Eulerpool Premium

Propergeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Propergeschäft für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Propergeschäft

Propergeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften.

Es bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, bei dem der Verkaufserlös nicht sofort an den Käufer übertragen wird, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Das Propergeschäft ähnelt somit einer Kreditvereinbarung, bei der der Verkäufer dem Käufer einen Zahlungsaufschub gewährt. Bei einem Propergeschäft vereinbaren Käufer und Verkäufer den Preis und die Bedingungen des Geschäfts, jedoch erfolgt die tatsächliche Übertragung des Eigentums an den Wertpapieren zu einem späteren Zeitpunkt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Verkäufer dem Käufer einen Zeitraum gibt, um die erforderlichen Mittel aufzubringen, oder wenn es sich um eine Verkaufsoption handelt, bei der der Käufer das Recht hat, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis zu erwerben. Das Propergeschäft bietet den Investoren Flexibilität, da sie die Möglichkeit haben, Wertpapiergeschäfte abzuschließen, ohne sofort die vollständigen Mittel bereitstellen zu müssen. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Gewinne zu erzielen, während sie gleichzeitig den Zeitpunkt der Zahlung vereinbaren. In einigen Fällen wird ein Propergeschäft auch zur Absicherung von Investitionen eingesetzt. Wenn beispielsweise ein Investor eine Call-Option auf eine Aktie erwirbt, kann er ein Propergeschäft eingehen, um den Kaufpreis der Option zu finanzieren und den Wert der Aktie zu einem späteren Zeitpunkt zu realisieren. Bei Propergeschäften müssen sowohl Käufer als auch Verkäufer bestimmte rechtliche und regulatorische Vorschriften beachten. Es ist wichtig, dass alle Parteien das Geschäft detailliert dokumentieren und die Bedingungen sorgfältig überwachen, um mögliche Risiken zu minimieren. Insgesamt ist das Propergeschäft ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmärkte, der es Investoren ermöglicht, Wertpapiergeschäfte abzuschließen und ihre Strategien anzupassen, während sie gleichzeitig finanzielle Flexibilität und Kontrolle behalten. Es ist daher wichtig, dass Investoren sich mit diesem Begriff vertraut machen und seine Anwendung in verschiedenen Marktbedingungen verstehen. Für weitere Informationen über Propergeschäfte und andere Finanzbegriffe besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanzrecherchen und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

wirksamer Wettbewerb

Eine SEO-optimierte Definition des Begriffs "wirksamer Wettbewerb" in professionellem, hervorragendem Deutsch könnte wie folgt lauten: "Wirksamer Wettbewerb beschreibt einen Zustand, in dem es innerhalb eines Marktes eine ausreichende Anzahl an Anbietern...

Stimmenverkauf

Stimmenverkauf bezeichnet den Prozess, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte an einem Unternehmen verkauft. Dieser Vorgang findet oft statt, wenn ein Investor beschließt, sich von seinen Beteiligungen in einem bestimmten...

Fondsanlage als Tilgungsersatzmittel

Die "Fondsanlage als Tilgungsersatzmittel" ist eine spezifische Finanzierungsmethode für Unternehmen, bei der ein Fonds als Mittel zur Rückzahlung von Schulden eingesetzt wird. Diese innovative Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Kapitalstrukturen...

geschlossene Frage

"geschlossene Frage" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Untersuchungen, Umfragen und Marktanalysen. Mit der Definition und Anwendung von geschlossenen Fragen können Daten...

Handelsklassengüter

"Handelsklassengüter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Kategorie von Waren bezieht, die an Börsen und anderen Handelsplätzen gehandelt werden. Diese Waren umfassen Aktien,...

Business Marketing

Die Geschäftsmarketing bezieht sich auf die Aktivitäten und Prozesse, die ein Unternehmen durchführt, um seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv im Markt zu bewerben und Kunden zu gewinnen. Dieser Prozess beinhaltet...

Gemeinsamer-Markt-Prinzip

"Gemeinsamer-Markt-Prinzip" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Prinzip des gemeinsamen Marktes hinweist. Dieses Prinzip bezieht sich auf einen harmonisierten Markt, auf dem...

Unternehmungstypen

"Unternehmungstypen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Unternehmen, die auf dem Markt existieren. Es handelt sich um eine wichtige Klassifizierungsmethode,...

verteiltes Datenbanksystem

Vertrieb, Unternehmen und Investoren stehen heutzutage vor einer Fülle von Informationen, die es zu verarbeiten und zu analysieren gilt, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten treffen zu können. In diesem...

Verwerfung der Buchführung

Verwerfung der Buchführung bezieht sich auf eine Situation, in der die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens aufgrund von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten abgelehnt oder abgelehnt wird. Diese Verwerfung kann durch interne oder externe...