intermediärer Sektor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff intermediärer Sektor für Deutschland.
Der Begriff "intermediärer Sektor" bezieht sich auf einen bestimmten Bereich des Finanzsystems, der zwischen den erzeugenden Sektoren und den Endverbrauchern angesiedelt ist.
Er wird oft auch als Finanzintermediärsektor bezeichnet. In diesem Sektor werden Finanzdienstleistungen von spezialisierten Unternehmen erbracht, die als Vermittler zwischen Anlegern, Unternehmen und Regierungen fungieren. Der intermediäre Sektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Angebots- und Nachfrageasymmetrien auf den Kapitalmärkten. Die Unternehmen in diesem Sektor übernehmen verschiedene Funktionen, darunter die Mobilisierung von Ersparnissen, die Bereitstellung von Krediten, die Ermöglichung von Investitionen und die Absicherung von Risiken. Im intermediären Sektor finden sich verschiedene Arten von Finanzintermediären, wie beispielsweise Banken, Versicherungsgesellschaften, Investmentfonds, Broker-Dealer und andere Institutionen. Jeder dieser Intermediäre spielt eine spezifische Rolle bei der Vermittlung von Finanzdienstleistungen, um die Bedürfnisse der Investoren und Emittenten zu erfüllen. Eine der wichtigsten Funktionen des intermediären Sektors besteht darin, das Risiko zwischen den verschiedenen Parteien zu verteilen. Beispielsweise nehmen Banken Einlagen von Anlegern entgegen und geben Kredite an Unternehmen aus. Dadurch wird das Kreditrisiko auf die Bank übertragen, während die Anleger von der Sicherheit der Bankeinlagen profitieren. Der intermediäre Sektor ist auch entscheidend für die Bereitstellung von Liquidität auf den Märkten. Durch den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten erleichtern die Intermediäre den Anlegern den Zugang zu Kapital und ermöglichen es den Unternehmen, ihre Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Insgesamt trägt der intermediäre Sektor wesentlich zur Effizienz und Stabilität der Kapitalmärkte bei. Seine Funktionen reichen von der Kanalisierung von Ersparnissen in produktive Investitionen bis hin zur Absicherung von Risiken für die Marktteilnehmer. Durch seine Aktivitäten fördert er das Wirtschaftswachstum und unterstützt die Finanzierung von Unternehmen und Regierungen. Wenn Sie mehr über den intermediären Sektor und andere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende und hochwertige Glossar-/Lexikon-Sammlung, die speziell für Kapitalmarktinvestoren entwickelt wurde.Schneeballsystem
Schneeballsystem – Definition und Funktion eines betrügerischen Modells Das Schneeballsystem, auch bekannt als Pyramidensystem, ist eine betrügerische Geschäftspraxis, bei der Anleger durch das Versprechen hoher Renditen gelockt werden. Es basiert auf...
Eigenheim
Eigenheim ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilieninvestitionen, der in Deutschland häufig verwendet wird. Er bezieht sich im Allgemeinen auf ein selbst genutztes Ein- oder Zweifamilienhaus, das als Hauptwohnsitz...
Internationale Zivilluftfahrtorganisation
Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...
Retractible Bond
Retractable Bond - Definition und Erklärung Eine Rückzahlbare Anleihe, auch als Rückführbare Anleihe bekannt, ist eine Art von Schuldinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, ihre Anleihe vor dem ursprünglich festgelegten Fälligkeitsdatum...
Organisationsformen
"Organisationsformen" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen rechtlichen und strukturellen Formen bezieht, die Unternehmen annehmen können. Diese Formen definieren die Art...
Datenfernverarbeitung
Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind. Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen...
Stellenangebot
Stellenangebot – Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Stellenangebot bezieht sich auf eine spezifische Gelegenheit, die von Unternehmen oder Organisationen auf dem Arbeitsmarkt angeboten wird, um qualifizierte Fachkräfte...
Zwangssparen
Zwangssparen ist eine Finanzpraxis, bei der Personen gezwungen sind, einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens oder Vermögens zu sparen. Diese Vorgehensweise wird oft von Regierungen oder Arbeitgebern eingeführt, um die finanzielle...
Deferred Payment Akkreditiv
DEFERRED PAYMENT AKKREDITIV Das Deferred Payment Akkreditiv (auch bekannt als "Zahlungsziel Akkreditiv" oder "Zahlungsaufschub Akkreditiv") ist eine spezielle Form des Akkreditivs, die in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird. Es ermöglicht dem Verkäufer,...
Restschuld
Restschuld ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Darlehen und Hypotheken verwendet wird. Es bezieht sich auf den noch ausstehenden Betrag, den ein Kreditnehmer einem Kreditgeber schuldet, nachdem bereits...