat" bezieht sich auf das höchste Gremium der Arbeitnehmervertretung in Unternehmen, die als Gesamtbetriebe anzusehen sind.

Als rechtliche Instanz dient der Gesamtbetriebsrat zur Wahrung der Interessen aller Arbeitnehmer eines Unternehmens und steht für die Förderung guter Arbeitsbedingungen und der sozialen Gerechtigkeit. In der deutschen Wirtschaftslandschaft erfüllt der Gesamtbetriebsrat eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Der Gesamtbetriebsrat setzt sich aus Mitgliedern der Betriebsräte der einzelnen Betriebe eines Unternehmens zusammen und hat eine übergreifende Zuständigkeit für Themen, die das gesamte Unternehmen betreffen. Seine Hauptaufgaben umfassen die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, die Regelung von Personalangelegenheiten, den Gesundheits- und Arbeitsschutz, die Förderung der beruflichen Weiterbildung sowie die Mitbestimmung bei betrieblichen Entscheidungen. Der Gesamtbetriebsrat hat das Recht auf umfassende Informationen über Unternehmensentwicklungen und Entscheidungen, um die Interessen der Arbeitnehmer angemessen vertreten zu können. Die Gründung eines Gesamtbetriebsrats erfolgt auf Grundlage des Betriebsverfassungsgesetzes und bedarf einer bestimmten Anzahl von Betriebsräten innerhalb des Unternehmens. Die Mitglieder des Gesamtbetriebsrats werden von den Betriebsräten der einzelnen Betriebe gewählt und agieren als ihre Vertreter auf der übergeordneten Ebene. Für Investoren bzw. Kapitalmarktteilnehmer ist das Verständnis der Rolle und Aufgaben eines Gesamtbetriebsrats von Bedeutung, da dessen Entscheidungen Auswirkungen auf die Unternehmensführung, die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Stabilität haben können. Insbesondere bei großen Unternehmen können die Verhandlungen und Vereinbarungen des Gesamtbetriebsrats Einfluss auf den Aktienkurs, die Anleihebedingungen oder den Marktwert des Unternehmens haben. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche und präzise Definition des Begriffs "Gesamtbetriebsrat" in seiner erstklassigen Glossar-Sammlung für Investoren im Kapitalmarkt. Mit über 250 Wörtern liefert Eulerpool.com eine SEO-optimierte und leicht verständliche Beschreibung, die Investoren dabei unterstützt, ihre Kenntnisse über die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Gesamtbetriebsrats zu erweitern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

fossile Energieträger

"Fossile Energieträger" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine prominente Rolle spielt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in den Bereich der Energiebranche. Dieser Terminus bezieht sich auf...

Miterbe

Miterbe - Definition im Kapitalmarktbereich In der Welt der Kapitalmärkte ist ein Miterbe eine Person oder ein Unternehmen, das/ das zusammen mit anderen Parteien das Recht auf Gewinne und Vermögenswerte eines...

CNP

CNP ist die Abkürzung für "Card Not Present" und bezieht sich auf Transaktionen im elektronischen Zahlungsverkehr, bei denen die Karte des Zahlungspflichtigen nicht physisch präsent ist. In solchen Fällen wird...

Digraph

Digraph (Digraf) ist ein Begriff aus der Informatik und der Graphentheorie, der sich auf eine spezielle Art von gerichteten Graphen bezieht. Ein gerichteter Graph besteht aus einer Menge von Knoten...

Lower Management

Unter "Untere Führungsebene" versteht man in der Welt der Kapitalmärkte eine Ebene in der Hierarchie eines Unternehmens, die direkt unter der oberen Führungsebene angesiedelt ist, welche oft als "Obere Führungsebene"...

Reservationspreis

Reservationspreis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Handels von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Preis, den ein Anleger bereit...

Immobiliar-Verbraucherdarlehen

Immobiliar-Verbraucherdarlehen ist ein spezifischer Kreditvertrag, der von Banken und Finanzinstituten angeboten wird, um Privatpersonen den Erwerb oder die Renovierung von Immobilien zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Art von...

Bauwirtschaft

Die Bauwirtschaft, auch bekannt als Baubranche oder Bauindustrie, umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die sich mit dem Bau von Gebäuden und Infrastrukturen beschäftigen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung...

Wechsellombard

Definition of "Wechsellombard": Der Begriff "Wechsellombard" bezieht sich auf eine spezifische Art der Finanzierung oder Kreditvergabe, die von Kreditinstituten und Banken in Deutschland angeboten wird. Wechsellombard ist ein Begriff, der aus...

betriebsnotwendiges Vermögen

Glossar: Betriebsnotwendiges Vermögen Das betriebsnotwendige Vermögen bezieht sich auf die Vermögenswerte eines Unternehmens, die für den reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Es umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte, die für die...