Eulerpool Premium

Zielzonen-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zielzonen-System für Deutschland.

Zielzonen-System Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zielzonen-System

Das Zielzonen-System bezieht sich auf eine Methode der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich, verwendet wird.

Es ist ein technisches Tool, das zur Identifizierung potenzieller Preisziele und Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus verwendet wird. Das Zielzonen-System basiert auf der Annahme, dass Preisbewegungen auf den Märkten nicht zufällig sind, sondern bestimmten Mustern folgen. Diese Muster können mit mathematischen und statistischen Methoden analysiert werden, um potenzielle zukünftige Preisniveaus vorherzusagen. Der Begriff "Zielzone" bezieht sich auf ein Preisniveau, das als potenzielle Zielmarke für einen bestimmten Vermögenswert angesehen wird. Diese Zonen werden oft durch verschiedene technische Indikatoren oder Chartmuster identifiziert. Beispiele für solche Indikatoren sind gleitende Durchschnitte, Fibonacci-Retracements, Pivot-Punkte und Trendlinien. Die Zielzonen werden normalerweise als eine Reihe von Preispunkten dargestellt, zwischen denen der Vermögenswert voraussichtlich handeln wird. Das Zielzonen-System wird von Anlegern und Händlern als Hilfsmittel zur Festlegung von Preiszielen und zur Identifizierung potenzieller Gelegenheiten zum Kaufen oder Verkaufen eines Vermögenswerts verwendet. Es erlaubt Anlegern, ihre Handelsstrategien zu verfeinern und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage technischer Analysen zu treffen. Das Zielzonen-System kann auch zur Risikobewertung eingesetzt werden, indem es potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifiziert. Diese Niveaus werden als Bereiche angesehen, in denen der Preis voraussichtlich umkehren oder sich konsolidieren wird. Dadurch können Anleger ihre Stop-Loss-Orders und Gewinnmitnahmeziele anpassen. Um das Zielzonen-System effektiv zu nutzen, ist es wichtig, mehrere Indikatoren zu kombinieren und verschiedene Aspekte der Marktanalyse zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollte ein gutes Risikomanagement implementiert werden, um mögliche Verluste zu begrenzen. Insgesamt ist das Zielzonen-System ein wertvolles Werkzeug für Anleger und Händler, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Durch die Verwendung dieses Systems können sie potenzielle Preisziele und Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus identifizieren und ihre Handelsstrategien verbessern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Revival

Revival (Wiederbelebung) bezieht sich auf einen Anstieg der Aktivität, des Interesses oder der Leistung in einem bestimmten Markt oder Sektor nach einer Phase der Schwäche oder des Niedergangs. Eine Wiederbelebung...

Berufsfreiheit

Berufsfreiheit ist ein grundlegendes Konzept in der deutschen Verfassung und bezieht sich auf das Recht jedes Individuums, einen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Es ist ein grundlegender Bestandteil des...

generische Strategien

Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...

Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung

Die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (kurz: FMSA) ist eine deutsche öffentlich-rechtliche Institution, die im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, um die Stabilität des Finanzmarkts und des Finanzsystems des Landes zu...

verwaltungsrechtlicher Vertrag

Ein verwaltungsrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag, der zwischen einer öffentlichen Verwaltungsbehörde und einer Privatperson oder einem privaten Unternehmen geschlossen wird. Er regelt die rechtlichen Beziehungen und Verpflichtungen zwischen den Vertragsparteien...

Finanzamt

Das Finanzamt ist eine staatliche Behörde, die für die Erhebung von Steuern verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe des Finanzamts besteht darin, Steuererklärungen zu überprüfen und festzustellen, ob Steuern entrichtet werden müssen....

Komplexitätstheorie

Die Komplexitätstheorie ist ein zentraler Zweig der Computerwissenschaften und beschäftigt sich mit der Untersuchung von komplexen Systemen und Prozessen. Sie befasst sich mit der Analyse und Vorhersage des Verhaltens dieser...

Persistenz

Persistenz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit einer Anlageklasse bezieht, über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Rendite zu bewahren oder beizubehalten....

Full-Service-Werbeagentur

Eine Full-Service-Werbeagentur ist ein Unternehmen, das eine umfassende Palette von Dienstleistungen im Bereich der Werbung und des Marketings anbietet. Im Gegensatz zu spezialisierten Agenturen, die sich auf bestimmte Tätigkeitsbereiche konzentrieren,...

Behördenhandel

Der Begriff "Behördenhandel" bezeichnet den Handel von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten durch staatliche Behörden. In Deutschland ist dieser Handel von großer Bedeutung, da öffentliche Institutionen wie Bund, Länder und Kommunen...