Eulerpool Premium

Genossenschaftsbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Genossenschaftsbank für Deutschland.

Genossenschaftsbank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Genossenschaftsbank

Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert.

Es handelt sich um eine Form von Bankunternehmen, das als Genossenschaftsunternehmen von seinen Mitgliedern im Einklang mit genossenschaftlichen Wertvorstellungen und Normen geführt wird. Die Genossenschaftsbank ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Bankensystems und unterscheidet sich grundlegend von anderen Banktypen, wie zum Beispiel Aktiengesellschaften oder Spardosenvereinen. Sie wird häufig als Alternative zu traditionellen Banken betrachtet, da sie den Prinzipien der Solidarität, Selbsthilfe und Selbstverwaltung verpflichtet ist. Genossenschaftsbanken sind in der Regel regional ausgerichtet und bieten eine breite Palette von Bankdienstleistungen an, darunter Einlagen-, Kredit-, Zahlungsverkehrsdienste und Anlageberatung. Sie agieren häufig als Universalbanken und bedienen sowohl Privatkunden als auch kleine und mittlere Unternehmen. Das Besondere an Genossenschaftsbanken ist, dass ihre Mitglieder sowohl Kunden als auch Anteilseigner sind. Jedes Mitglied hat eine Stimme bei der Entscheidungsfindung und nimmt an der Gewinnausschüttung des Unternehmens teil. Die Genossenschaftsbank fungiert als Mögl​​ichkeit für ihre Mitglieder, ihre finanziellen Bedürfnisse zu decken und gleichzeitig von den erzielten Gewinnen zu profitieren. Mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen unterliegen Genossenschaftsbanken in Deutschland der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und dem Genossenschaftsrevisionsverband, um die Stabilität und Integrität des Bankensystems sicherzustellen. Insgesamt haben Genossenschaftsbanken in Deutschland eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für lokale Gemeinschaften und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung gespielt. Sie bieten eine alternative Bankoption, die auf dem Prinzip des gemeinschaftlichen Handelns basiert und den Mitgliedern langfristigen Nutzen bietet.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Back-up Facility

Back-up Facility (Rücklageeinrichtung) ist eine finanzielle Absicherung, die von Unternehmen genutzt wird, um unvorhergesehene finanzielle Engpässe während des Geschäftsbetriebs zu bewältigen. Es handelt sich um eine verfügbare Kreditlinie, die von...

ASEAN plus Sechs

ASEAN plus Sechs ist ein Begriff, der auf die Zusammenarbeit zwischen den zehn Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) und sechs Dialogpartnern verweist. Diese sechs Dialogpartner sind China, Japan, Südkorea,...

Zollwirkungen

Definition von "Zollwirkungen": Zollwirkungen sind die ökonomischen Auswirkungen, die sich aus der Einführung oder Änderung von Zöllen auf den internationalen Handel ergeben. Zölle sind Gebühren, die von Regierungen auf bestimmte Waren...

Koalition

Eine Koalition ist ein politisches Bündnis zwischen verschiedenen Parteien oder Gruppen, das gebildet wird, um eine Regierung zu bilden und gemeinsame politische Ziele zu verfolgen. In Deutschland besteht das parlamentarische...

Merit Goods

Merit Goods oder Verdienstgüter sind Waren oder Dienstleistungen, die aufgrund ihres gesellschaftlichen Nutzens als wertvoll erachtet werden. Diese Güter werden als Merit Goods bezeichnet, da ihre Bereitstellung positive externe Effekte...

International Civil Aviation Organization

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...

internationales Schachtelprivileg

Das internationale Schachtelprivileg ist ein Konzept der internationalen Steuerplanung, das von multinationalen Unternehmen genutzt wird, um ihre Steuerbelastung zu optimieren. Es bezieht sich auf die Möglichkeit, Gewinne, die in ausländischen...

Directors Dealing

Directors Dealing (Handel von Direktoren) bezieht sich auf Transaktionen, bei denen Direktoren oder Führungskräfte eines Unternehmens Wertpapiere ihres eigenen Unternehmens kaufen oder verkaufen. Solche Aktivitäten müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen...

Logistik

Logistik ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse von Unternehmen und deren Handelsaktivitäten. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf die Organisation, Verwaltung und Überwachung...

Werk

Definition: "Werk" Als Investor im Kapitalmarkt können Sie auf verschiedene Arten und in verschiedene Anlageinstrumente investieren, um Ihr Kapital zu verwalten und Erträge zu erzielen. Ein wichtiges Konzept, auf das Sie...