Eulerpool Premium

TTIP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TTIP für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

TTIP

TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen) ist ein geplantes Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU).

Ziel dieses Abkommens ist es, den Handel zwischen den beiden größten Wirtschaftsräumen der Welt zu fördern, indem Handelsbarrieren abgebaut und Handelsströme erleichtert werden. Das TTIP umfasst eine breite Palette von Themen und zielt darauf ab, den Handel mit Waren und Dienstleistungen zu liberalisieren. Es beinhaltet den Abbau von Zöllen, die Vereinfachung von Zollverfahren und die Harmonisierung von Regelungen und Normen. Darüber hinaus sollen auch der Schutz von geistigem Eigentum, der Zugang zu öffentlichen Aufträgen und die Förderung von Investitionen verbessert werden. Das TTIP wird erwartet, dass es erhebliche wirtschaftliche Vorteile für beide Seiten schafft. Eine Studie der Europäischen Kommission prognostiziert, dass das Abkommen das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU um 120 Milliarden Euro und das BIP der USA um 90 Milliarden Euro pro Jahr erhöhen könnte. Dies würde zu mehr Wachstum und neuen Arbeitsplätzen führen. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich des TTIP. Kritiker befürchten, dass das Abkommen zu einer Absenkung der Standards im Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitnehmerbereich führen könnte. Sie argumentieren auch, dass das TTIP die Macht multinationaler Konzerne stärken und die Souveränität der Nationalstaaten einschränken könnte. Obwohl das TTIP seit 2013 verhandelt wird, sind die Verhandlungen bis heute nicht abgeschlossen. Es gibt weiterhin kontroverse Punkte, insbesondere in Bezug auf den Investorenschutz und die umstrittenen Schiedsverfahren zwischen Unternehmen und Staaten. Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich das TTIP entwickelt und welche Auswirkungen es letztendlich auf den internationalen Handel und die Wirtschaft haben wird. Die Verhandlungen werden fortgesetzt, und es wird erwartet, dass eine Einigung in absehbarer Zukunft erzielt wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Stochastische Dominanz

Stochastische Dominanz ist ein bekanntes Konzept in der Finanztheorie, welches dazu dient, die Überlegenheit einer Anlagestrategie gegenüber einer anderen zu beurteilen. Es basiert auf dem Grundprinzip, dass ein Anleger immer...

Gesellschaftsformen

Gesellschaftsformen sind wichtige rechtliche Strukturen, die die Grundlage für Unternehmen bilden. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Gesellschaftsformen, die je nach Art des Unternehmens und den spezifischen Bedürfnissen der...

Volkseigentum

Volkseigentum ist ein Begriff, der in der deutschen Wirtschaftsgeschichte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die sozialistische Ära in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dieser Begriff bezieht sich auf...

Kaufkraftüberhang

Der Begriff "Kaufkraftüberhang" bezieht sich auf die Situation, in der das verfügbare Einkommen eines Einzelnen oder einer Gruppe von Personen höher ist als ihre aktuellen Konsumausgaben. Im Bereich der Finanzmärkte...

Exportkreditversicherung

Exportkreditversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die Unternehmen und Finanzinstituten Schutz bietet, wenn sie in den internationalen Handel involviert sind. Sie wurde entwickelt, um das Risiko von Zahlungsausfällen und politischen Risiken...

gesetzliche Treuhandschaft

Definition: Gesetzliche Treuhandschaft Die gesetzliche Treuhandschaft bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine unabhängige Partei, der Treuhänder, im Auftrag und zum Wohle einer anderen Partei, des Treugebers, handelt. Im...

Kongruenzprinzip

Das Kongruenzprinzip ist ein bedeutendes Konzept in der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Informationen in den verschiedenen Teilen eines Finanzberichts miteinander übereinstimmen müssen. Es basiert auf...

Steuerrecht

Das Steuerrecht bezieht sich auf das System von Gesetzen und Verordnungen, das die Erhebung von Steuern auf verschiedene Arten von Einkommen und Vermögen regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der...

Wechsel-Scheck-Verfahren

Das "Wechsel-Scheck-Verfahren" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr und der Abwicklung von finanziellen Transaktionen. Es bezieht sich speziell auf eine bestimmte Methode, die zur Zahlung mit Wechseln...

Telefonwerbung

Telefonwerbung bezeichnet die Praxis des Marketings oder Verkaufs, bei der Unternehmen oder Einzelpersonen potenzielle Kunden telefonisch kontaktieren, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Es handelt sich um eine verbreitete Verkaufsmethode, die...