Marktpreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marktpreis für Deutschland.

Marktpreis Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Marktpreis

Marktpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt.

Er ist definiert als der aktuelle Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument auf dem Markt gehandelt wird. Der Marktpreis spiegelt das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wider und wird durch verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage, wirtschaftliche Bedingungen und Marktstimmung beeinflusst. Er wird oft auch als "Fair Value" bezeichnet. Der Marktpreis ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen hilft, den Wert eines bestimmten Vermögenswerts zu bestimmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Er wird in vielen verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Aktienmarkt beispielsweise wird der Marktpreis einer Aktie durch die Käufer-Verkäufer-Dynamik bestimmt. Wenn mehr Menschen bereit sind, eine Aktie zu kaufen als zu verkaufen, steigt der Marktpreis. Wenn jedoch mehr Menschen bereit sind zu verkaufen als zu kaufen, fällt der Marktpreis. Diese Dynamik wird oft als Angebot und Nachfrage bezeichnet und ist der Haupttreiber für Veränderungen des Marktpreises. Im Anleihenmarkt hingegen kann der Marktpreis von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, Bonitätseinschätzungen, Laufzeiten und allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden. Wenn die Zinssätze steigen, kann der Marktpreis von Anleihen fallen, da die Anleger eine höhere Rendite erwarten. Umgekehrt, wenn die Zinssätze sinken, steigt der Marktpreis von Anleihen, da sie attraktiver werden. Auch im Kryptomarkt spielt der Marktpreis eine wichtige Rolle. Da Kryptowährungen im Wesentlichen digital gehandelte Vermögenswerte sind, wird ihr Marktpreis stark von der Marktnachfrage bestimmt. Der Wert von Kryptowährungen kann stark schwanken, und der Marktpreis kann in kurzer Zeit erheblichen Schwankungen unterliegen. Insgesamt ist der Marktpreis ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das Investoren dabei unterstützt, den Wert von Vermögenswerten zu bestimmen und effektive Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse verschiedener Faktoren und die Berücksichtigung des Marktpreises können Investoren Chancen erkennen und Risiken minimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

natürliche Bevölkerungsbewegung

Natürliche Bevölkerungsbewegung ist ein Begriff, der in der Demografie verwendet wird, um die Veränderung der Bevölkerungszahl einer Region oder eines Landes aufgrund von Geburten und Todesfällen zu beschreiben. Im Wesentlichen...

kapitalintensives Gut

Definition: Kapitalintensives Gut Das Konzept eines kapitalintensiven Guts bezieht sich auf einen Vermögenswert oder eine Anlageklasse, bei der eine beträchtliche Menge an finanziellen Mitteln oder Kapital eingesetzt werden muss, um Produktion,...

Arbitragefonds

Der Begriff "Arbitragefonds" beschreibt eine spezielle Art von Investmentfonds, die sich auf die Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten konzentrieren. Ziel ist es, durch den Kauf und Verkauf von verschiedenen...

Agenda Setting

Agenda Setting (Themenführerschaft) Die Agenda Setting-Theorie beschreibt den Prozess, bei dem Medien die öffentliche Meinung und Aufmerksamkeit beeinflussen, indem sie bestimmte Themen priorisieren und andere vernachlässigen. In der Welt der Kapitalmärkte...

Hard Fork

Eine "Hard Fork" in der Welt der Kryptowährungen tritt auf, wenn eine Veränderung im zugrundeliegenden Protokoll eines Netzwerks vorgenommen wird, die nicht mit älteren Versionen des Protokolls kompatibel ist. Dies...

beschreibende Angaben

Beschreibende Angaben sind ein wichtiger Bestandteil von Finanzdokumenten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Angaben bieten detaillierte Informationen über ein Wertpapier, wie...

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ist ein unabhängiges Expertengremium, das der deutschen Bundesregierung in Umweltfragen beratend zur Seite steht. Als renommiertes Beratungsgremium spielt der SRU eine wichtige Rolle bei der...

Blended Learning

Blended Learning bezeichnet eine Lernstrategie, bei der verschiedene Lernmethoden miteinander kombiniert werden, um den Lernerfolg zu maximieren. Diese innovative Lehr- und Lernform integriert digitale Technologien und Präsenzunterricht, um das beste...

regionale Integration

Regionale Integration bezeichnet den Prozess, bei dem mehrere Länder in einer bestimmten geographischen Region zusammenarbeiten, um eine engere wirtschaftliche, politische und rechtliche Verbindung zu schaffen. Dieser Integrationsprozess zielt darauf ab,...

Briefkurs

Briefkurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und den Preis oder Kurs einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer Währung angibt, zu dem ein Investor bereit ist,...