Field Research Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Field Research für Deutschland.
Feldforschung - Definition Die Feldforschung bezieht sich auf eine spezifische Methode der Datenerhebung und -analyse, die in den Bereichen der sozialen Wissenschaften und der Marktforschung angewendet wird.
Sie ermöglicht eine detaillierte und umfassende Untersuchung von realen Gegebenheiten und Phänomenen, indem sie die direkte Beobachtung vor Ort in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen der Kapitalmärkte befasst sich die Feldforschung insbesondere mit der Beobachtung der Bewegungen und dem Verhalten von Marktteilnehmern. Die Kernidee der Feldforschung besteht darin, dass Wissen und Erkenntnisse durch den direkten Zugang zu den Reaktionen und Handlungen der Akteure gewonnen werden können. Dies erfordert in der Regel eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen durch qualifizierte Forscher. Diese können verschiedene Methoden zur Beobachtung, Befragung und Dokumentation einsetzen, um einen ganzheitlichen Einblick in den untersuchten Kontext zu erhalten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Feldforschung eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investmentstrategien, dem Verständnis des Anlegerverhaltens und der Identifizierung von Handelsmustern. Eine sorgfältige Feldforschung kann wertvolle Informationen über die Funktionsweise und die inhärenten Risiken bestimmter Anlageinstrumente (wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen) liefern. Die Ergebnisse der Feldforschung werden in der Regel in Form von detaillierten Berichten und Analysen präsentiert. Diese Berichte können zur Erstellung aussagekräftiger Finanzmodelle und fundierter Investmententscheidungen verwendet werden. Die richtige Interpretation der gewonnenen Daten und die Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren (wie Marktbedingungen, Regulierungen und wirtschaftlichen Trends) sind entscheidend, um aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen ein umfassendes Glossar zu bieten, das relevante Definitionen und Erklärungen zu Begriffen wie Feldforschung enthält. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu einer breiten Palette von professionellen Ressourcen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Verwenden Sie unser Glossar, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihr Verständnis für wichtige Finanzbegriffe zu vertiefen.Profitquote
Profitquote ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzanalyse und wird oft zur Bewertung von Unternehmen und deren Rentabilität verwendet. Es ist ein Verhältnis, das den Nettogewinn eines Unternehmens im...
Ehrenzahlung
Ehrenzahlung ist ein Begriff, der in Finanzmärkten verwendet wird, um eine Form der Auszahlung zu beschreiben, die Investorinnen und Investoren als Anerkennung oder Wertschätzung für ihre Beteiligung an einer bestimmten...
Reallohn
Reallohn ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der den wahren Wert des Einkommens eines Arbeitnehmers darstellt. Er bezieht sich auf das Einkommen einer Person, das um die Inflation bereinigt...
widerrufliches Akkreditiv
Das widerrufliche Akkreditiv ist eine Form der Zahlungsgarantie, die von einer Bank im Auftrag eines Kunden ausgestellt wird. Es ist ein Instrument, das häufig im internationalen Handel verwendet wird, um...
File Sharing
Dateifreigabe Die Dateifreigabe ist ein Verfahren, das es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien wie Dokumente, Bilder oder Musik mit anderen Personen zu teilen. Bei der Dateifreigabe handelt es sich um eine wichtige...
Quantified Self
Quantified Self - Definition Die Quantified Self-Bewegung, auch bekannt als "Selbstvermessung", ist ein aufstrebender Trend im Bereich der persönlichen Datenanalyse und des Selbstmanagements. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und...
tarifliche Schlichtungsstelle
Die "tarifliche Schlichtungsstelle" ist eine instanziale Einrichtung, die in Deutschland im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts existiert. Sie fungiert als spezialisiertes Gremium zur friedlichen Beilegung von tarifrechtlichen Streitigkeiten zwischen Arbeitgeberverbänden und...
Länderstrategien
Länderstrategien sind Anlagestrategien, die sich auf die Auswahl von Wertpapieren aus bestimmten Ländern konzentrieren. Diese Strategien werden von Anlegern angewandt, um spezifische Chancen und Risiken in verschiedenen Ländern zu nutzen...
Rückwärtsverknüpfung
Die Rückwärtsverknüpfung (englisch: Backward Integration) ist eine strategische Geschäftstaktik, bei der ein Unternehmen vertikal in den Produktionsprozess eintritt, indem es sich mit seinen Zulieferern oder anderen Unternehmen in der Lieferkette...
Goldstandard
Der Begriff "Goldstandard" bezieht sich auf ein monetäres System, bei dem die Währung eines Landes direkt an den Wert von Gold gebunden ist. Im Goldstandard werden die Währungsbeträge von Zentralbanken...