Eulerpool Premium

Abzugsteuern Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abzugsteuern für Deutschland.

Abzugsteuern Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Abzugsteuern

Abzugsteuern sind eine Form der Quellensteuern, die in Deutschland erhoben werden.

Diese Steuern werden direkt vom Einkommen abgezogen, bevor es dem Empfänger gutgeschrieben wird. Sie werden von verschiedenen Einkommensquellen wie Dividenden, Lizenzgebühren, Zinsen und diversen Zahlungen an ausländische Personen oder Unternehmen abgezogen. Abzugsteuern dienen dazu, die Besteuerung von Einkommen sicherzustellen und die Einhaltung von steuerlichen Verpflichtungen zu gewährleisten. In Deutschland werden Abzugsteuern gemäß den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) und des Außensteuergesetzes (AStG) erhoben. Die Höhe der Abzugsteuern variiert je nach Art des Einkommens und der Staatsangehörigkeit des Empfängers. Es ist wichtig zu beachten, dass Deutschland Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen Ländern abgeschlossen hat, um die doppelte Besteuerung von Einkommen zu verhindern und den freien Verkehr von Kapital und Gütern zu fördern. Für investierende Personen oder Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen von Abzugsteuern auf ihre Kapitalerträge zu verstehen. Die Höhe der Abzugsteuern kann sich auf die Rentabilität ihrer Investitionen auswirken. Daher ist es ratsam, sich über die geltenden Steuergesetze und -vereinbarungen zu informieren und gegebenenfalls professionellen Steuerberatungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Bei internationalen Investitionen ist es ebenfalls wichtig zu berücksichtigen, dass die Abzugsteuern auch in anderen Ländern erhoben werden können. Dies kann Auswirkungen auf die Nettorendite der Investition haben und sollte daher bei der Planung und Bewertung von Investments sorgfältig berücksichtigt werden. Insgesamt stellen Abzugsteuern ein wichtiges Instrument dar, um die Besteuerung von Einkommen zu regeln und die steuerliche Compliance sicherzustellen. Daher sollten Investoren und Finanzexperten sich mit den Details der Abzugsteuern vertraut machen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Kapitalanlagen zu treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

BIB

BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...

Pipelining

Pipelining bezeichnet in der Finanzwelt den Prozess der Durchführung mehrerer aufeinanderfolgender Transaktionen in einer effizienten, gleichzeitig und kontinuierlich arbeitenden Methode. Es handelt sich um eine fortschrittliche Technik, um den Kapitalfluss...

Ergebnisabführungsvertrag

Der "Ergebnisabführungsvertrag" ist ein Vertrag zwischen zwei rechtlich eigenständigen Unternehmen, bei dem das abgebende Unternehmen (Organgesellschaft) seine gesamten Ergebnisse an das übergeordnete Unternehmen (Organträger) abführt. Dieser Vertrag wird häufig in...

Naturrecht

Naturrecht ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Konzept des natürlichen Rechts befasst. Das Naturrecht basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte moralische und ethische Prinzipien universell und...

berufsständische Versorgungseinrichtungen

Berufsständische Versorgungseinrichtungen sind Einrichtungen, die den Zweck haben, bestimmte Berufsgruppen in ihrer Altersvorsorge und sozialen Absicherung zu unterstützen. Diese Versorgungseinrichtungen sind für spezifische Berufsgruppen, wie zum Beispiel Ärzte, Apotheker, Anwälte,...

Kombinierte Nomenklatur

Die Kombinierte Nomenklatur ist ein harmonisiertes System zur Klassifizierung von Waren, das von der Europäischen Union verwendet wird. Es handelt sich um eine detaillierte Kodierung von Produkten, die verwendet wird,...

Aktionsfeld

Aktionsfeld ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Bereich oder das Umfeld bezieht, in dem eine bestimmte Aktie gehandelt wird. Es ist eine...

Online Transaction Processing (OLTP)

Online Transaction Processing (OLTP) – Definition und Bedeutung. Online Transaction Processing (OLTP) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit über...

Einkontentheorie

Einkontentheorie – Definition und Erklärung im Bereich Kapitalmärkte Die Einkontentheorie bezieht sich auf eine Analysemethode in der Welt der Kapitalmärkte, die von Finanzexperten und Investoren angewendet wird, um den zukünftigen Kurs...

Großhändlerwerbung

Großhändlerwerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die von Großhändlern in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Als bedeutender Begriff im Finanzbereich umfasst Großhändlerwerbung spezifische Taktiken...