Eulerpool Premium

direkte Methode Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff direkte Methode für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

direkte Methode

Die "direkte Methode" ist ein Konzept der Kapitalflussrechnung, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre Geldströme aus operativen Aktivitäten darzustellen.

Diese Methode beinhaltet die Aufschlüsselung der Cashflows durch das direkte Erfassen von Einzahlungen und Auszahlungen, die in den betrieblichen Abläufen des Unternehmens stattfinden. Im Gegensatz zur indirekten Methode, bei der Nettogewinn- bzw. Nettoumsatzangaben anpasst werden, um den Cashflow darzustellen, zeichnet die direkte Methode jeden einzelnen Cashflow auf und kategorisiert ihn entsprechend seiner Art. Dieser Ansatz bietet den Anlegern und Finanzanalysten eine umfassendere und detailliertere Sicht auf die tatsächlichen Geldflüsse im Unternehmen. Die direkte Methode ermöglicht es Anlegern, den operativen Geldfluss genauer zu analysieren und festzustellen, wie das Unternehmen sein Bargeld generiert und verwaltet. Durch die detaillierte Aufschlüsselung der Cashflows aus operativen Aktivitäten können Anleger potenzielle Risiken und Chancen besser identifizieren. Um die direkte Methode anzuwenden, müssen Unternehmen ihre Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben detailliert auflisten. Betriebseinnahmen können aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Zinseinnahmen und Dividendenzahlungen resultieren. Betriebsausgaben umfassen normalerweise Kosten wie Löhne und Gehälter, Lieferantenrechnungen, Leasingzahlungen und Steuern. Die direkte Methode bietet den Vorteil einer klaren und intuitiven Darstellung der Geldflüsse. Sie ermöglicht es Anlegern, die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens genau zu verstehen und zu bewerten. Darüber hinaus erleichtert die Verwendung der direkten Methode auch den Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen in derselben Branche, da ihre Kapitalflussrechnungen nach einem einheitlichen Muster strukturiert sind. Insgesamt liefert die "direkte Methode" den Anlegern wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und trägt dazu bei, gut informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mitbestimmung im Konzern

Mitbestimmung im Konzern ist ein Konzept des Arbeitsrechts, das die Beteiligung der Arbeitnehmer an Unternehmensentscheidungen in großen Unternehmen regelt. Insbesondere in Deutschland hat Mitbestimmung im Konzern eine lange Tradition und...

Stufentheorien

Stufentheorien sind grundlegende Konzepte in der Finanzwelt, die das Verhalten von Investoren und die Marktbewegungen erklären. Diese Theorien befassen sich mit der Frage, wie Investoren ihre Anlageentscheidungen treffen und wie...

Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ist ein Rechtsanspruch, der dem Handelsvertreter gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) zusteht, wenn das Vertragsverhältnis zwischen dem Handelsvertreter und dem Unternehmer beendet wird. Dieser Anspruch...

Werbemittler

Werbemittler (auch als Werbeagentur oder Vermarkter bekannt) sind Unternehmen oder Personen, die im Auftrag von Werbetreibenden handeln und Werbeflächen für deren Produkte oder Dienstleistungen vermitteln. Sie spielen eine wichtige Rolle...

Tageswert

"Tageswert" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist und sich auf den aktuellen Marktwert eines Vermögenswerts bezieht. Dieser Wert wird üblicherweise als Durchschnitt aus dem Schlusskurs...

Betriebseinschränkung

Betriebseinschränkung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen seine operativen Aktivitäten aufgrund verschiedener Faktoren reduzieren oder einschränken muss. Dies kann auf interne oder externe Einflüsse zurückzuführen sein, die...

Schlüsselung

Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...

Säumniszuschlag

"Säumniszuschlag" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsverzug und verspäteten Zahlungen verwendet wird. Der Begriff wird häufig in Bezug auf fällige Zahlungen von Steuern, Gebühren oder anderen finanziellen Verbindlichkeiten...

Delivery Guarantee

Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden....

Kommanditist

Kommanditist ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf einen bestimmten Gesellschaftertyp bezieht, der in einer Kommanditgesellschaft (KG) tätig ist. Der Kommanditist spielt eine...