Eulerpool Premium

Insurance Linked Securities Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insurance Linked Securities für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Insurance Linked Securities

"Versicherungsgekoppelte Wertpapiere" (Insurance Linked Securities, ILS) sind Finanzinstrumente, die einen Teil des versicherungstechnischen Risikos von Versicherungsgesellschaften auf Investoren übertragen.

Diese Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, sich direkt an den Erträgen und Verlusten des Versicherungsgeschäfts zu beteiligen, indem sie mit spezifischen Ereignissen wie Naturkatastrophen oder anderen versicherungstechnischen Risiken verknüpft werden. Die Ausgabe von ILS erfolgt in der Regel über spezielle Zweckgesellschaften (Special Purpose Vehicles, SPVs). Diese SPVs werden gegründet, um die Kapitalmärkte mit dem versicherungstechnischen Risiko zu verbinden und die Risiken effizient auf Investoren zu übertragen. Die Versicherungsgesellschaften zahlen Prämien an die SPVs, die wiederum Wertpapiere wie Catastrophe Bonds (Katastrophenanleihen) oder Versicherungsderivate begeben. Diese Wertpapiere bieten den Investoren eine attraktive Rendite, in der Regel über dem Marktzins, um das Risiko der Kapitalverluste zu kompensieren. Die Rückzahlung der ILS hängt von der Eintrittswahrscheinlichkeit bestimmter versicherungstechnischer Ereignisse ab. Wenn das versicherte Ereignis eintritt, können die Investoren einen Teil oder ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Im Gegenzug erhalten die Versicherungsgesellschaften Mittel von den Investoren, um die geschädigten Versicherungsnehmer zu entschädigen. ILS bieten den Investoren mehr Diversifikation, da sie eine unkorrelierte Anlageklasse darstellen. Im Vergleich zu traditionellen Anlagen wie Aktien oder Anleihen können sie ein wertvolles Instrument sein, um das Portfoliorisiko zu reduzieren. Zudem ermöglichen sie den Versicherungsgesellschaften, ihr Risikomanagement zu optimieren und ihr Eigenkapital zu entlasten. In den letzten Jahren hat sich der Markt für Insurance Linked Securities dynamisch entwickelt und an Bedeutung gewonnen. Insbesondere institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Hedgefonds und Rückversicherer haben verstärktes Interesse an dieser Anlageklasse gezeigt. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten freut sich Eulerpool.com, Ihnen die umfangreichste und aktuellste Glossar-/Lexikon-Ressource für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Hier finden Sie detaillierte Defininitionen und umfassende Informationen zu Fachbegriffen wie Versicherungsgekoppelte Wertpapiere (Insurance Linked Securities) sowie zu weiteren relevanten Themen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewährleistet, dass Sie schnell und präzise die gewünschten Informationen finden, um Ihre Anlageentscheidungen auf fundierter Basis zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um stets bestens informiert zu sein und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Finanzplannutzungen

Finanzplannutzungen sind strategische Maßnahmen, die von Anlegern, Finanzinstituten und Unternehmen ergriffen werden, um ihre finanziellen Ressourcen bestmöglich einzusetzen und langfristige Ziele zu erreichen. Im Rahmen des Finanzmanagementprozesses spielt die Finanzplanung...

Tourismusgeografie

Tourismusgeografie ist ein multidisziplinäres Studienfeld, das die Verbindung zwischen Geografie und Tourismus erforscht. Sie beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation, Entwicklung und Auswirkung des Tourismus auf natürliche und künstliche Umgebungen....

Realtransfer

Definition - Realtransfer Ein Realtransfer bezieht sich auf einen Begriff im Bank- und Finanzwesen und beinhaltet die physische Übertragung von Wertpapieren oder Vermögenswerten von einem Kontoinhaber auf einen anderen. Dabei handelt...

anlagengebundene Produktion

Anlagengebundene Produktion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Konzeption bezeichnet die Produktion von Gütern oder Dienstleistungen, bei der Anlagen und Ressourcen in...

Durchschnittsbewertung

Durchschnittsbewertung ist ein viel diskutierter Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung des durchschnittlichen Wertes oder Preises einer bestimmten Anlage oder eines Wertpapiers...

Urlaubsplan

Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....

offenes Entscheidungsmodell

Offenes Entscheidungsmodell: Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Das offene Entscheidungsmodell ist ein konzeptioneller Rahmen, der in den Kapitalmärkten zur Unterstützung und Optimierung von Investitionsentscheidungen eingesetzt wird. Es ist ein fundiertes...

AfS

AfS steht für "Aufwand für Sicherheiten" und bezieht sich auf einen Buchungsposten in der Bilanz eines Unternehmens. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien,...

Umsatzrabatt

Umsatzrabatt, auch bekannt als Rabatt für den Umsatz, ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Investitionen häufig Verwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf einen finanziellen Anreiz, der...

technische Dienstleistungen

Erste Definition Die technischen Dienstleistungen, auch bekannt als technische Unterstützung, beziehen sich auf ein spezialisiertes Serviceangebot, das Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei unterstützt, komplexe technische Probleme zu lösen und ihre technische...