Eulerpool Premium

ASEAN Plus Drei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASEAN Plus Drei für Deutschland.

ASEAN Plus Drei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ASEAN Plus Drei

ASEAN Plus Drei, auch bekannt als ASEAN + 3, bezieht sich auf eine bedeutende regionale Kooperationsinitiative in Ostasien.

Diese Initiative beinhaltet die Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sowie China, Japan und Südkorea. ASEAN wurde 1967 gegründet und setzt sich aus zehn Ländern der südostasiatischen Region zusammen. ASEAN Plus Drei entstand im Jahr 1997 als eine Erweiterung der bestehenden kooperativen Beziehungen zwischen ASEAN und den drei Ländern China, Japan und Südkorea. Die Zusammenarbeit in der Region wurde verstärkt, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung durch politische Konsultationen und finanzielle Hilfen zu fördern. Die Hauptziele von ASEAN Plus Drei sind die Förderung des regionalen Wohlstands, die Verbesserung der wirtschaftlichen Integration sowie die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Durch regelmäßige Treffen auf hoher Ebene und Arbeitsgruppen werden politische, wirtschaftliche und soziale Themen diskutiert. Diese Initiative hat zu einer erhöhten Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Investitionen, Finanzen, Technologie, Bildung und Kultur geführt. ASEAN Plus Drei hat auch Mechanismen zur Stärkung der Finanzstabilität und Krisenbewältigung in der Region geschaffen. Der Chiang Mai Initiative (CMI) ist ein Beispiel dafür. Es handelt sich um eine multilaterale Währungs-Swap-Fazilität, die den teilnehmenden Ländern bei der Stabilisierung ihrer Finanzmärkte in Zeiten von Liquiditätsengpässen oder finanziellen Turbulenzen unterstützt. Die regionale Zusammenarbeit von ASEAN Plus Drei ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Integration der Märkte und die Zusammenarbeit bei Wirtschafts- und Handelsfragen eröffnen sich Investoren aus Asien und anderen Regionen neue Chancen. Die Zusammenarbeit in Bereichen wie Geldmärkten und Kryptowährungen kann zu einem tiefer gehenden Verständnis und effektiveren Investitionsmöglichkeiten führen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren eine umfangreiche und professionelle Sammlung von Informationen zu verschiedensten Themen, einschließlich eines ausführlichen Glossars, das auch Erläuterungen zu Begriffen wie ASEAN Plus Drei enthält. Primäres Ziel von Eulerpool.com ist es, Investoren den Zugang zu hochwertigen Informationen zu erleichtern und sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Konsumgütermarktforschung

Die Konsumgütermarktforschung ist ein entscheidendes Instrument für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die in den Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsbereich investieren. Mit ihrer Hilfe können Investoren...

IPO

Ein Initial Public Offering (IPO) ist eine Erstemission von Wertpapieren durch ein Unternehmen, bei der diese öffentlich an der Börse gehandelt werden. Ein Unternehmen entscheidet sich in der Regel für...

Arbeitsnachfrage

Arbeitsnachfrage bezeichnet in der Wirtschaft den Bedarf an Arbeitskräften seitens der Unternehmen und Organisationen, um ihre betrieblichen Tätigkeiten ausführen zu können. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Funktionsweise und...

IEEE

IEEE steht für das Institute of Electrical and Electronics Engineers, eine weltweit anerkannte Berufsvereinigung, die sich auf Elektrotechnik, Informationstechnologie, Informatik und verwandte Bereiche konzentriert. Diese Organisation spielt eine bedeutende Rolle...

Widerruf

Widerruf ist ein bedeutender juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Finanz- und Vertragsrecht von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Recht einer Person, einen Vertrag oder eine Vereinbarung...

Compliance-Risiko

Das Compliance-Risiko (CR) bezieht sich auf das Risiko, das Unternehmen tragen, wenn sie bestimmte Gesetze oder Vorschriften nicht einhalten. Dies kann verschiedene Konsequenzen nach sich ziehen, wie z.B. Geldstrafen, Schadensersatzforderungen,...

Substitutionsgüter

In der Finanz- und Wirtschaftswelt bezieht sich der Begriff "Substitutionsgüter" auf Waren oder Instrumente, die in der Lage sind, miteinander ausgetauscht zu werden, um die gleichen Bedürfnisse oder Zwecke zu...

Pro-Kopf-Einkommen

Pro-Kopf-Einkommen ist ein wirtschaftlicher Indikator, der das durchschnittliche Einkommen einer Person in einer bestimmten geografischen Region oder einem Land misst. Es wird oft verwendet, um den Wohlstand und die wirtschaftliche...

SEStEG

SEStEG steht für das "Steuervergünstigungsabbaugesetz für die Erbringer von Steuervorteile gewährenden Modellsachverhalten" und ist ein deutsches Steuergesetz, das im Jahr 2011 verabschiedet wurde. Es wurde eingeführt, um bestimmte Steuervergünstigungen abzubauen,...

Bezugsgrößenhierarchie

Die Bezugsgrößenhierarchie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Rangfolge der verschiedenen Maßstäbe bezieht, die zur Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Krediten,...