Bestätigungsschreiben Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestätigungsschreiben für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bestätigungsschreiben, auch als Bestätigungsschreiben über Wertpapiertransaktionen oder Handelsbestätigung bekannt, ist ein wichtiges Dokument, das von Wertpapierfirmen an ihre Kunden ausgestellt wird.
Es dient dazu, die Details einer abgeschlossenen Transaktion zwischen dem Kunden und der Wertpapierfirma zu bestätigen und als Nachweis für den erfolgten Handel zu dienen. Ein Bestätigungsschreiben enthält eine Vielzahl von Informationen, die für den Kunden von großer Bedeutung sind. Dazu gehören der Namen des Kunden, die Kontonummer, das Handelsdatum, die Art des Handels (z.B. Kauf oder Verkauf), die Menge und der Preis der gehandelten Wertpapiere sowie die damit verbundenen Gebühren und Provisionen. Darüber hinaus enthält das Bestätigungsschreiben auch wichtige rechtliche Informationen, wie etwa die Identifizierung des ausführenden Maklers und die Zustimmung des Kunden zu den Bedingungen der Transaktion. Das Bestätigungsschreiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der Schaffung eines Vertrauensverhältnisses zwischen dem Kunden und der Wertpapierfirma. Es dient als schriftlicher Beweis für den Handel und ermöglicht es dem Kunden, seine Handelsaktivitäten zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt ausgeführt wurden. Darüber hinaus erfüllt das Bestätigungsschreiben auch rechtliche Anforderungen, die von Aufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorgeschrieben sind. Diese Behörden verlangen, dass Wertpapierfirmen ihren Kunden Bestätigungsschreiben ausstellen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen den geltenden Vorschriften entsprechen. Insgesamt ist das Bestätigungsschreiben ein unverzichtbares Instrument im Bereich der Wertpapiertransaktionen. Es ermöglicht den Kunden, ihre Handelsaktivitäten zu überprüfen, schafft Transparenz und Vertrauen und erfüllt gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen der Aufsichtsbehörden. Eine ordnungsgemäße Verwaltung von Bestätigungsschreiben trägt zur reibungslosen Durchführung von Geschäften im Bereich der Kapitalmärkte bei und ist somit von entscheidender Bedeutung für alle Beteiligten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende Sammlung solcher Fachbegriffe. Die Glossare und Lexika zu verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bieten Investoren ein wertvolles Nachschlagewerk für ihre Recherchen und Entscheidungsfindung. Mit fundierten Definitionen wie dieser wird Eulerpool.com zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen und unterstützt Investoren dabei, erfolgreich in den Kapitalmärkten zu navigieren.Partieproduktion
Partieproduktion ist ein Konzept, das sich auf die Produktion von Waren oder Produkten bezieht, bei der mehrere verschiedene Komponenten von verschiedenen Herstellern oder Lieferanten stammen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...
offene Vermögensfragen
Definition: Offene Vermögensfragen beziehen sich auf die rechtlichen und finanziellen Aspekte eines Vermögens, bei dem die Eigentumsverhältnisse oder andere wichtige Faktoren unklar oder umstritten sind. In vielen Fällen handelt es sich...
dynamischer Anpassungsfaktor
Definition: Dynamischer Anpassungsfaktor ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Risikobewertung und Portfoliooptimierung. Dieser Begriff bezieht sich auf einen mathematischen Faktor, der zur...
Internationale Energieagentur
Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine autonome Organisation, die im Jahr 1974 gegründet wurde, um die Energiepolitik und die Energiesicherheit auf globaler Ebene zu fördern. Sie wurde im Kontext der...
Gemeinschaftssparen
Gemeinschaftssparen ist eine Form des gemeinschaftlichen Sparens, bei der mehrere Personen ihre finanziellen Ressourcen zusammenlegen, um gemeinsam ein Sparziel zu erreichen. Dieses Konzept wird oft von Familien, Freunden oder Kollegen...
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eine prestigeträchtige und angesehene Stiftung zur Förderung von herausragenden jungen Talenten in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1925 gegründet und hat im Laufe der...
Nacharbeitskosten
Die Nacharbeitskosten beziehen sich auf die zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn Fehler oder Mängel in einem Produkt oder einer Dienstleistung während des Herstellungs- oder Implementierungsprozesses entdeckt werden und nachträglich behoben...
Emoticon
Ein Emoticon ist eine Zeichenfolge, die aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen besteht und dazu dient, Gefühle oder Stimmungen in der digitalen Kommunikation darzustellen. Diese Kombination von Symbolen stellt eine einfache...
Interdependenz
Die Interdependenz stellt eine grundlegende Konzeption in den Capital Markets dar, die häufig in Verbindung mit der Analyse und Bewertung verschiedener Finanzinstrumente, wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...
zwischenbetrieblicher Vergleich
Der "zwischenbetriebliche Vergleich" ist ein Konzept, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die finanzielle Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in bestimmten Branchen zu bewerten. Im Wesentlichen handelt es...