Geschäftsbanken Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftsbanken für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als Geschäftsbanken werden Finanzinstitute bezeichnet, die primär als Intermediäre im Finanzsektor tätig sind und eine breite Palette an Bankdienstleistungen für Unternehmen und Privatkunden anbieten.
Diese Banken spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten, indem sie Kapital mobilisieren, Kredite vergeben, Transaktionen erleichtern und zahlreiche andere finanzielle Dienstleistungen bereitstellen. Die Haupttätigkeiten von Geschäftsbanken umfassen die Bewertung und Gewährung von Krediten, die Einlagenannahme von Kunden, die Durchführung von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, den Handel mit Finanzinstrumenten sowie das Angebot von Beratungsleistungen im Bereich der Kapitalanlagen. Sie agieren als wichtige Vermittler zwischen Einlegern und Kreditnehmern und tragen so zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Stabilität der finanziellen Infrastruktur bei. Geschäftsbanken sind in der Regel in der Lage, sowohl kurzfristige als auch langfristige Kredite zu gewähren, wobei sich die Kreditauswahl und -konditionen abhängig von verschiedenen Faktoren wie Bonität, Sicherheiten und Liquidität der Kreditnehmer unterscheiden. Darüber hinaus bieten Geschäftsbanken oft maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Finanzierungsbedürfnisse von Unternehmen an und spielen eine wichtige Rolle bei der Emission von Anleihen und der Platzierung von Aktien. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben Geschäftsbanken auch online-basierte Dienstleistungen entwickelt, um den Bedürfnissen moderner Kunden gerecht zu werden. Zu diesen Dienstleistungen gehören Online-Banking, mobile Anwendungen und elektronische Zahlungsverkehrssysteme, die den Kunden einen bequemen und sicheren Zugang zu ihren Finanztransaktionen ermöglichen. Da die Kapitalmärkte komplex und ständig im Wandel sind, spielen Geschäftsbanken eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Analysen für Investoren. Sie veröffentlichen regelmäßig Forschungsberichte, Marktanalysen und andere verwandte Inhalte, um Investoren bei der Informationsbeschaffung und -bewertung zu unterstützen. Die Rolle der Geschäftsbanken im Bankensektor ist von großer Bedeutung, da sie zur Sta bilität und Entwicklung der Volkswirtschaft beitragen. Ihr vielfältiges Angebot an Dienstleistungen und ihre Expertise machen sie zu unverzichtbaren Akteuren in den Kapitalmärkten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. In diesem Glossar werden wichtige Begriffe wie "Geschäftsbanken" präzis und umfassend erklärt, um Investoren bei ihrem Verständnis der Finanzmärkte zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten stärkt Eulerpool.com weiterhin seine Position als zuverlässige Informationsquelle für Investoren und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen über geschäftliche Bankdienstleistungen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit der Veröffentlichung des umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com haben Investoren einen zentralen Anlaufpunkt für alle ihre Informationsbedürfnisse.Staatsverschuldung
Staatsverschuldung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Gesamtsumme der Schulden zu beschreiben, die ein Land gegenüber seinen Gläubigern eingegangen ist. Diese Gläubiger können sowohl im Inland als auch...
Kapitalertrag
Kapitalertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Investor aus einer Kapitalanlage erzielt. Dieser Ertrag entsteht durch Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne...
Reichensteuer
Die Reichensteuer ist eine Steuerpolitik, die darauf abzielt, eine gerechtere Verteilung des Wohlstands zu erreichen und den Druck auf die höheren Einkommensschichten zu erhöhen. Sie wird von einigen Ländern eingeführt,...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
externe Kosten
Externe Kosten sind ein Konzept, das in der Wirtschaft und speziell in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Im Kern bezieht sich der Begriff auf die Kosten, die durch die...
Haftung des Grundstücksbesitzers
Haftung des Grundstücksbesitzers: Eine umfangreiche Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Haftung des Grundstücksbesitzers bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die ein Eigentümer eines Grundstücks in Deutschland trägt. Dieser...
Finanzmathematik
Finanzmathematik ist ein wichtiger Bereich der angewandten Mathematik, der sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von Finanzinstrumenten und deren Risiken befasst. Sie kombiniert mathematische Prinzipien und Verfahren mit wirtschaftlichen...
Verwerfung der Buchführung
Verwerfung der Buchführung bezieht sich auf eine Situation, in der die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens aufgrund von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten abgelehnt oder abgelehnt wird. Diese Verwerfung kann durch interne oder externe...
Spezialvollmacht
Die Spezialvollmacht, auch bekannt als besondere Vollmacht, ist ein rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, eine andere Person oder Organisation zum Abschluss bestimmter Rechtsgeschäfte gemäß den festgelegten Bedingungen zu...
Embryonenschutzgesetz
Das "Embryonenschutzgesetz" ist ein rechtlicher Rahmen, der den Schutz menschlicher Embryonen in Deutschland regelt. Dieses Gesetz wurde im Jahr 1990 verabschiedet und legt fest, wie Embryonen in verschiedenen Lebensphasen geschützt...