Euro Bobl Future Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro Bobl Future für Deutschland.
Euro Bobl Future - Definition Der Euro Bobl Future ist ein Terminkontrakt, der an der Eurex-Börse gehandelt wird und auf den Bobl-Futures basiert.
Der Begriff "Bobl" ist eine Abkürzung für Bund-Future Optionsschein Lehre, was auf die deutsche Bundesanleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren hinweist. Dieser Future-Kontrakt ermöglicht es Investoren, eine Position einzunehmen, um von zukünftigen Veränderungen des Bobl-Futures zu profitieren. Ein Bobl-Future stellt einen langfristigen Aktienindex dar, der an der Eurex-Börse gehandelt wird und auf festverzinslichen Wertpapieren basiert. Es handelt sich speziell um deutsche Staatsanleihen mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Der Euro Bobl Future-Kontrakt umfasst Liefermonate, die in der Zukunft liegen, und bietet Investoren die Möglichkeit, auf steigende oder fallende Kurse des Bobl-Futures zu spekulieren. Dieser Kontrakt dient als Absicherungsinstrument für Marktteilnehmer, die ein Interesse an deutschen Staatsanleihen mit kürzerer Laufzeit haben. Die Handelsmechanismen für den Euro Bobl Future sind standardisiert und transparent. Jeder Kontrakt repräsentiert einen bestimmten Nominalwert des Bobl-Futures. Die Preisbewegungen des Euro Bobl Future-Kontrakts spiegeln die Erwartungen des Marktes bezüglich der zukünftigen Zinssätze wider und ermöglichen es den Anlegern, auf diese Änderungen zu reagieren. Dieser Terminkontrakt erfreut sich einer hohen Liquidität, was ihn attraktiv für institutionelle Investoren macht. Er bietet eine Möglichkeit, effizient in den Markt für deutsche Staatsanleihen mit kürzerer Laufzeit zu investieren. Darüber hinaus zieht der Euro Bobl Future eine breite Palette von Marktteilnehmern an, einschließlich Hedgefonds, Banken und anderen Handelsgesellschaften. Insgesamt bietet der Euro Bobl Future den Anlegern die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren, ihr Risiko zu steuern und potenzielle Gewinne aus Veränderungen des Bobl-Futures zu erzielen. Mit seinem klaren und liquiden Markt ist der Euro Bobl Future ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten.prima Ware
"Prima Ware" ist ein Fachausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und andere Handelsinstrumente. Dieser Begriff bezieht sich auf erstklassige Wertpapiere, die als...
Divisor-Methode
Die Divisor-Methode ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung von Aktienindizes weit verbreitet ist. Dieser Ansatz wird verwendet, um sicherzustellen, dass Änderungen in den Komponenten eines Index den...
Notstand
Der Begriff "Notstand" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine finanzielle Situation, in der ein bestimmtes Marktsegment oder eine bestimmte Branche einer erhöhten Unsicherheit oder Instabilität ausgesetzt ist. In...
Verrichtungsgehilfe
Verrichtungsgehilfe ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet. Es beschreibt eine Person, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Aufgaben im Auftrag eines anderen erledigt und diesem dabei...
Bankausweis
Bankausweis, auf Englisch bekannt als "Proof of Bank Account", ist ein wichtiges Dokument, das von Finanzinstituten ausgestellt wird, um die Identität eines Kunden zu verifizieren und seine Teilnahme an Finanztransaktionen...
AICPA
AICPA steht für American Institute of Certified Public Accountants, was auf Deutsch das Amerikanische Institut der vereidigten Wirtschaftsprüfer bedeutet. Es ist eine professional Association, die sich der Erhaltung der professionellen...
Beförderungsteuer
Beförderungsteuer bezieht sich auf eine deutsche Steuer, die auf bestimmte finanzielle Transaktionen erhoben wird. In der Regel wird diese Steuer auf den Verkauf oder die Übertragung von Wertpapieren wie Aktien,...
Konkurrenzaufklärung
Konkurrenzaufklärung ist ein grundlegendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. In einfachen Worten ausgedrückt, handelt es...
Erholungshilfe
Erholungshilfe ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten verwendet wird und auf ein Konzept verweist, das darauf abzielt, den ökonomischen Aufschwung und die Stabilität der Finanzmärkte zu fördern. Diese...
United Nations Development Programme
Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet. Es wurde 1965 gegründet...

