PIMS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PIMS für Deutschland.
PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System".
Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten, zu analysieren und Strategien zu entwickeln. Ein PIMS bietet eine leistungsstarke Plattform, die verschiedene Funktionen und Tools integriert, um die Erfassung, Verwaltung und Überwachung von Portfolios zu erleichtern. Es ermöglicht den Investoren, detaillierte Informationen über Bestände, Positionen, Performance, Risiko und Rendite einzelner Wertpapiere sowie von Gesamtportfolios abzurufen. Das PIMS bietet mehrere wichtige Funktionen, darunter die Performancemessung, Risikoanalyse, Portfolioanalyse, Compliance-Überwachung, Simulationen und Berichterstattung. Diese Funktionen werden auf Basis von Echtzeitdaten berechnet, wodurch Anleger aktuelle Informationen erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein wichtiger Aspekt des PIMS ist die Risikoanalysefunktion. Diese ermöglicht die Identifizierung und Bewertung von Risiken, die mit bestimmten Wertpapieren oder dem gesamten Portfolio verbunden sind. Sie unterstützt Investoren bei der Bewertung der potenziellen Risiken und Chancen, um optimale Anlagestrategien zu entwickeln. Durch die Nutzung eines PIMS können Investoren ihre Portfolios effizienter und effektiver verwalten. Es bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Strategien zu simulieren, um die Auswirkungen von Veränderungen in den Anlagemärkten zu analysieren. In der heutigen dynamischen und sich ständig verändernden Finanzwelt ist ein PIMS von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich zu investieren. Es ermöglicht Anlegern, ihre Anlagestrategien an aktuelle Marktverhältnisse anzupassen und potenzielle Renditen zu maximieren. Das Eulerpool.com Glossar bietet eine umfassende Erklärung des Begriffs PIMS. Es ist eine wertvolle Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten, die ihr Fachwissen erweitern und den jüngsten technologischen Entwicklungen in der Finanzbranche gerecht werden möchten. Durch die Nutzung dieses Glossars können Investoren sicherstellen, dass sie über das nötige Verständnis und die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um erfolgreich in Wertpapiere und Kapitalmärkte zu investieren.säkulare Stagnation
"Säkulare Stagnation" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine langfristige Phase geringen oder keinen Wirtschaftswachstums in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Es handelt sich um einen Zustand,...
Zwangsversteigerungsvermerk
Zwangsversteigerungsvermerk (forced sale notation) ist ein rechtlicher und veröffentlichungspflichtiger Vermerk, der auf einer Grundschuld lastet, wenn ein Gläubiger den Verkauf einer Immobilie erzwingen möchte, um sein Darlehen zurückzuerhalten. Dieser Begriff...
Übertragungsgewinn
Übertragungsgewinn ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Gewinn oder Verlust zu beschreiben, der durch die Übertragung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Beteiligten oder Unternehmen entsteht. Dieser...
Backbone
Rückgrat Das Rückgrat ist ein zentraler Bestandteil im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Finanzmärkten. Es repräsentiert das Grundgerüst des Finanzsystems und fungiert als Bindeglied...
Leistungsvorbehalt
Der Begriff "Leistungsvorbehalt" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, die in bestimmten Fällen die Verpflichtungen des Schuldners zur Leistungserbringung einschränkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
DNS
DNS, oder Domain Name System, ist ein grundlegender Bestandteil des Internets und wird verwendet, um Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln. Es handelt sich um ein verteiltes System, das dazu dient, hierarchische...
Führungskräfte
Führungskräfte ist ein Begriff aus dem deutschen Unternehmensumfeld, der sich auf Führungspositionen in Unternehmen bezieht. Eine Führungskraft ist eine Person, die ein hohes Maß an Verantwortung trägt und die Entscheidungsprozesse...
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz ist ein Begriff, der den Schutz der Verbraucher in wirtschaftlichen Transaktionen und Geschäftsbeziehungen umfasst. Es bezieht sich auf die rechtlichen und behördlichen Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass...
Insiderinformationen
Insiderinformationen beziehen sich auf vertrauliche Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die nicht öffentlich bekannt sind und darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren zu beeinflussen. Diese privilegierten Informationen sind ausschließlich einer...
Montage
Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und...