Eulerpool Premium

Nachhaltige Unternehmensführung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachhaltige Unternehmensführung für Deutschland.

Nachhaltige Unternehmensführung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nachhaltige Unternehmensführung

Nachhaltige Unternehmensführung beschreibt das Konzept, bei dem Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren, um langfristige Werte zu schaffen.

Es geht über rein finanzielle Kennzahlen hinaus und betrachtet die Auswirkungen von unternehmerischen Handeln auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Stakeholder. Um eine Nachhaltige Unternehmensführung zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse und -strategien überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um soziale und ökologische Auswirkungen zu minimieren. Dies kann beispielsweise die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen oder die Förderung von Vielfalt und Gleichberechtigung in der Belegschaft beinhalten. Eine Nachhaltige Unternehmensführung beinhaltet auch die Einbeziehung der Stakeholder in Entscheidungsprozesse. Durch regelmäßige Kommunikation und den Dialog mit Kunden, Mitarbeitern, Investoren und anderen Interessengruppen können Unternehmen ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen dieser Parteien entwickeln. Neben den sozialen und ökologischen Aspekten berücksichtigt eine nachhaltige Unternehmensführung auch ökonomische Faktoren. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Geschäftspraktiken langfristig profitabel sind und dabei gleichzeitig ökologische und soziale Ziele verfolgen. Eine nachhaltige Unternehmensführung bietet finanzielle, rechtliche und reputationsbezogene Vorteile. Investoren bevorzugen zunehmend Unternehmen, die nachhaltig agieren, da sie davon überzeugt sind, dass diese langfristig bessere finanzielle Ergebnisse erzielen werden. Darüber hinaus können Nachhaltigkeitsinitiativen auch Kostenreduktionen, bessere Arbeitsplatzbedingungen und ein verbessertes Image für ein Unternehmen bedeuten. Insgesamt ist eine Nachhaltige Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, Werte für alle Beteiligten zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt und die Gesellschaft zu schützen. Durch die Integration von Nachhaltigkeit in Geschäftsstrategien können Unternehmen langfristigen Erfolg sowohl finanziell als auch gesellschaftlich erreichen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Delkredereprovision

Delkredereprovision bezeichnet eine Gebühr oder Provision, die ein Kreditinstitut oder eine Geschäftsbank erhebt, um das Risiko des Kundenverlusts bei der Vergabe von Krediten oder der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen zu decken....

Lobbyismus

Lobbyismus ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, durch Interessenvertreter oder Lobbyisten Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Diese Lobbyisten agieren im Namen von Unternehmen, Verbänden oder Organisationen,...

Reverse Engineering

Reverse Engineering (Reverse Engineering auf Deutsch: Rückwärtsentwicklung) ist ein Verfahren zur Untersuchung und Analyse von technologischen Produkten oder Komponenten, um deren Funktionalität, Struktur und Eigenschaften zu verstehen. Bei diesem Prozess...

Überbringerklausel

Überbringerklausel bezieht sich auf eine Klausel in Kreditverträgen und Schuldverschreibungen, die den Übertragungsprozess von Wertpapierrechten regelt. Diese Klausel ist von entscheidender Bedeutung, um die Rechte des Übertragenden und des Übernehmenden...

Distributed Ledger

Ein verteiltes Ledger ist eine Datenbank, die von mehreren Parteien gleichzeitig kontrolliert und verwaltet wird. Im Gegensatz zu einer zentralisierten Datenbank wird die Kontrolle über die Daten und deren Anpassung...

Export-Basis-Theorie

Export-Basis-Theorie bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen der Preisbildung auf den inländischen und ausländischen Märkten untersucht. Diese Theorie ist insbesondere von Bedeutung, wenn es um den...

Flächenstilllegungen

Flächenstilllegungen beschreiben eine Maßnahme im Bereich der Landwirtschaft und sind ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese präzise definierten Flächen stellen landwirtschaftliche Nutzflächen dar, die vorübergehend oder dauerhaft...

Filmwerk

Filmwerk ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstrument zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine Art von Anleihe, die von Filmproduktionsunternehmen ausgegeben...

Planungszeitraum

Der Planungszeitraum ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Unternehmen seine zukünftigen Einnahmen und Ausgaben plant. Es ist ein wesentlicher Bestandteil...

Swapgeschäfte

Swapgeschäfte oder auch Swapvereinbarungen sind Finanzinstrumente, die es den Teilnehmern ermöglichen, zukünftige Zahlungsströme auf unterschiedliche Weise zu tauschen. Diese Vereinbarungen werden in der Regel zwischen zwei Parteien, häufig Finanzinstituten oder...