Eulerpool Premium

Direktgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Direktgeschäft für Deutschland.

Direktgeschäft Definition
Terminal Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subscribe for $2

Direktgeschäft

Das Direktgeschäft ist eine Handelsmethode, bei der Finanzinstrumente direkt zwischen zwei Parteien gehandelt werden, ohne den Einsatz einer Zwischenorganisation wie einer Börse oder eines Maklers.

Es ermöglicht den direkten Austausch von Wertpapieren, Aktien, Anleihen, Darlehen oder auch Kryptowährungen zwischen den beteiligten Parteien. Dieser Ansatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren in den Kapitalmärkten. Im Direktgeschäft können die Parteien ihre eigenen Konditionen, Preise und Vertragsbedingungen aushandeln. Dadurch entsteht ein größerer Spielraum für individuelle Verhandlungen und das Finden von maßgeschneiderten Lösungen. Im Vergleich zum Handel an einer Börse werden im Direktgeschäft oft geringere Transaktionskosten und eine höhere Flexibilität erreicht. Eine weitere wesentliche Eigenschaft des Direktgeschäfts ist, dass es eine erhöhte Vertraulichkeit und Diskretion ermöglicht. Da die Transaktionen nicht öffentlich bekannt gegeben werden, sind die beteiligten Parteien in der Lage, ihre Marktstrategien vor Wettbewerbern geheim zu halten oder sensible Informationen zu schützen. Das Direktgeschäft kann auch genutzt werden, um spezifische Risiken zu minimieren oder bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Indem Transaktionen direkt zwischen den Parteien stattfinden, können sie beispielsweise Risiken im Zusammenhang mit der Liquidität an den Märkten reduzieren, da sie nicht von den Handelsvolumina an einer Börse abhängig sind. Im Bereich der Kryptowährungen hat das Direktgeschäft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch den direkten Austausch von Kryptowährungen zwischen den Parteien können Investoren von mehr Flexibilität und einer besseren Kontrolle über ihre Transaktionen profitieren. Zudem bietet das Direktgeschäft die Möglichkeit, auf neuen und aufstrebenden Kryptowährungsmärkten tätig zu sein, die möglicherweise noch nicht an einer etablierten Börse gehandelt werden. Insgesamt ist das Direktgeschäft eine effiziente und flexible Handelsmethode, die es Investoren ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen im Bereich der Kapitalmärkte zu finden. Durch die direkte Interaktion der Parteien können Kosten gesenkt, Transaktionen beschleunigt und Risiken minimiert werden. Es ist eine wichtige Alternative zum traditionellen Börsenhandel und spielt insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten sowie den aufstrebenden Kryptowährungsmärkten eine bedeutende Rolle. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über das Direktgeschäft und andere Finanzbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren und Finanzprofis weltweit. Unsere Glossar-Seite liefert Ihnen eine ausführliche Definition von "Direktgeschäft" sowie viele weitere Fachbegriffe, um Ihnen beim Verständnis der komplexen Finanzwelt zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Transparenzprinzip

Transparenzprinzip (Transparency Principle) ist ein grundlegender Grundsatz der Finanzmärkte, der darauf abzielt, eine klare und umfassende Offenlegung von Informationen zu gewährleisten. Dieser Grundsatz ist eine wesentliche Voraussetzung für gesunde und...

Misfit

Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...

Geschäftsreise

Definition: Die Geschäftsreise bezieht sich auf eine Reise, die von einer Geschäftsperson oder einem Unternehmen unternommen wird, um geschäftliche Zwecke zu erfüllen. Sie ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenswelt und...

gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien

"Gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien" ist ein Begriff, der sich auf gemeinschaftliche Institutionen bezieht, die von den Tarifvertragsparteien geschaffen wurden. Tarifvertragsparteien sind in der Regel Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände oder Gewerkschaften, die...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

Conjoint-Analyse

Die Conjoint-Analyse ist eine wichtige Analysemethode in der Marktforschung, die es ermöglicht, die Präferenzen von Verbrauchern bei der Kaufentscheidung zu ermitteln. Diese Methode wird häufig in der Produktentwicklung, der Preisgestaltung,...

Zahlstellengeschäft

Das Zahlstellengeschäft ist eine Transaktion im Bereich der Geldmärkte, bei der eine Bank eine vorübergehende Bereitstellung von Geldmitteln für einen anderen Teilnehmer des Kapitalmarktes vornimmt. Dabei handelt es sich im...

Forward Rate Agreement (FRA)

Eine "Forward Rate Agreement" (FRA) ist ein derivatives Finanzinstrument, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, sich gegen zukünftige Zinsschwankungen abzusichern oder auf sie zu spekulieren. Es handelt sich dabei um einen...

Zeichnungsschein

Zeichnungsschein - Definition und Erklärung im Bereich Kapitalmärkte Ein Zeichnungsschein ist ein rechtliches Dokument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu zeichnen oder zu erwerben. Diese Wertpapiere können verschiedene Formen annehmen,...

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, commonly referred to as DLR, is an eminent German research organization operating in the fields of aeronautics, space, energy, and transportation. As the national...