Eulerpool Premium

Escalating Commitment Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Escalating Commitment für Deutschland.

Escalating Commitment Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Escalating Commitment

Escalating Commitment - Definition und Erklärung Escalating Commitment (zu Deutsch: Eskalierende Verpflichtung) ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren oder Finanzinstitutionen trotz negativer Auswirkungen an einer fehlerhaften oder erfolglosen Entscheidung festhalten und noch mehr Kapital oder Ressourcen investieren.

Dieses Verhalten beruht häufig auf persönlichen, emotionalen oder sozialen Gründen anstatt auf rationaler Analyse und Bewertung. Eskalierende Verpflichtung tritt in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auf, wie z.B. bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Ein typisches Beispiel für eskalierende Verpflichtung ist das Festhalten an einer Aktienposition, die stetig an Wert verliert. Obwohl rationale Investoren ihre Verluste begrenzen und die Aktie verkaufen würden, erhöhen diejenigen, die von eskalierender Verpflichtung betroffen sind, ihre Investition oft, um ihre Verluste auszugleichen oder zu rechtfertigen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Die Ursachen für eskalierende Verpflichtung können vielfältig sein. Eine wichtige Komponente ist der "Verlustaversionseffekt", bei dem Menschen den Verlust von Geld stärker empfinden als den Gewinn an Geld. Dadurch ziehen sie es vor, Verluste zu vermeiden, selbst wenn dies bedeutet, zusätzliches Kapital zu investieren. Des Weiteren spielen auch Kognitive Dissonanz und sozialer Druck eine Rolle. Investoren können Schwierigkeiten haben, ihre Fehler einzugestehen und die Meinungen oder Ratschläge anderer zu akzeptieren. Eskalierende Verpflichtung kann zu erheblichen Risiken für Investoren führen, insbesondere wenn finanzielle Verluste durch zusätzliche Investitionen verstärkt werden. Daher ist es wichtig, dass Investoren rational und objektiv handeln und ihre Entscheidungen auf fundierter Analyse statt auf persönlichen Faktoren basieren. Es ist ratsam, die Unterstützung von Finanzexperten oder professionellen Beratern in Anspruch zu nehmen, um die Risiken eskalierender Verpflichtung zu minimieren. Diese Definition von "Eskalierende Verpflichtung" wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bereitgestellt. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen Kapitalmarktthemen, wie z.B. Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Inhalte, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen und Finanzanalysen unterstützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

repräsentative Demokratie

Title: Repräsentative Demokratie - Definition, Funktion und Bedeutung im politischen Kontext Introduction: Die repräsentative Demokratie ist ein politisches System, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Dieses System ermöglicht es den Bürgern,...

Linearkombination

Die Linearkombination ist ein Begriff, der in der linearen Algebra verwendet wird, um eine spezifische Kombination von Vektoren darzustellen. In Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich die Linearkombination auf...

Isoproduktkurve

Isoproduktkurve – Definition und Bedeutung Die Isoproduktkurve ist ein wichtiges Instrument innerhalb der mikroökonomischen Analyse der Produktionsfunktion. Sie zeigt die Kombinationen von zwei Produktionsfaktoren, die zu einer gleichbleibenden Produktionsmenge führen. Diese...

Gerichte

Gerichte sind staatliche Institutionen, die für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zuständig sind. In Deutschland besteht das Gerichtssystem aus verschiedenen Instanzen, die nach der Schwere des Falls geordnet sind. Von den...

APS

APS (Asset Protection Scheme) ist ein staatlich unterstütztes Programm zur Stabilisierung des Finanzsektors in Großbritannien. Das APS wurde 2009 von der britischen Regierung ins Leben gerufen und zielte darauf ab,...

Betrauungsakte

Die Betrauungsakte bezieht sich auf ein Dokument, das im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Finanzinstitut und einem Kunden darstellt. Die Betrauungsakte wird häufig im...

Critical-Loads-Konzept

Das "Critical-Loads-Konzept" bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Kapitalmarktanalyse und -bewertung, das besonders relevant für Investoren in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ist. Es bezieht sich auf...

Gründungsbilanz

Die Gründungsbilanz stellt eine zentrale Komponente der Unternehmensfinanzierung dar und ist ein essenzielles Instrument für Investoren, die ihr Kapital in Kapitalmärkte investieren möchten. Sie dient als Ausgangspunkt für die Bewertung...

Netzwerktopologie

Netzwerktopologie - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Als Investoren in Kapitalmärkten wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, stets über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein. Eine solide Kenntnis der...

Preiskonjunktur

Die Preiskonjunktur beschreibt die allgemeine Tendenz der Preise auf dem Markt im Laufe der Zeit. Es handelt sich um einen zentralen Aspekt der Wirtschaftsanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei...