periodische Steuern Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff periodische Steuern für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden.
Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden periodische Steuern kontinuierlich und in festgelegten Zeitabständen gezahlt. Das Hauptziel periodischer Steuern besteht darin, Staatseinnahmen zu generieren und zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben beizutragen. Durch die Erhebung dieser Steuern können Regierungen effektiv die Infrastruktur entwickeln, soziale Dienstleistungen bereitstellen und das allgemeine Wohlergehen der Bürger fördern. Für Unternehmen sind periodische Steuern ein wesentlicher Teil ihrer finanziellen Verantwortung. Die Höhe dieser Steuern basiert in der Regel auf dem erzielten Gewinn sowie anderen relevanten Faktoren wie Umsatz oder Mitarbeiterzahl. Oftmals sind Unternehmen verpflichtet, regelmäßige Steuervorauszahlungen zu leisten, um ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Es gibt verschiedene Arten von periodischen Steuern, darunter die Körperschaftsteuer, die Mehrwertsteuer und die Gewerbesteuer. Die Körperschaftsteuer betrifft Unternehmen und wird auf den erzielten Gewinn berechnet. Sie kann von Staat zu Staat variieren und wird gewöhnlich aufgrund des Unternehmenssitzes erhoben. Die Mehrwertsteuer hingegen wird von Unternehmen auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben. Sie wird von den Endverbrauchern bezahlt und die Unternehmen fungieren lediglich als Steuereinnehmer. Die Gewerbesteuer gilt für Unternehmen und basiert normalerweise auf deren Ertragskraft. Sie wird von den Kommunen erhoben und soll die Nutzung der infrastrukturellen Ressourcen innerhalb eines bestimmten geografischen Bereichs unterstützen. Die genaue Höhe der periodischen Steuern ist von vielen Faktoren abhängig, einschließlich der Art der zahlungspflichtigen Entität, ihres Standorts und der geltenden Steuergesetze. Zusammenfassend sind periodische Steuern regelmäßige Zahlungen, die Unternehmen und Privatpersonen an den Staat entrichten, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Die korrekte Erfassung und Zahlung dieser Steuern ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Integrität sowie der Rechts- und Steuereinhaltung. Um mehr über periodische Steuern und andere wichtige Begriffe in Bezug auf Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten. Hier finden Sie umfassendes Fachwissen und aktuelle Informationen, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen.Akzisen
Akzisen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldeninstrumenten verwendet wird. Akzisen sind eine Art von Steuern oder Abgaben, die von Regierungen oder staatlichen...
Chipkarte
"Chipkarte" ist ein Begriff, der sich auf eine Smartcard bezieht, eine tragbare Kunststoffkarte, die einen integrierten Mikrochip enthält. Diese Karte wird oft in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes eingesetzt, um eine...
Ruhegehalt
Das Ruhegehalt, auch bekannt als Pension oder Altersversorgung, bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die einem Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gewährt wird, nachdem er sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen...
unechtes Factoring
Unechtes Factoring ist eine Art von Factoring oder Forderungsankauf, bei dem sich der Factoring-Anbieter nicht um das Risiko des Forderungsausfalls kümmert. Im Gegensatz zum echten Factoring, bei dem der Factor...
gezogener Wechsel
"Gezogener Wechsel" ist ein Fachbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf ein wichtiges Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein Zahlungsversprechen, das von einem Schuldner, auch...
Internationaler Controller Verein
"Internationaler Controller Verein" (ICV) ist eine renommierte Fachvereinigung für Controller und Finanzmanager weltweit. Mit einer langjährigen Geschichte und einem umfangreichen Netzwerk an Mitgliedern hat der ICV seinen Hauptsitz in Deutschland,...
Lesestift
Lesestift - Definition im Bereich Finanzmärkte und Kapitalanlagen Ein Lesestift ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Tool oder eine Software bezieht, das von Anlegern im Finanzmarkt verwendet wird, um...
Ticker
Eine Ticker-Symbol ist ein alphanumerischer Code, der zur Identifizierung eines Wertpapiers an einer Börse verwendet wird. Es ist ein eindeutiges Kürzel, das in der Regel aus Buchstaben besteht und manchmal...
HyperText Transfer Protocol
HyperText Transfer Protocol (HTTP) ist ein Protokoll, das zur Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen standardisierten Kommunikationsweg zwischen Webbrowsern und Webservern....
begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)
Begleitendes Verwaltungsdokument (BVD) ist ein entscheidendes Dokument, das bei bestimmten Transaktionen und Prozessen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es ist ein rechtliches Dokument, das von den Regulierungsbehörden gefordert wird...