Eulerpool Premium

Factory Outlet Center (FOC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Factory Outlet Center (FOC) für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Factory Outlet Center (FOC)

Factory Outlet Center (FOC) – Definition und Erklärung Ein Factory Outlet Center, kurz FOC genannt, ist ein spezieller Einzelhandelsstandort, der es Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an Endverbraucher zu verkaufen.

Diese Verkaufsflächen befinden sich in der Regel außerhalb von traditionellen Einkaufszentren oder Innenstädten und bieten eine Reihe von Vorteilen sowohl für die Hersteller als auch für die Käufer. Ein FOC ist in der Regel ein großes Einkaufszentrum, das eine Vielzahl von Geschäften enthält, die Markenprodukte zu reduzierten Preisen anbieten. Diese Markenprodukte können aus verschiedenen Branchen stammen, wie zum Beispiel Mode, Sportartikel, Elektronik oder Haushaltswaren. Der Hauptaspekt eines FOCs ist der direkte Verkauf von Produkten ab Werk, ohne Zwischenhändler oder -kosten, was zu erheblichen Preisnachlässen führt. Die Lage eines FOCs spielt eine wichtige Rolle, da sie leicht erreichbar sein sollte. Typischerweise werden FOCs in der Nähe von Autobahnen, Flughäfen oder stark frequentierten Touristenorten errichtet, um eine hohe Besucherfrequenz zu gewährleisten. Der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls von großer Bedeutung. Für Hersteller bieten FOCs eine Möglichkeit, Produkte zu verkaufen, die entweder überproduziert wurden oder aus älteren Kollektionen stammen. Durch den direkten Verkauf an Endverbraucher können sie ihre Lagerbestände reduzieren und gleichzeitig eine weitere Vertriebskanaloption nutzen. Darüber hinaus ermöglicht der direkte Kundenkontakt Herstellern wertvolles Feedback und eine bessere Kenntnis der Marktpräferenzen. Für Verbraucher bieten FOCs die Möglichkeit, Markenprodukte zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Die Preisnachlässe können je nach Marke und Produktkategorie variieren, aber sie sind in der Regel erheblich. Dies macht FOCs zu attraktiven Einkaufszielen für preisbewusste Käufer, die hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten. Insgesamt bieten Factory Outlet Center eine win-win Situation für Hersteller und Käufer. Während Hersteller alte Bestände verkaufen und die Kundenbindung stärken können, können Verbraucher von erschwinglichen Preisen für hochwertige Produkte profitieren. Wenn Sie mehr über Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie FOCs, erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen auf Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar-Sektion, die Ihnen hilft, Ihr Verständnis für verschiedene Finanzbegriffe zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Least Developed Country (LDC)

Am Least Developed Country (LDC) handelt es sich um einen Begriff, der von den Vereinten Nationen (UN) verwendet wird, um Länder zu klassifizieren, die aufgrund ihrer extremen wirtschaftlichen Rückständigkeit und...

Absatzgemeinkosten

Definition von "Absatzgemeinkosten": Absatzgemeinkosten sind eine Kategorie von Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen anfallen. Diese Kosten umfassen allgemeine Aufwendungen, die nicht direkt einem bestimmten Produkt...

Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung

"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...

Durchsickereffekte

Title: Durchsickereffekte in Kapitalmärkten: Definition, Auswirkungen und Beispiele Introduction: Der Begriff "Durchsickereffekte" bezieht sich auf die Auswirkungen von Finanzmarkttransaktionen auf andere Marktsegmente oder Institutionen. In Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen,...

World Trade Organization (WTO)

Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Regelung und Förderung des Welthandels befasst. Sie wurde im Jahr 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz....

private Pflegepflichtversicherung

Die private Pflegepflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die gemeinhin als Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland angeboten wird. Sie deckt bestimmte Leistungen ab, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung möglicherweise nicht...

spezifischer Zoll

Definition: Spezifischer Zoll Der Begriff "spezifischer Zoll" ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsrechts und bezieht sich auf eine spezielle Form der Besteuerung von Waren bei ihrer Einfuhr in ein Land....

Schönpflug

Schönpflug ist ein einzigartiger Fachbegriff im Bereich der Finanzmärkte, der in erster Linie im deutschsprachigen Raum Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Form der Kapitalrenditeoptimierung, die durch...

Huckepack-Gründung

"Huckepack-Gründung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensgründung und beschreibt eine spezielle Form der Gründung, bei der ein bestehendes Unternehmen als Muttergesellschaft eine neue Tochtergesellschaft gründet. Diese Gründungsstrategie wird...

förmliches Verwaltungsverfahren

"Förmliches Verwaltungsverfahren" ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht, der ein rechtlich bindendes Verfahren beschreibt, das von einer Behörde durchgeführt wird, um bestimmte wirtschaftliche, rechtliche oder persönliche Angelegenheiten zu regeln....