Eulerpool Premium

geschäftliche Handlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geschäftliche Handlung für Deutschland.

geschäftliche Handlung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

geschäftliche Handlung

"Geschäftliche Handlung" ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf sämtliche Handlungen, die im Rahmen einer geschäftlichen Tätigkeit ausgeführt werden.

Es umfasst alle Aktivitäten und Entscheidungen, die eine Person oder eine juristische Einheit ergreift, um ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen und wirtschaftlichen Erfolg zu erlangen. Im Hinblick auf Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, bezieht sich geschäftliche Handlung auf sämtliche Transaktionen, die im Rahmen dieser Finanzinstrumente durchgeführt werden. Dies kann den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die Aufnahme oder Vergabe von Krediten, die Emission oder den Kauf von Anleihen sowie den Handel mit Kryptowährungen umfassen. Die geschäftliche Handlung unterliegt einer Vielzahl von rechtlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sicherstellen sollen, dass Transaktionen fair, transparent und rechtskonform abgewickelt werden. Diese Bestimmungen dienen dem Schutz der Anleger und der Stabilität der Kapitalmärkte. Unternehmen und Investoren müssen sicherstellen, dass ihre geschäftlichen Handlungen den geltenden Vorschriften und Gesetzen entsprechen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Der Begriff geschäftliche Handlung wird auch im Zusammenhang mit Marktmanipulation, Insiderhandel, Betrug und anderen unethischen Praktiken verwendet, die den Kapitalmärkten schaden können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Investoren, Kapitalmarktteilnehmer und Unternehmen mit großer Sorgfalt und Integrität handeln, um das Vertrauen in den Markt zu wahren und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten. Insgesamt umfasst der Begriff geschäftliche Handlung alle Aktivitäten, Verträge und Vereinbarungen, die im Rahmen der Kapitalmärkte durchgeführt werden. Es wird empfohlen, dass Investoren und Kapitalmarktteilnehmer sich eingehend mit den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen befassen, um sicherzustellen, dass ihre geschäftlichen Handlungen im Einklang mit den geltenden Bestimmungen stehen und den höchsten ethischen Standards entsprechen. Durch die Beachtung dieser Grundsätze kann das Vertrauen in die Kapitalmärkte gestärkt und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gefördert werden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen zu geschäftlichen Handlungen und anderen relevanten Begriffen des Kapitalmarktes. Unsere umfassende und präzise Glossar-/Lexikon-Ressource bietet Investoren ein unverzichtbares Werkzeug, um die Terminologie und Konzepte der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank für die Eurozone und eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union im Bereich der Geldpolitik. Sie wurde im Jahr 1998 gegründet und hat...

Schufa

Die Schufa Holding AG ist Deutschlands bekannteste und größte Wirtschaftsauskunftei und bietet Informationen über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen in Deutschland an. Die Abkürzung "Schufa" steht für "Schutzgemeinschaft für...

anthropozentrischer Ansatz

Definition: Anthropozentrischer Ansatz Der anthropozentrische Ansatz ist ein grundlegendes Konzept, das in vielen Bereichen der Wirtschaft und Umweltwissenschaften Anwendung findet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ansatz auf die Betrachtung...

Einstimmigkeitsregel

Die Einstimmigkeitsregel ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das häufig bei Entscheidungen von Investoren angewendet wird. Diese Regel besagt, dass eine einstimmige Zustimmung aller beteiligten Parteien erforderlich ist, um...

Umsatzrentabilität

Die Umsatzrentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens und dient Investoren als Indikator für seine Effizienz bei der Umwandlung von Umsatz in Gewinn. Sie ermöglicht es...

Accountant

Definition: Buchhalter Der Buchhalter ist eine berufliche Position in der Finanzwelt, die für die Aufrechterhaltung und Überwachung der finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich ist. Buchhalter spielen eine essenzielle Rolle...

Wirtschaftsforscher

Ein Wirtschaftsforscher ist ein Experte, der sich auf die Forschung und Analyse verschiedener wirtschaftlicher Aspekte und Trends spezialisiert hat. Durch die Anwendung von spezifischen Forschungsmethoden und Modellen zielt der Wirtschaftsforscher...

Medium Term Notes

Medium Term Notes (MTN) (dt. Mittelstandsanleihen) sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Unternehmen und Regierungen am Kapitalmarkt emittiert werden. Im Gegensatz zu langfristigen Anleihen haben MTN in der Regel eine Laufzeit...

gesetzliche Feiertage

Gesetzliche Feiertage sind spezielle Tage, die in Deutschland gesetzlich festgelegt sind und an denen bestimmte arbeitsrechtliche Regelungen gelten. Diese Feiertage sind gesetzlich geschützt und haben einen offiziellen Status. Sie werden...

Werkstattsteuerung

Werkstattsteuerung bezieht sich auf den Prozess der effizienten Verwaltung und Organisation von Werkstätten oder Reparaturbetrieben in der Automobilindustrie. In diesem Kontext ist eine Werkstatt eine abteilungsähnliche Einheit, die für die...