Freiheitsstrafe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freiheitsstrafe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Freiheitsstrafe ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Verhängung einer Gefängnisstrafe als Hauptstrafe für eine begangene Straftat bezieht.
Diese Art der Bestrafung wird angewendet, wenn die Tat als schwerwiegend erachtet wird und eine Freiheitsentziehung erforderlich ist, um den Straftäter von weiteren strafrechtlichen Handlungen abzuhalten. Eine Freiheitsstrafe wird normalerweise in Jahren angegeben, wobei die Dauer je nach Schwere der Straftat und den jeweiligen Strafgesetzen eines Landes variiert. In einigen Ländern gibt es Mindest- und Höchststrafen für bestimmte Straftaten, während in anderen der Richter ein breiteres Ermessen hat, die Strafe dem individuellen Fall anzupassen. Die Freiheitsstrafe kann auch bedingt oder unbedingt verhängt werden. Eine bedingte Freiheitsstrafe bedeutet, dass der Verurteilte nicht ins Gefängnis muss, solange er bestimmte Auflagen erfüllt, wie beispielsweise eine Bewährungszeit oder die Teilnahme an einem Resozialisierungsprogramm. Bei einer unbedingten Freiheitsstrafe hingegen muss der Straftäter die Haft in einer Justizvollzugsanstalt absitzen. Bei der Umsetzung einer Freiheitsstrafe spielt die Art der Haftanstalt sowie das Sicherheitsniveau eine wichtige Rolle. Je nach Straftat und Verhalten des Verurteilten während der Haft können spezielle Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden. Während einer Freiheitsstrafe verliert der Straftäter seine persönliche Freiheit und wird in staatlicher Obhut untergebracht. Dies umfasst den Entzug der Bewegungsfreiheit, soziale Isolation, Arbeitsverpflichtungen innerhalb der Haftanstalt und eine begrenzte Anzahl von Besuchern. Insgesamt dient die Freiheitsstrafe als Abschreckung, Bestrafung und zur Resozialisierung von Straftätern. Indem die Gesellschaft die Verantwortung für strafrechtliche Verstöße übernimmt und angemessene Strafen verhängt, werden rechtsstaatliche Prinzipien gewahrt und die öffentliche Sicherheit gewährleistet. Als führende Plattform für Kapitalmarktanleger und Finanzinteressierte ist Eulerpool.com stolz darauf, umfassende und präzise Definitionen wie diese im Glossar bereitzustellen. Unser Ziel ist es, ein unverzichtbares Instrument für alle, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind, zu schaffen. Hier finden Sie nicht nur Informationen über Fachbegriffe, sondern auch Market-Insights, aktuelle Finanznachrichten und fundierte Analysen, um informierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie den Unterschied, den wir Ihnen bieten können!Bruttomietrendite
Die Bruttomietrendite ist eine wichtige Kennzahl für Investoren, die in den Immobilienmarkt eintreten möchten. Sie wird verwendet, um die Rentabilität einer Immobilieninvestition zu bewerten und als Vergleichsmaßstab für andere Anlageoptionen...
Serienkalkulation
Serienkalkulation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zur Berechnung von Kosten in Serienproduktionen zu beschreiben. Diese Kalkulationsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Gesamtkosten für...
Zollschuldner
Zollschuldner ist ein Begriff, der im Kontext des internationalen Handels und der Zollabwicklung verwendet wird. Es bezieht sich auf die juristische Person, die gemäß dem Zollrecht für die Entrichtung von...
Nonvaleur
Die Nonvaleur, auch als Wertlosigkeit oder Nullkupon bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das keinen aktuellen Marktwert hat und somit als...
Webpage
Webseite Eine Webseite ist eine einzelne, eigenständige Seite, die als Teil einer Website erstellt und veröffentlicht wird. Sie besteht aus einer Menge von HTML (Hypertext Markup Language) Code, der den Inhalt,...
Pharmakopöe
Die Pharmakopöe ist eine standardisierte Auflistung von Arzneimitteln, die eine detaillierte Beschreibung ihrer Zusammensetzung, Zubereitungsart, Qualitätsstandards und Dosierungsinformationen enthält. Sie dient als umfassendes Nachschlagewerk für Apotheker, Ärzte und andere in...
Radizieren
"Radizieren" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und dem Handel von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten. Dieser Fachausdruck bezieht...
Rücknahmeabschlag
Der Rücknahmeabschlag bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Kurswert einer Fondsbeteiligung und dem Rücknahmewert, den ein Anleger bei der Rückgabe einer solchen Beteiligung erhält. Zusätzlich zu den Verwaltungskosten und Transaktionsgebühren...
Infrastrukturpolitik
Infrastrukturpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik eines Landes, der sich darauf konzentriert, die öffentliche Infrastruktur zu planen, zu entwickeln und zu verbessern. Es bezieht sich auf die politischen Entscheidungen...
SCM
SCM – Statische Kurs-Momentum-Methode Die statische Kurs-Momentum-Methode (SCM) ist eine quantitative Finanzanalysetechnik, die dazu dient, die Wertentwicklung von Wertpapieren anhand von statistischen Indikatoren zu bewerten. Die SCM-Methode basiert auf der Annahme,...