FTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTP für Deutschland.
Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil
Trusted by leading companies and financial institutions
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird.
Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von Dateien dar und wird oft von Webentwicklern, Administratoren und anderen IT-Experten genutzt. FTP bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, große Mengen an Daten zu übertragen und zu verwalten. Das FTP-Protokoll basiert auf einer Client-Server-Architektur, bei der der Client sich mit einem FTP-Server verbindet, um Dateien zu übertragen. Diese Verbindung erfolgt in der Regel über Port 21 für die Steuerbefehle und Port 20 für den eigentlichen Dateitransfer. FTP unterstützt sowohl den anonymen Zugriff als auch die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort, um den Zugriff auf Daten zu kontrollieren. Um eine Datei über FTP zu übertragen, verwendet der Client bestimmte Befehle wie "PUT" für das Hochladen und "GET" für das Herunterladen. Der Server speichert die hochgeladenen Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, während der Client die heruntergeladenen Dateien auf seinem lokalen Computer speichert. Die Übertragung kann sowohl im aktiven Modus, bei dem der Server eine Verbindung zum Client herstellt, als auch im passiven Modus, bei dem der Client eine Verbindung zum Server herstellt, erfolgen. FTP wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Webentwicklung, Softwareverteilung, Dateisynchronisation und Datenbackups. Es ermöglicht auch die Automatisierung von Aufgaben, indem es Batch-Dateien unterstützt, die eine Reihe von FTP-Befehlen enthalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene erweiterte Versionen von FTP, wie z.B. Secure FTP (SFTP), die eine sichere Verschlüsselung der übertragenen Daten bieten. In der heutigen digitalen Welt ist FTP nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Datenübertragung und -verwaltung. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk oder über das Internet auszutauschen. Bei der Wahl eines FTP-Clients oder -Servers ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit anderen Systemen zu berücksichtigen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Erklärung für den Begriff FTP sowie für viele weitere Finanz- und Investitionsthemen. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Analysen im Bereich der Kapitalmärkte. Von Anfängern bis zu erfahrenen Investoren bietet Eulerpool.com einen umfassenden Überblick über Finanzbegriffe und Fachbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Usancegeschäft
Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...
Grüne Revolution
Die "Grüne Revolution" bezieht sich auf den globalen Paradigmenwechsel in der landwirtschaftlichen Industrie hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produktionsweise. Der Begriff wurde erstmals in den 1960er Jahren geprägt, als...
Merchandise Allowance
Titel: Merchandise Allowance - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einleitung: Eine wichtige Komponente des Handels im aktuellen globalen Wirtschaftsszenario ist die Vereinbarung von finanziellen Kompensationen oder Anreizen zwischen Handelspartnern. Das Konzept der...
Verwertungsrecht der Bank
Verwertungsrecht der Bank beschreibt das Recht einer Bank oder eines Kreditgebers, Sicherheiten zu verwerten, um ausstehende Schulden eines Kreditnehmers zu begleichen. In der Regel wird dieses Recht in Kreditvereinbarungen oder...
Global-Macro-Fonds
Global-Macro-Fonds (auch: Global-Macro-Hedgefonds) sind eine Art von Hedgefonds, die auf globale Makroökonomie spezialisiert sind und dabei versuchen, aus politischen Entwicklungen, globalen Konjunkturdaten und anderen globalen Ereignissen Profit zu schlagen. Ihr...
Mechanisierung
Definition von "Mechanisierung": Die Mechanisierung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Einführung und Nutzung von Maschinen und automatisierten Systemen zur Durchführung von...
Personalpolitik
Personalpolitik ist ein fundamentaler Aspekt des Managements in jedem Unternehmen, besonders im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen, um die Geschäftsziele einer...
WSA
Titel: Was ist ein WSA? Definition und Verwendung im Finanzmarkt Ein WSA, auch bekannt als Wertpapier-Sparplan-Ausführung, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere für Privatanleger, die...
Kommissionär
Kommissionär ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapierhandel verwendet wird und sich auf eine wichtige Art von Finanzintermediär bezieht. Ein Kommissionär, auch bekannt als Wertpapierhändler, ist eine...
Liquiditätspräferenztheorie von Keynes
Die Liquiditätspräferenztheorie von Keynes ist eine einflussreiche wirtschaftstheoretische Erklärung, die von dem renommierten britischen Ökonomen John Maynard Keynes entwickelt wurde. Diese Theorie stellt einen wichtigen Beitrag zur Analyse des Verhaltens...

