Mindestalter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mindestalter für Deutschland.

Mindestalter Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Suscripción por 2 € / mes

Mindestalter

Mindestalter (englisch: minimum age) bezieht sich auf das gesetzlich festgelegte Mindestalter, das eine Person haben muss, um an bestimmten Finanztransaktionen, insbesondere im Kapitalmarkt, teilnehmen zu können.

In den meisten Jurisdiktionen beinhaltet das Mindestalter rechtliche Beschränkungen für den Zugang zu bestimmten Investitionsmöglichkeiten, um den Schutz von Minderjährigen zu gewährleisten und die Integrität des Kapitalmarkts zu erhalten. Das Mindestalter variiert von Land zu Land und kann je nach Art des Finanzinstruments unterschiedlich sein. Für den Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten, Kryptowährungen und anderen Kapitalmarktinstrumenten ist es wichtig, das geltende Mindestalter zu beachten, da Verstöße dazu führen können, dass eine Transaktion ungültig oder rechtlich nichtig ist. In vielen Ländern beträgt das Mindestalter für den Handel mit Aktien und anderen Kapitalmarktinstrumenten in der Regel 18 Jahre. Das bedeutet, dass eine Person das Mindestalter von 18 erreicht haben muss, um ein eigenes Wertpapierkonto eröffnen und eigenständig Transaktionen durchführen zu können. Minderjährige Personen müssen normalerweise von einem Erziehungsberechtigten oder einem gesetzlichen Vertreter unterstützt werden. Das Mindestalter dient mehreren Zwecken. Erstens dient es dem Schutz von Minderjährigen, indem verhindert wird, dass sie in komplexe finanzielle Transaktionen involviert werden, für die sie möglicherweise nicht die erforderliche Reife oder Kenntnis haben. Zweitens dient es dem Schutz des Kapitalmarktes, indem es sicherstellt, dass diejenigen, die an Finanztransaktionen teilnehmen möchten, die erforderliche Volljährigkeit erreicht haben und daher als rechtlich verantwortlich angesehen werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass das Mindestalter für den Kapitalmarkthandel strikt eingehalten werden muss, da Verstöße rechtliche Konsequenzen haben können. Finanzinstitutionen und Brokerage-Firmen sind verpflichtet, das Mindestalter ihrer Kunden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um Transaktionen durchführen zu können. Insgesamt ist das Mindestalter eine grundlegende rechtliche Anforderung im Kapitalmarkt, um die Teilnahme an bestimmten Finanztransaktionen zu regeln. Indem es den Schutz von Minderjährigen und die Integrität des Kapitalmarktes gewährleistet, trägt das Mindestalter dazu bei, das Vertrauen und die Stabilität der Finanzmärkte zu fördern. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren mit den relevanten Begriffen und Definitionen vertraut zu machen, um ihre Investmententscheidungen fundierter treffen zu können. Das Mindestalter ist ein Beispiel für einen der vielen Begriffe, die in unserem Glossar erklärt werden, und es ist unser Ziel, unseren Lesern eine verständliche, präzise und SEO-optimierte Definition zur Verfügung zu stellen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

informelle Gruppe

Informelle Gruppe Die informelle Gruppe ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Unternehmenswelt, insbesondere in denen des Kapitalmarkts, Anwendung findet. Es handelt sich um eine Gruppe von Personen, die sich...

Pilzmethode

Die Pilzmethode ist eine Handelsstrategie, die von erfahrenen Investoren und Händlern verwendet wird, um potenzielle Preisänderungen von Wertpapieren vorherzusagen. Der Name leitet sich von der Pilzform ab, da die Kursbewegungen...

Shop-in-Shop-Prinzip

Das "Shop-in-Shop-Prinzip" ist eine vertriebliche Strategie, die in verschiedenen Branchen angewendet wird, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Umsätze zu steigern. Es bezeichnet eine Form der räumlichen Gestaltung und...

DIIR Revisionsstandard Nr. 2

DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Eine umfassende Definition für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte Der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 ist ein wichtiger Grundsatz für die Rechnungslegung und Revision von Finanzaussagen in Deutschland....

Wohnimmobilienmarkt

Definition des Begriffs "Wohnimmobilienmarkt": Der Wohnimmobilienmarkt, auch als der Markt für Wohnimmobilien bezeichnet, umfasst den Handel mit Wohnhäusern, Wohnungen und anderen damit verbundenen Eigenschaften. Dieser Markt wird durch Angebot und Nachfrage...

Gemeinschaftsrichtlinien für das Rechnungswesen

Gemeinschaftsrichtlinien für das Rechnungswesen ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine Reihe von Leitlinien und Regeln, die von europäischen Ländern gemeinsam entwickelt wurden, um...

Alters-Einkommens-Profil

Alters-Einkommens-Profil: Das Alters-Einkommens-Profil ist eine Analysemethode zur Bewertung der finanziellen Situation einer Person während ihres Ruhestands. Es ist ein entscheidendes Instrument für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und eine nachhaltige finanzielle...

Verkehrsleistung

Verkehrsleistung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Leistung einer Wertpapierbörse oder eines Handelssystems in Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten. Diese Leistung...

unmittelbarer Besitzer

"Unmittelbarer Besitzer" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Person oder eine Einrichtung zu beschreiben, die unmittelbar physischen Besitz eines bestimmten Vermögenswerts, wie Aktien, Anleihen oder...

Anhörung des Betriebsrats

Anhörung des Betriebsrats ist ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentscheidungsfindung, der im Rahmen des deutschen Arbeitsrechts stattfindet. Betriebsrat bezieht sich auf einen gewählten Ausschuss oder eine Vertretung, die die Interessen...