Eulerpool Premium

Jensen's Alpha Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jensen's Alpha für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Jensen's Alpha

Jensen's Alpha ist eine Performance-Metrik, die von Michael Jensen entwickelt wurde, um die Überrendite (Abweichung der Rendite eines Wertpapiers vom Renditedurchschnitt einer vergleichbaren Bibliothek von Wertpapieren) eines Wertpapiers oder Portfolios zu messen. Die Grundlage der Jensen's Alpha-Methode ist die Capital Asset Pricing Model (CAPM) Formel, die besagt, dass die erwartete Rendite eines Wertpapiers oder Portfolios von seiner Koeffizientenabhängigkeit von einem Marktindex abhängt.

Die CAPM-Formel gibt an, dass die erwartete Rendite (Rf) des Wertpapiers oder Portfolios gleich der risikofreien Rendite (Rf) plus dem Beta (die Sensitivitätsmaßnahme des Vermögenswertes gegenüber dem Marktindex) Multipliziert mit der Marktrisikoprämie (Rm – Rf) ist. Jensen's Alpha nutzt diese Formel, um festzustellen, ob ein Vermögenswert eine Überrendite erzielt hat, und wie viel diese über der erwarteten Rendite liegt. Um das Jensen's Alpha zu berechnen, nimmt man die tatsächliche Rendite eines Vermögenswertes oder Portfolios und zieht die erwartete Rendite (basierend auf der CAPM-Formel) ab. Wenn der Alpha-Wert positiv ist, hat der Vermögenswert eine Überrendite erzielt. Ein negativer Alpha-Wert bedeutet, dass der Vermögenswert eine Unterrendite erzielt hat. Jensen's Alpha ist eine nützliche Metrik für die Bewertung der Performance eines Vermögenswertes im Vergleich zu anderen Vermögenswerten oder dem Marktindex. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine Garantie für zukünftige Ergebnisse gibt und Alpha allein ein unvollständiges Maß für die Performance eines Vermögenswertes ist. Das Konzept von Jensen's Alpha ist für Investoren und Analysten gleichermaßen nützlich, um einen objektiven Vergleich von Vermögenswerten zu ermöglichen und zu verstehen, ob ein Vermögenswert eine Überrendite erzielt hat und wie viel diese über der erwarteten Rendite liegt. Mit der Verwendung von Jensen's Alpha können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Performance ihrer Portfolios verbessern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Jahresverdiensterhebung

Jahresverdiensterhebung ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um die jährliche Einkommensumfrage zu beschreiben. Diese Umfrage dient dazu, Informationen über das Einkommen von Arbeitnehmern in einem bestimmten Jahr...

Strohmann

In the context of capital markets, the term "Strohmann" refers to a legal and financial concept commonly known as a "straw man" in English. A Strohmann, in German statutory law,...

Dauerakte

Dauerakte: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Dauerakte ist ein wichtiger Begriff im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten. Als spezifischer Begriff aus dem Bereich der Dokumentenverwaltung und Archivierung bezeichnet...

degressive Kosten

Degressive Kosten, auch bekannt als abnehmende Kosten, beziehen sich auf eine Kostenstruktur, bei der die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktionseinheit abnehmen. Dieser Begriff ist besonders relevant in den Bereichen...

Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer ist eine Steuer, die auf Kapitalerträge in Deutschland erhoben wird. Sie deckt eine Vielzahl von Einkunftsarten ab, wie zum Beispiel Zinserträge, Dividenden und Kursgewinne, die sowohl von natürlichen...

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform für Unternehmen in Deutschland, die besonders in Kapitalmärkten stark vertreten ist. Die GmbH ist eine juristische Person, die durch einen Gesellschaftervertrag gegründet...

Exportkontrolle

Exportkontrolle ist ein rechtlicher Mechanismus, der von Regierungen entwickelt wurde, um den Export bestimmter Waren, Technologien oder Dienstleistungen zu überwachen, zu regulieren und zu kontrollieren. Das Ziel der Exportkontrolle besteht...

Expansionspfad

Expansionspfad ist ein Konzept aus der Makroökonomie, das den langfristigen Wachstumspfad einer Volkswirtschaft beschreibt. Er repräsentiert die potenziellen Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft im Verlauf der Zeit. Der Expansionspfad wird oft mit...

Gehalt

Gehalt bezieht sich im Finanzbereich auf eine Vergütung oder einen Lohn, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält. Es ist ein wichtiger finanzieller Aspekt für Investoren, da sie die finanzielle...

Lichtstift

"Lichtstift" ist ein Begriff, der hauptsächlich auf dem Gebiet der Kryptowährungen verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein technisches Werkzeug, das von Kryptoanalysten und professionellen Investoren verwendet wird, um...