Schiedsspruch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsspruch für Deutschland.
Der Begriff "Schiedsspruch" bezieht sich auf eine bedeutende Entscheidung, die von einem Schiedsgericht in einem Rechtsstreit zwischen zwei oder mehreren Parteien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen gefällt wird.
Das Schiedsverfahren wird als außergerichtliche Methode zur Beilegung von Streitigkeiten angesehen und bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Differenzen vor einem neutralen Schiedsgericht zu klären, anstatt sich vor traditionellen Gerichten zu befinden. Ein Schiedsspruch wird auf der Grundlage von Beweisen, Argumenten und Vertragsbestimmungen getroffen und hat die gleiche rechtliche Wirkung wie ein Urteil eines staatlichen Gerichts. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist endgültig und bindend für alle Parteien, sofern keine ernsthaften Verfahrensfehler vorliegen. Der Schiedsspruch wird in der Regel in schriftlicher Form veröffentlicht und enthält die Begründung der Entscheidung. Was den Schiedsspruch besonders wertvoll macht, ist seine Vertraulichkeit. Anders als in staatlichen Gerichtsverfahren ist der Schiedsspruch nicht öffentlich zugänglich. Diese Vertraulichkeit ermöglicht es den Parteien, sensible Geschäfts- und Handelsinformationen zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Dies kann insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen entscheidend sein, in denen Verfahrenskenntnisse und sensible Informationen über finanzielle Transaktionen hoch wertgeschätzt werden. Der Schiedsspruch bietet auch Vorteile wie Schnelligkeit, Effizienz und Flexibilität. Schiedsverfahren können im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren oft schneller abgeschlossen werden, und die Parteien können das Verfahren und die Auswahl des Schiedsgerichts selbst bestimmen. Dies macht den Schiedsspruch zu einer attraktiven Alternative für Unternehmen und Investoren, die Wert auf zeitnahe Konfliktlösungen legen und sicherstellen möchten, dass ihre Streitigkeiten von Experten auf dem Gebiet der Kapitalmärkte entschieden werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schiedsspruch eine wichtige Entscheidung ist, die von einem Schiedsgericht in einem außergerichtlichen Verfahren getroffen wird. Er bietet den Parteien im Bereich der Kapitalmärkte den Vorteil der Vertraulichkeit, Geschwindigkeit und der Expertise von Fachleuten. Dies macht den Schiedsspruch zu einer relevanten und bevorzugten Methode zur Streitbeilegung für Unternehmen und Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem und anderen Kapitalmarktterminologien.Korridor Optionen
Korridor Optionen sind komplexe Instrumente im Bereich der Finanzderivate, die in der Regel im Rahmen von Strukturierten Produkten eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, eine bestimmte Bandbreite innerhalb einer vordefinierten Periode...
Hökerhandel
"Hökerhandel" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte eine spezifische Bedeutung hat. In der Finanzwelt wird der Begriff verwendet, um eine Form des unethischen oder illegalen Handels zu beschreiben,...
Verfügungsermächtigung
Verfügungsermächtigung ist ein Rechtskonzept, das in Finanzmärkten Anwendung findet und sich auf die Befugnis bezieht, über bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Instrumente zu verfügen. Es handelt sich um eine Vereinbarung oder...
Aktivist
Als "Aktivist" wird eine Person oder eine Gruppe von Personen bezeichnet, die als Aktionäre in ein Unternehmen investieren, um Einfluss auf die Geschäftspraktiken, die Unternehmensführung oder die Strategie auszuüben. Aktivisten...
Vorgabekosten
Vorgabekosten sind ein Konzept der Unternehmenskosten, das in der Finanzwirtschaft weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, bevor ein Unternehmen mit der eigentlichen Produktion oder dem...
passive Diskriminierung
Definition von "passive Diskriminierung": Die passive Diskriminierung bezieht sich auf eine indirekte Form der Diskriminierung, die implizit in den Strukturen und Prozessen eines Marktes oder einer Organisation vorhanden ist. Im Gegensatz...
Schiffseigentümer
Der Begriff "Schiffseigentümer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das das Eigentum an einem Schiff oder einer Flotte von Schiffen besitzt. In der Welt der Kapitalmärkte ist die...
Reedereischifffahrt
Definition of "Reedereischifffahrt" in professional German: Die "Reedereischifffahrt" bezieht sich auf den spezialisierten Bereich der Schifffahrt, der sich mit dem Betrieb und der Verwaltung von Reedereien beschäftigt. Reedereien sind Unternehmen, die...
Mitteilungspflicht
Mitteilungspflicht ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese rechtliche Verpflichtung bezieht sich auf die Offenlegung von relevanten Informationen durch Unternehmen und Anlegern, um Transparenz und...
engpassorientiertes System
Engpassorientiertes System ist ein Konzept, das in der Wirtschaft und im Finanzwesen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein System, in dem die Ressourcen so effizient wie möglich genutzt...