Serienkalkulation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Serienkalkulation für Deutschland.
Serienkalkulation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zur Berechnung von Kosten in Serienproduktionen zu beschreiben.
Diese Kalkulationsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Gesamtkosten für die Produktion einer bestimmten Anzahl von Einheiten zu ermitteln. Die Serienkalkulation ist vor allem in der Industrie und im Fertigungssektor von großer Bedeutung, da sie bei der Bestimmung des Verkaufspreises, der Rentabilität und der strategischen Planung hilft. Bei einer Serienkalkulation werden zunächst alle relevanten Kostenfaktoren erfasst. Dazu gehören direkte Kosten wie Material, Arbeitskosten und Maschinenstunden, aber auch indirekte Kosten wie Verwaltungskosten, Instandhaltungskosten und Versicherungsprämien. Diese Kosten werden dann auf jede Einheit in der Serie aufgeteilt, um den Gesamtkostensatz pro Einheit zu ermitteln. Die Serienkalkulation berücksichtigt auch variable und fixe Kosten. Variable Kosten ändern sich je nach Produktionsmenge und umfassen beispielsweise Materialien und Arbeitskosten. Fixe Kosten hingegen bleiben unverändert, unabhängig von der Produktionsmenge, wie beispielsweise Mietkosten für Gebäude und Maschinen. Die Berechnung der Serienkalkulation erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Gesamtkosten aller relevanten Kostenfaktoren ermittelt. Anschließend wird diese Summe durch die Anzahl der produzierten Einheiten geteilt, um den Einheitskostensatz zu bestimmen. Dieser Kostensatz wird dann als Basis für die Preisgestaltung und die Rentabilitätsanalyse verwendet. Die Serienkalkulation hat den Vorteil, dass sie Unternehmen dabei unterstützt, strategische Entscheidungen zu treffen. Indem die Kostenstrukturen transparent gemacht werden, können Unternehmen ihre Effizienz verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Darüber hinaus bietet die Serienkalkulation einen umfassenden Überblick über die Kosten, was hilft, Preisverhandlungen mit Lieferanten und Kunden zu führen. Insgesamt ist die Serienkalkulation ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen in der Kapitalmarktanlage, da sie ihnen ermöglicht, genaue Kalkulationen für die Serienproduktion durchzuführen. Mit diesem Wissen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und Risiken bei der Investition in die Kapitalmärkte besser einschätzen.Verwendungspatent
Ein Verwendungspatent, auch bekannt als Gebrauchsmuster oder kleines Patent, bezieht sich auf ein gewerbliches Schutzrecht, das in Deutschland gewährt wird und die Verwendung eines neuen Erzeugnisses schützt. Im Gegensatz zu...
gesetzlich geschützt
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder...
Stichtagsinventur
Die Stichtagsinventur ist ein Verfahren der Bestandsaufnahme und Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden einer Organisation zu einem bestimmten Datum, um einen genauen Überblick über den finanziellen Zustand des Unternehmens zu...
Checklistenverfahren
Das Checklistenverfahren ist eine methodische Vorgehensweise zur Überprüfung und Kontrolle von bestimmten Aktivitäten oder Prozessen. Es wird häufig in verschiedenen Branchen und Industrien angewendet, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Schritte...
Aufgabemakler
Aufgabemakler ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Makler bezieht. Ein Aufgabemakler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich...
COICOP
COICOP steht für "Classification of Individual Consumption According to Purpose" und ist eine internationale Systematik zur Klassifizierung von Verbrauchsausgaben. Das COICOP-System wurde von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt und dient...
Fabrikationsteuer
Fabrikationsteuer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Form der Steuer bezieht, die in einigen Ländern auf die Produktion in industriellen Unternehmen erhoben wird. Diese Steuer...
Kooperationsformen des Handels
Als einer der führenden Anbieter von Informationen im Bereich der Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren an. Unser Lexikon behandelt sämtliche Aspekte des Handels, insbesondere...
Zukunftserfolgswert
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, strebt Eulerpool.com danach, das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in den...
DSD
DSD steht für "Depotstellenstelle" und bezieht sich auf eine Organisation, die als Verwahrstelle für Wertpapierdepots fungiert. Diese entscheidende Einrichtung spielt eine entscheidende Rolle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere...

