unechte Einzelkosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unechte Einzelkosten für Deutschland.
![unechte Einzelkosten Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Unechte Einzelkosten sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Kostenträger zugeordnet werden können.
Im Gegensatz zu echten Einzelkosten, die auf spezifische Produkte oder Dienstleistungen angewendet werden können, handelt es sich bei unechten Einzelkosten um gemeinsame Kosten, die auf mehrere Kostenträger verteilt werden müssen. Die Verteilung unechter Einzelkosten erfolgt über sogenannte Schlüssel, die auf Basis bestimmter Parameter festgelegt werden. Diese Schlüssel können beispielsweise die Fläche, die Arbeitszeit oder der Umsatz sein. Durch die Anwendung dieser Schlüssel wird sichergestellt, dass die unechten Einzelkosten fair auf die verschiedenen Kostenträger verteilt werden. Ein Beispiel für unechte Einzelkosten in der Kapitalmärkte ist die Gemeinkostenzuteilung bei Investmentbanken. Diese Institute haben oft gemeinsame Kosten für ihre verschiedenen Geschäftsbereiche, wie beispielsweise Forschung und Entwicklung, IT-Infrastruktur oder Verwaltung. Diese Kosten können nicht direkt einem bestimmten Geschäftsbereich zugeordnet werden und müssen daher auf die verschiedenen Bereiche verteilt werden. Dies geschieht in der Regel auf Basis von Schlüsseln wie Umsatz oder Geschäftsvolumen der einzelnen Bereiche. Die Verteilung unechter Einzelkosten ist ein wichtiger Aspekt der Kostenrechnung und ermöglicht es Unternehmen, die tatsächlichen Kosten ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu ermitteln. Dies ist entscheidend für die Preisgestaltung und die langfristige Rentabilität. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die unechten Einzelkosten gerecht und genau auf die Kostenträger verteilt werden, um eine realistische Kostenstruktur zu gewährleisten. Insgesamt sind unechte Einzelkosten ein wesentlicher Bestandteil der Kostenrechnung in den Kapitalmärkten. Durch die richtige Verteilung dieser Kosten können Unternehmen einen genauen Einblick in ihre Kostenstruktur gewinnen und fundierte Entscheidungen zur Steigerung ihrer Rentabilität treffen. Die Anwendung von Schlüsseln zur Verteilung der unechten Einzelkosten gewährleistet dabei eine faire und transparente Zuordnung der Kosten auf die verschiedenen Kostenträger.Infrastrukturpolitik
Infrastrukturpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik eines Landes, der sich darauf konzentriert, die öffentliche Infrastruktur zu planen, zu entwickeln und zu verbessern. Es bezieht sich auf die politischen Entscheidungen...
Arbeitskoeffizient
Arbeitskoeffizient ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens oder einer bestimmten Branche zu bewerten. Der Arbeitskoeffizient, auch als Arbeitsintensität bekannt,...
Angebotstheorie des Haushalts
Angebotstheorie des Haushalts ist eine ökonomische Theorie, die sich mit dem Verhalten der Haushalte im Zusammenhang mit dem Angebot von Gütern und Dienstleistungen befasst. Sie wird auch als Haushaltstheorie des...
Aufbau- und Ablaufkontrolle
"Aufbau- und Ablaufkontrolle" is a fundamental concept in the world of capital markets that refers to the process of organizing and monitoring the build-up and execution of investment strategies. This...
sozial ungerechtfertigte Kündigung
"Sozial ungerechtfertigte Kündigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird, um eine Kündigung zu beschreiben, die aus sozialen Gründen unbegründet oder ungerecht ist. Diese Art der Kündigung...
Multifaserabkommen (MFA)
Multifaserabkommen (MFA) ist ein internationaler Vertrag, der sich auf den Handel mit Textilien und Bekleidung bezieht. Es wurde erstmals 1974 eingeführt und hat seitdem mehrere Revisionen und Erweiterungen erfahren. Das...
Middle Management
Mittleres Management - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktwelt Mittleres Management bezieht sich auf die hierarchische Ebene eines Unternehmens, die sich zwischen der oberen Geschäftsführung und der operativen Ebene befindet. Es...
Preisbewusstsein
Preisbewusstsein ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anlegers, preisliche Faktoren zu berücksichtigen und zu bewerten, um strategische Entscheidungen im Hinblick...
Mitnahmeeffekt
Der Mitnahmeeffekt bezieht sich auf eine Situation, in der ein Investor von einer unerwarteten Kursbewegung profitiert. In solchen Fällen kann der Anleger einen Gewinn erzielen, der größer ist als das,...
Strukturvertrieb
Der Begriff "Strukturvertrieb" bezieht sich auf eine spezifische Vertriebsstrategie, die in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Der Strukturvertrieb konzentriert sich darauf, Finanzprodukte und -dienstleistungen über ein Netzwerk von unabhängigen Vertriebspartnern...