Eulerpool Premium

Einstrahlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einstrahlung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Einstrahlung

Einstrahlung ist ein Begriff, der in der Solarindustrie weit verbreitet ist und sich auf die Menge an Sonnenenergie bezieht, die auf eine bestimmte Fläche in einer bestimmten Zeit fällt.

Die Einstrahlung wird häufig in Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²) gemessen und dient als wichtige Kennzahl für die Bewertung des solarthermischen oder photovoltaischen Potenzials eines Standorts. Die Einstrahlung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die geographische Lage, die Höhe über dem Meeresspiegel, die Ausrichtung und Neigung des Solarmoduls, die Tageszeit und das Wetter. Standorte mit einer höheren geographischen Breite und einer geringeren Luftverschmutzung haben in der Regel eine höhere Einstrahlung. Die Einstrahlung wird auch oft in zwei Arten unterteilt: Globalstrahlung und Direktstrahlung. Die Globalstrahlung bezieht sich auf die Gesamtmenge an Sonnenenergie, die auf eine Fläche fällt, einschließlich der direkten Sonnenstrahlen sowie der gestreuten und reflektierten Strahlung. Die Direktstrahlung bezieht sich nur auf die unmittelbar auf die Oberfläche auftreffenden Sonnenstrahlen ohne Streuung und Reflexion. Die Messung der Einstrahlung erfolgt normalerweise mithilfe von Pyranometern, die die Sonnenstrahlung erfassen und in elektrische Signale umwandeln. Diese Signale werden dann in Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²) umgerechnet und können anhand von Jahres-, Monats- oder Tagesdurchschnittswerten analysiert werden. Die Kenntnis der Einstrahlung ist von großer Bedeutung für Investoren in erneuerbare Energien, insbesondere in die Solarindustrie. Die Einstrahlung dient als Grundlage für die Bewertung des energetischen Potenzials eines Standorts und somit für die Rentabilität einer Investition in Solaranlagen. Investoren können die Einstrahlungsdaten nutzen, um Standorte zu vergleichen, die Effizienz von Solarmodulen zu bewerten und die zu erwartende Energieausbeute eines Projekts zu prognostizieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-/Lexikonressource für Investoren in Kapitalmärkten, um ihnen ein besseres Verständnis von Begriffen wie Einstrahlung und anderen relevanten Konzepten aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten zu ermöglichen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer umfangreichen Sammlung von Fachterminologie ist Eulerpool.com die bevorzugte Seite für professionelle Investoren, die nach qualitativ hochwertigen Informationen suchen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

neue Geschäfte

Definition von "neue Geschäfte": "Neue Geschäfte" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf neue Geschäftsmöglichkeiten oder Transaktionen zu verweisen, die von Unternehmen oder Investoren eingegangen werden, um...

Figur-Grund-Prinzipien

Figur-Grund-Prinzipien (engl. figure-ground principles) sind grundlegende Wahrnehmungsprinzipien aus der visuellen Kognition, die dazu dienen, Informationen in unserer Umgebung zu organisieren und zu interpretieren. Diese Prinzipien sind entscheidend, um die visuelle...

frei Haus

Definition of the Term "frei Haus" in Professional German: "frei Haus" ist ein Begriff aus dem Handel und bezieht sich auf eine Handelspraxis, bei der der Verkäufer für die Lieferung und...

Börsenusancen

Börsenusancen, auch bekannt als Börsenbräuche oder Börsengewohnheiten auf Deutsch, beziehen sich auf die spezifischen Regeln und Verhaltensnormen, die an den Kapitalmärkten befolgt werden. Diese Usancen sind von entscheidender Bedeutung, um...

Department Store

Ein Kaufhaus ist ein großes, oft mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, das eine Vielzahl von Waren und Produkten für den Verkauf anbietet. Es handelt sich um eine Art Einzelhandelsunternehmen, das eine breite Palette...

Vertrauen

Vertrauen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger...

Stiefkinder

In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Stiefkinder" eine spezifische Gruppe von Anlageinstrumenten, die aufgrund bestimmter Merkmale oder Umstände häufig vernachlässigt oder ignoriert werden. Diese Anlageinstrumente sind oft am...

staatssozialistische Marktwirtschaft

Definition: Staatssozialistische Marktwirtschaft Die staatssozialistische Marktwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das Elemente des Sozialismus und des Marktfundamentalismus miteinander vereint. Dieser Begriff bezieht sich typischerweise auf die Wirtschaftssysteme, die in einigen Ländern...

Dienstleistungsbörse

Eine Dienstleistungsbörse ist eine spezielle Art von Börse, die sich auf den Handel von Dienstleistungen und nicht-physischen Produkten konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen, die den Handel mit Aktien, Anleihen...

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...