Todaro-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Todaro-Modell für Deutschland.

Todaro-Modell Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Todaro-Modell

Das Todaro-Modell ist ein wichtiges Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse von Wanderungsbewegungen in Entwicklungs- und Schwellenländern beschäftigt.

Es wurde von Michael Todaro und Stephen Smith entwickelt und dient zur Erklärung von Arbeitskräftemigration in Bezug auf ländliche Armut und städtische Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Todaro-Modell beruht auf der Annahme, dass Menschen von ländlichen Gebieten in städtische Gebiete migrieren, um bessere Arbeitsmöglichkeiten und damit ein höheres Einkommen zu erlangen. Es verdeutlicht die Entscheidungsprozesse der Wanderungsbewegungen anhand von Kosten-Nutzen-Analysen. Das Modell nimmt an, dass potenzielle Migranten die Kosten und Vorteile der Migration abwägen, einschließlich der Aussicht auf Beschäftigung, Gehalt, Lebensstandard, Bildungsmöglichkeiten und sozialer Sicherheit. Ein wesentlicher Bestandteil des Todaro-Modells ist die Annahme einer "urbanen Arbeitslosigkeit". Das bedeutet, dass nicht alle Ankömmlinge in der Stadt eine Anstellung finden können. Das Vorhandensein von Arbeitslosigkeit wird durch unterschiedliche Faktoren verursacht, wie beispielsweise eine unzureichende Nachfrage nach Arbeitskräften in bestimmten Branchen oder strukturelle Ungleichgewichte zwischen den Qualifikationen der Migranten und den verfügbaren Arbeitsplätzen. Das Todaro-Modell betont auch die Rolle von informeller Beschäftigung in städtischen Gebieten. Da formelle Arbeitsplätze begrenzt sind, suchen viele Migranten nach informellen Beschäftigungsmöglichkeiten im informellen Sektor, der oft geringere Löhne und weniger Arbeitsplatzsicherheit bietet. Dieses Phänomen wird als "überlebenswirtschaftliche Betätigung" bezeichnet und ist ein zentrales Merkmal vieler Entwicklungs- und Schwellenländer. Insgesamt ist das Todaro-Modell ein wertvolles Instrument für die Untersuchung von Wanderungsbewegungen und deren Auswirkungen auf Arbeitsmärkte und wirtschaftliche Entwicklung. Es ermöglicht es Regierungen und Entscheidungsträgern, die Ursachen und Konsequenzen von Arbeitskräftemigration besser zu verstehen und entsprechende politische Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu entwickeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie das Todaro-Modell und viele weitere für Investoren im Bereich Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein fundiertes Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und Ihnen zu helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Versicherung und Steuer

Versicherung und Steuer sind zwei elementare Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte, die eine bedeutende Rolle für Investoren spielen. Bei Versicherung handelt es sich um einen Vertrag, durch den eine finanzielle...

Einproduktproduktion

"Einproduktproduktion" (a German compound word combining "Einprodukt" meaning single product and "Produktion" meaning production) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und den Prozess beschreibt, bei dem ein...

hierarchisches Motivationsmodell

Das hierarchische Motivationsmodell ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine theoretische Darstellung der Motivation von Mitarbeitern in einer Arbeitsumgebung. Dieses Modell wurde erstmals von Abraham Maslow...

Distribution

Distribution, im Kapitalmarkt auch als Ausgabe bezeichnet, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere zur Platzierung auf dem Markt anbietet. Bei einer Distribution werden Wertpapiere wie beispielsweise...

Asset-Backed-Finanzierung

Die Asset-Backed-Finanzierung ist eine spezielle Art der Finanzierung, bei der Vermögenswerte als Sicherheiten für die Kreditaufnahme dienen. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Kreditkartenschulden, Hypotheken, Kfz-Kredite oder Verbraucherkredite....

Markenzeichen

Markenzeichen sind wichtige Instrumente in der Unternehmenskommunikation und spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer starken Markenidentität. Ein Markenzeichen bezieht sich auf ein spezifisches Zeichen, Symbol, Logo, Wort, Klang...

Fungibilien

Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten...

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation

Die "UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation" (UNESCO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation in der ganzen Welt widmet. Sie wurde...

Insurance Linked Securities

"Versicherungsgekoppelte Wertpapiere" (Insurance Linked Securities, ILS) sind Finanzinstrumente, die einen Teil des versicherungstechnischen Risikos von Versicherungsgesellschaften auf Investoren übertragen. Diese Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, sich direkt an den Erträgen...