Eulerpool Premium

Sprungrückgriff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sprungrückgriff für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Sprungrückgriff

Definition of "Sprungrückgriff": Der Begriff "Sprungrückgriff" bezieht sich auf eine spezifische Optionsstrategie, die von Anlegern auf den Kapitalmärkten angewendet wird.

Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Optionskontrakt, der es dem Inhaber ermöglicht, eine Aktie zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Der Sprungrückgriff ist eine Art Kombinationsstrategie, die verschiedene Optionen miteinander verbindet, um die potenziellen Gewinne oder Verluste für den Anleger zu maximieren oder zu begrenzen. Er setzt sich aus zwei Schritten zusammen: dem Kauf oder Verkauf von Out-of-the-Money-Optionen und dem gleichzeitigen Kauf oder Verkauf von In-the-Money-Optionen. Der Sprungrückgriff wird oft angewendet, wenn der Anleger eine neutrale oder leicht bullische Marktstimmung hat. In dieser Strategie wird eine begrenzte Gefahr nach unten abgesichert, während gleichzeitig das Potenzial für Gewinne nach oben begrenzt wird. Diese Optionsstrategie basiert auf der Annahme, dass der Preis der zugrunde liegenden Aktie innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt. Wenn sich der Aktienkurs jedoch stark ändert, kann es zu erheblichen Verlusten kommen, da die möglichen Gewinne durch das gleichzeitige Halten von In-the-Money-Optionen begrenzt sind. Der Sprungrückgriff wird von erfahrenen Anlegern angewendet, die eine gute Kenntnis der Optionen und des Marktsentiments haben. Es ist wichtig, dass Anleger die Risiken und Chancen dieser Strategie verstehen und bereit sind, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Um mehr über den Sprungrückgriff und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie unsere umfassende und ständig aktualisierte Glossar-Seite auf Eulerpool.com. Dort finden Sie detaillierte Definitionen, umfassende Erklärungen und praktische Anwendungsbeispiele, um Ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Wir bieten ähnliche Dienste wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems an und stellen wichtige Informationen für Anleger und Finanzfachleute bereit. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, unseren Benutzern hochwertige und gut strukturierte Informationen zu bieten, um ihre Anlagestrategien zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die umfassendste Plattform für Aktienanalysen und Finanzinformationen im Internet.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

stationärer Handel

Der stationäre Handel bezieht sich auf den traditionellen Markt, auf dem physische Güter und Dienstleistungen in einem festen Ladengeschäft oder Einzelhandelsumfeld verkauft werden. Es bezeichnet den Vertrieb von Waren und...

Ratenlieferungsvertrag

Ratenlieferungsvertrag (a term commonly used in the German capital markets) bezieht sich auf einen Vertrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, bei dem Waren oder Dienstleistungen in regelmäßigen Raten über...

Außenwanderung

Außenwanderung: Eine detaillierte Definition im Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Außenwanderung bezieht sich auf den Prozess der Migration von Menschen aus ihrem Herkunftsland in ein anderes Land, um dort einen...

Sonderbetriebsausgaben

Sonderbetriebsausgaben beschreiben jene Ausgaben, die einem Unternehmen im Rahmen außergewöhnlicher Geschäftsvorfälle entstehen. Diese Betriebsausgaben resultieren aus spezifischen Ereignissen, welche nicht zur ständigen betrieblichen Tätigkeit gehören und daher als außerordentlich eingeordnet...

Pay-as-You-Earn-Prinzip

Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...

mehrphasige Realisation

"Mehrphasige Realisation" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem...

Vollziehungsbeamter

Der Vollziehungsbeamter ist eine Schlüsselperson in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Bereich der Zwangsvollstreckung. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine Amtsperson, die von einem Vollstreckungsgericht ernannt wird, um rechtskräftige Urteile...

SEEA

Die „System of Environmental-Economic Accounting“ (SEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung, Organisation und Analyse von umweltbezogenen Daten in Verbindung mit wirtschaftlichen Aktivitäten. Sie wurde von der Vereinten Nationen...

Consistency

Konsistenz ist ein wichtiges Konzept beim Investieren in die Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlage, über einen bestimmten Zeitraum hinweg stabile und vorhersehbare Renditen zu erzielen. Eine...

Jahresabschluss

Ein Jahresabschluss ist der formelle Abschluss eines Geschäftsjahres, in dem Unternehmen ihre finanziellen Ergebnisse präsentieren. Er umfasst einen Überblick über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und den Anhang. Der...