Vollerwerbsbetrieb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollerwerbsbetrieb für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
Vollerwerbsbetrieb ist ein Begriff aus der Landwirtschaft und bezieht sich auf einen landwirtschaftlichen Betrieb, der als Haupterwerbsquelle für den Besitzer dient.
In einem Vollerwerbsbetrieb wird die Landwirtschaft als Hauptberuf und nicht nur als Nebenerwerb oder Hobby betrieben. Ein Vollerwerbsbetrieb zeichnet sich durch eine bedeutende Größe und Produktivität aus. Oft werden in solchen Betrieben Fachkräfte beschäftigt, um die landwirtschaftlichen Aktivitäten effizienter zu gestalten. Die Bewirtschaftung des Betriebs erfordert einen erheblichen Zeitaufwand und die Investition beträchtlicher finanzieller Mittel. Die Landwirte in einem Vollerwerbsbetrieb verfolgen das Ziel, ausreichend Einkommen aus ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit zu generieren, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ihre Familie zu versorgen. Sie sind in erster Linie auf den Verkauf landwirtschaftlicher Produkte wie Getreide, Obst, Gemüse, Milch und Fleisch angewiesen, um ihren Betrieb rentabel zu führen. Einige Betriebe können sich auf spezifische Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Schafe spezialisieren, während andere eine größere Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten haben. Die Bewertung eines Vollerwerbsbetriebs wird oft anhand seiner Rentabilität, des erzeugten Umsatzes sowie verschiedener finanzieller und wirtschaftlicher Kennzahlen vorgenommen. Die Rentabilität kann durch Faktoren wie Produktionskosten, Marktpreise, Auslastung des landwirtschaftlichen Bodens und Effizienz der Arbeitskraft beeinflusst werden. Im Kontext der Kapitalmärkte kann der Begriff "Vollerwerbsbetrieb" auch auf Unternehmen angewendet werden, die hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig sind und deren Geschäftstätigkeiten darauf abzielen, Einkommen aus dem Verkauf landwirtschaftlicher Produkte zu erzielen. In diesem Sinne wird der Begriff oft in Bezug auf landwirtschaftliche Investitionen und die Bewertung von Unternehmen verwendet, die in der Agrarindustrie tätig sind. Um den Erfolg eines Vollerwerbsbetriebs zu steigern, ist es wichtig, dass die Landwirte über fundiertes Wissen und Verständnis sowohl von landwirtschaftlichen Praktiken als auch von betriebswirtschaftlichen Aspekten verfügen. Dies umfasst das Verständnis von Markttrends, landwirtschaftlicher Technologie, Nachhaltigkeit, Risikomanagement und rechtlichen Bestimmungen, die die Agrarbranche betreffen. Insgesamt stellt ein Vollerwerbsbetrieb eine bedeutende Säule der modernen Landwirtschaft dar und trägt zur Nahrungsmittelproduktion, ländlichen Entwicklung und Wirtschaftsstabilität bei.Rahmenordnung
Die Rahmenordnung bezieht sich auf die Gesamtheit der gesetzlichen, behördlichen und institutionellen Bestimmungen, die die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen der Kapitalmärkte bestimmen. Diese Bestimmungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche...
interkulturelles Management
Interkulturelles Management ist ein Konzept, das sich mit der effektiven Führung und Verwaltung von Geschäftsaktivitäten in einem internationalen Umfeld befasst. In einer globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen zunehmend mit den Herausforderungen...
Barter Trade
Barter Trade, also known as Tauschhandel in German, refers to a form of trade where goods or services are exchanged directly between two parties without the involvement of money. In...
Intransparenz
Die Intransparenz ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die undurchsichtige Natur bestimmter Finanzprodukte oder -instrumente. Wenn von Intransparenz die Rede ist, handelt es sich oft...
Beistellung
Beistellung ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten bezieht, die als Sicherheit für eine Transaktion dienen. In der Regel wird die Beistellung von Finanzinstrumenten...
Eigentümergrundschuld
Die Eigentümergrundschuld ist eine Sicherheit, die zur Absicherung von Krediten im deutschen Immobilienrecht verwendet wird. Sie stellt ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht an einem Grundstück dar und dient dem Gläubiger...
Kapitalanteil
Der Begriff "Kapitalanteil" bezieht sich auf den Anteil eines Investors oder Unternehmens an einem bestimmten Kapitalwert oder Vermögen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Kapitalanteil die Eigentumsrechte und den finanziellen...
Asset
"Asset" in German is commonly referred to as "Vermögensgegenstand" or "Anlagevermögen." In the context of capital markets and investments, an asset represents any valuable resource or property that has the...
Kulturstufentheorie
Definition der "Kulturstufentheorie" Die "Kulturstufentheorie" ist ein Konzept in der Finanzmarkttheorie, das sich auf eine Analysemethode bezieht, um Veränderungen in den Kapitalmärkten zu erklären. Diese Theorie wurde erstmals von dem renommierten...
sozial erwünschtes Antwortverhalten
"sozial erwünschtes Antwortverhalten" ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie, der sich auf die Tendenz von Menschen bezieht, Antworten zu geben oder Handlungen auszuführen, die als sozial akzeptabel oder wünschenswert angesehen...