Eulerpool Premium

NGO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NGO für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

NGO

NGO steht für "Nichtregierungsorganisation" und ist eine Abkürzung für den Begriff "Non-Governmental Organization" in der englischen Sprache.

Es handelt sich um eine Organisation, die auf nationaler oder internationaler Ebene tätig ist und ihre Aktivitäten nicht durch staatliche Einrichtungen regieren lässt. NGOs sind gemeinnützige Einrichtungen, die in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und vielen anderen engagiert sind. NGOs haben eine wichtige Rolle bei der Förderung von sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Weltgemeinschaft. Sie arbeiten oft in Bereichen, in denen Regierungen oder andere staatliche Institutionen nicht ausreichend agieren oder wo der Einfluss der Politik begrenzt ist. NGOs leisten Hilfe in Form von humanitären Diensten, Bildung, Gesundheitsversorgung, Umweltschutz, Armutsbekämpfung und vielem mehr. Diese Organisationen können auf verschiedenen Ebenen operieren, sei es lokal, regional oder international. Einige NGOs haben globale Reichweite und arbeiten in vielen Ländern, während andere auf bestimmte Regionen oder Länder spezialisiert sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Bedürftigen zu helfen und positive soziale Veränderungen anzustoßen. NGOs sind von grundlegender Bedeutung für den Kapitalmarkt, da sie eine Alternative zu staatlichen Maßnahmen und politischen Entscheidungen bieten. Investoren haben die Möglichkeit, ihre finanziellen Mittel an NGOs zu spenden oder zu investieren, um ihren sozialen Beitrag zu leisten und gleichzeitig potenzielle finanzielle Renditen zu erzielen. Um NGO-Investitionen zu erleichtern, bieten viele Finanzinstitute und Investmentfonds spezielle Produkte an, die sich auf den sozialen Wandel konzentrieren. Diese Produkte werden oft als "Impact Investing" oder "Socially Responsible Investing" bezeichnet. Durch den Kauf von Anleihen, Aktien oder anderen Finanzinstrumenten von NGOs können Investoren ihr Kapital dort einbringen, wo es am dringendsten benötigt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass NGO-Investitionen mit Risiken verbunden sind, da sie von verschiedenen Faktoren wie politischen Entwicklungen, Rechtssystemen und sozioökonomischen Bedingungen abhängig sind. Investoren sollten vor einer Entscheidung eine umfassende Analyse durchführen und sich über die Ziele und die Reputation der NGO informieren. NGOs spielen eine bedeutende Rolle in unserer globalisierten Welt und tragen zur Lösung gemeinsamer Herausforderungen bei. Ihr soziales Engagement und ihre Aktivitäten bieten Anlegern nicht nur die Möglichkeit, finanzielle Renditen zu erzielen, sondern auch positive Veränderungen zu bewirken und eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Fiskalvertreter

Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...

Ergänzungsanteil

Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...

Vertragstheorien der Unternehmung

Vertragstheorien der Unternehmung, wörtlich übersetzt als "Contract-Theories of the Firm", sind eine Reihe von Erklärungsansätzen, die den Einfluss von Verträgen auf das Verhalten von Unternehmen in den Kapitalmärkten untersuchen. Diese...

Disappointment-Theorie

Die "Disappointment-Theorie" ist eine zentrale Theorie in der Verhaltensfinanzierung, die sich mit den Auswirkungen von Enttäuschungen auf die Entscheidungen von Investoren an den Kapitalmärkten befasst. Diese Theorie basiert auf der...

Verfügbarkeitsindikatoren

Verfügbarkeitsindikatoren sind wichtige Instrumente, die Investoren in Kapitalmärkten nutzen, um die Liquidität und Handelbarkeit von Anlagen zu beurteilen. Diese Indikatoren sind maßgeblich für die Beurteilung der sofortigen Verfügbarkeit von Vermögenswerten...

Planerfolgsrechnung

Die Planerfolgsrechnung (auch bekannt als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Finanzanalysten detaillierte Einblicke in die...

Auftragszusammensetzung

Auftragszusammensetzung beschreibt den Prozess der Zusammenstellung von Aufträgen für den Handel mit Wertpapieren auf den Kapitalmärkten. In der Welt des Aktienhandels ist Auftragszusammensetzung von entscheidender Bedeutung für Investmentbanken, Broker und...

Rat für nachhaltige Entwicklung

Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) ist ein unabhängiges Expertengremium, das in Deutschland gegründet wurde, um die Bundesregierung in Fragen...

Gegenstand der Lieferung

Gegenstand der Lieferung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der kapitalmärktebezogenen Investitionen, speziell in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte sowie Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com - einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten,...

Schleuderpreis

Schleuderpreis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Situation oder Praxis zu beschreiben, die bei bestimmten Anlageinstrumenten beobachtet werden kann. Die wörtliche Übersetzung von "Schleuderpreis"...