Hypertext Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hypertext für Deutschland.

Hypertext Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Hypertext

Hypertext bezeichnet eine spezielle Darstellungsform von Informationen, die in einem netzartigen, nicht-linearen Format vorliegen.

Es handelt sich um ein Computer-basiertes System, das es den Benutzern ermöglicht, nicht nur in linearen Abläufen zu navigieren, sondern auch in nicht-linearen Weise von einem Dokument zum anderen zu springen. Hypertext wird häufig in der Gestaltung von Webseiten sowie in elektronischen Dokumenten verwendet und stellt ein wichtiges Werkzeug für die effiziente Informationsnavigation dar. Ein Hypertext-Dokument besteht aus verschiedenen Knoten, die miteinander verknüpft sind. Jeder Knoten enthält Informationen, die durch Hyperlinks mit anderen Knoten in Beziehung stehen. Diese Hyperlinks sind anklickbare Elemente, die es den Benutzern ermöglichen, von einem Knoten zum anderen zu springen und somit unterschiedliche Informationen innerhalb desselben Dokuments oder sogar zwischen verschiedenen Dokumenten zu erreichen. Die Verknüpfungen zwischen den Knoten können in unterschiedlichen Formen auftreten, wie beispielsweise Textverknüpfungen, Grafikverknüpfungen oder Multimedia-Verknüpfungen. Durch Anklicken eines Links gelangt der Benutzer zum verknüpften Knoten oder Dokument. Diese nicht-lineare Navigation ermöglicht es den Benutzern, Informationen auf individuelle und interaktive Weise zu erkunden und sich nur auf die für sie relevanten Inhalte zu konzentrieren. Die Verwendung von Hypertext in Anwendungen für Kapitalmärkte, wie beispielsweise auf Eulerpool.com, ermöglicht es den Investoren, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen und ihre Recherche effizienter zu gestalten. Durch die Verknüpfung von Begriffen und Definitionen in einem umfangreichen Glossar/ Lexikon, können Investoren gezielt Informationen zu bestimmten Themen abfragen und ihr Wissen über Finanzinstrumente, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen erweitern. Mit dem Einsatz von Hypertext in der Finanzbranche können Investoren die Vorteile einer nicht-linearen und interaktiven Informationsdarstellung nutzen, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Eulerpool.com stellt somit eine wertvolle Ressource für Anleger dar, die ihr Verständnis für Finanzbegriffe vertiefen wollen und nach fundierten Informationen suchen, um ihr Investment-Portfolio zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Produktlinienerweiterung

Die Produktlinienerweiterung, auch bekannt als Produktliniendehnung oder Produktlinienergänzung, bezieht sich auf eine strategische Marketingentscheidung, bei der ein Unternehmen sein Produktangebot in einer bestimmten Produktlinie erweitert, um das bestehende Sortiment zu...

Auftragszusammensetzung

Auftragszusammensetzung beschreibt den Prozess der Zusammenstellung von Aufträgen für den Handel mit Wertpapieren auf den Kapitalmärkten. In der Welt des Aktienhandels ist Auftragszusammensetzung von entscheidender Bedeutung für Investmentbanken, Broker und...

Sammelkonto

Sammelkonto ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konto, das von Finanzinstituten oder Wertpapierdienstleistern geführt wird, um den Handel und die Abwicklung von Investitionen effizient...

Ensemble

Ensemble - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Das Wort "Ensemble" wird im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie, die darauf abzielt,...

Tilgungsfreijahre

Tilgungsfreijahre sind ein bedeutender Aspekt bei der Aufnahme von Krediten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Finanzierungsstrategie ermöglicht es Kreditnehmern, die Tilgung ihres Darlehens für einen bestimmten Zeitraum auszusetzen. Während...

Vermächtnis

Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen. Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder...

Kreislauftheorie der Verteilung

Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...

Stand-by Letter of Credit

Stand-by Letter of Credit (SBLC) - Stand-by-Akkreditiv Das Stand-by-Akkreditiv ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Handelsfinanzierung und des Risikomanagements. Es handelt sich um eine schriftliche Vereinbarung, bei der eine Bank...

Einzelkostenrechnung

Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...

Erschließungskosten

Erschließungskosten sind eine wichtige Komponente bei der Bewertung von Immobilieninvestitionen. Es handelt sich hierbei um die Kosten, die bei der Erschließung eines Grundstücks entstehen, um es nutzbar zu machen. Bei...