Eulerpool Premium

Kapovaz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapovaz für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Kapovaz

Kapovaz is a widely used term in capital markets, specifically in Germany, that refers to the concept of a voluntary capital increase without pre-emptive rights.

In German, "Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht" is used interchangeably with Kapovaz. This financial term holds significant importance for investors and companies alike, as it pertains to the raising of additional capital in an alternative manner. When a company decides to engage in a kapovaz, it aims to raise funds by issuing new shares without offering them to existing shareholders first. This approach differs from a traditional capital increase (Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht), wherein shareholders are provided with the opportunity to purchase new shares in proportion to their existing holdings. By exercising the right of pre-emption, shareholders can maintain their ownership percentage in the company. Kapovaz transactions, on the other hand, enable companies to attract new investors or strategic partners without burdening current shareholders with additional financial obligations. These transactions typically occur when a company wishes to secure funds swiftly or when shareholders are not interested or capable of participating in the capital increase. The decision to undertake a kapovaz hinges on various factors, including the company's financial needs, market conditions, and the potential dilution impact on existing shareholders. It is important for investors to carefully evaluate the implications of kapovaz transactions, as they can significantly alter share structures and, consequently, ownership stakes. In summary, kapovaz is a specific term used to describe a voluntary capital increase without pre-emptive rights in the German capital markets. This approach allows companies to raise capital efficiently while potentially attracting new investors or partners. Investors should thoroughly assess the consequences of kapovaz transactions to make informed decisions regarding potential dilution and ownership restructuring.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Listing

Ein Listing bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Unternehmen seine Aktien erstmals an einer öffentlichen Börse zum Handel anbietet. Durch ein Listing auf einer Börse erhält das Unternehmen...

Lohn-Drift

Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...

unrichtige Angaben

Über „unrichtige Angaben“ spricht man, wenn in den Finanzmärkten falsche oder irreführende Informationen bereitgestellt werden. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen: sei es durch absichtliche Fehlinformationen, Fehler in finanziellen Berichten...

Telekommunikationsdienste

Telekommunikationsdienste sind facettenreiche Dienstleistungen, die es ermöglichen, Informationen über weite Entfernungen hinweg in Echtzeit zu übertragen und zu empfangen. Sie stellen die Grundlage für die moderne Kommunikation in der digitalen...

Vermögensverteilung

Die Vermögensverteilung ist ein Konzept, das beschreibt, wie das Vermögen einer Gesellschaft oder einer Gruppe von Personen aufgeteilt ist. Das Vermögen umfasst dabei sämtliche materiellen und immateriellen Güter, wie beispielsweise...

Stochastischer Oszillator

Der Stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist. Er wurde von George Lane...

Arbeitsmarktrisiken

Arbeitsmarktrisiken: Arbeitsmarktrisiken beziehen sich auf die Unsicherheiten und Gefahren, die sich aus verschiedenen Faktoren auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigungssituation ergeben. Sie sind für Investoren und Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, da...

Fertigungseinzelkosten

"Fertigungseinzelkosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kostenrechnung und bezieht sich auf die spezifischen Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Diese Kosten beinhalten alle direkten Ausgaben, die...

Hochschulpolitik

Die Hochschulpolitik, auch bekannt als Hochschulsteuerung oder Hochschul management, umfasst die strategische Planung, Organisation und Verwaltung von Bildungseinrichtungen im Bereich der höheren Bildung. Dieser Terminus bezieht sich hauptsächlich auf die...

HTML

HTML (HyperText Markup Language), auf Deutsch als Hypertext-Auszeichnungssprache bekannt, ist die grundlegende Programmiersprache, die zur Erstellung und Formatierung von Webseiteninhalten verwendet wird. Es handelt sich um eine Schlüsselkomponente des World...