Eulerpool Premium

Advertising Allowance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Advertising Allowance für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Advertising Allowance

Werbetoleranz ist eine finanzielle Vergütung, die ein Hersteller oder Händler einem Einzelhändler gewährt, um die Kosten für Werbung und Verkaufsförderung auszugleichen.

Diese Vergütung ist eine allgemein übliche Praxis in der Konsumgüterbranche, um den Einzelhändlern zusätzliche Anreize zu bieten, um ihre Produkte prominent zu bewerben und zu verkaufen. Durch die Bereitstellung einer Werbetoleranz wird dem Einzelhändler die Möglichkeit gegeben, zusätzliche Werbemaßnahmen durchzuführen und so die Verkäufe zu steigern. Die Werbetoleranz basiert in der Regel auf einem Prozentsatz des Umsatzes, den der Einzelhändler mit den beworbenen Produkten erzielt. Dieser Prozentsatz kann je nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Einzelhändler variieren und kann auch von Faktoren wie Produktkategorie, Verkaufsvolumen und Marketingbudget abhängen. Einzelhändler können auch spezifische Kriterien erfüllen müssen, um berechtigt zu sein, wie beispielsweise die Erreichung bestimmter Verkaufsziele oder die Durchführung bestimmter Werbemaßnahmen. Die Werbetoleranz kann verschiedene Formen annehmen, darunter Rabatte, Rückzahlungen, Bonuszahlungen oder kostenlose Produkte. Die finanzielle Vergütung kann auch für Verkaufsförderungsmaßnahmen verwendet werden, wie beispielsweise die Platzierung von Werbematerialien im Einzelhandelsgeschäft oder die Teilnahme an gemeinsamen Werbekampagnen. Der Hauptzweck der Werbetoleranz besteht darin, den Verkauf von Produkten zu steigern und das Markenbewusstsein zu stärken. Durch die Bereitstellung einer finanziellen Vergütung für die Werbung schafft der Hersteller Anreize für den Einzelhändler, zusätzliche Marketingaktivitäten durchzuführen und so den Absatz der beworbenen Produkte zu fördern. Dies kann insbesondere in umkämpften Märkten von großer Bedeutung sein, in denen die Aufmerksamkeit der Verbraucher schwer zu erlangen ist. Die Bewertung der Werbetoleranz erfolgt in der Regel durch eine Vereinbarung zwischen Hersteller und Einzelhändler. Diese Vereinbarungen können langfristig sein und bestimmte Ziele und Leistungsindikatoren festlegen, die der Einzelhändler erreichen muss, um die finanzielle Vergütung zu erhalten. Einzelhändler sollten ihre Marketingaktivitäten genau planen und verfolgen, um sicherzustellen, dass sie die vereinbarten Anforderungen erfüllen und somit von der Werbetoleranz profitieren können. Insgesamt ist die Werbetoleranz eine wichtige und gängige Praxis in der Konsumgüterbranche, die es Herstellern ermöglicht, Einzelhändlern zusätzliche Anreize für die Bewerbung und den Verkauf ihrer Produkte zu bieten. Durch den Einsatz von Werbetoleranzen kann der Hersteller den Einzelhändlern dabei helfen, ihre Verkaufsziele zu erreichen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und letztendlich ihre Marktanteile zu erhöhen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Nachfragetheorie des Haushalts

Nachfragetheorie des Haushalts bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die das Nachfrageverhalten der Haushalte im Zusammenhang mit ihren Ausgaben und Konsumgewohnheiten analysiert. Diese Theorie ist ein wichtiger Bestandteil der Makroökonomie...

Schmuggel

Der Begriff "Schmuggel" bezieht sich auf die illegale Handlung des grenzüberschreitenden Transports von Waren oder Vermögenswerten ohne ordnungsgemäße Verzollung oder Zollabgaben. Diese Handlung steht im Widerspruch zu den geltenden Gesetzen...

Wirtschaftszweigsystematiken

Die Wirtschaftszweigsystematiken sind ein umfangreiches Klassifizierungssystem, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen und Wirtschaftszweige nach bestimmten Kriterien zu organisieren und zu analysieren. Dieses System ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte,...

technologische Konjunkturtheorien

Technologische Konjunkturtheorien beschäftigen sich mit der langfristigen Auswirkung von technologischen Innovationen auf die Wirtschaft und den Konjunkturzyklus. Diese Theorien untersuchen, wie technologischer Fortschritt das Wachstum, die Produktivität und die Beschäftigung...

Konferenz

Die Konferenz gehört zu den wichtigen Instrumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Sie stellt ein geplantes Treffen von Fachexperten, Finanzanalysten, Anlegern und anderen Interessengruppen dar, bei dem verschiedene Themen im Zusammenhang...

beschränkte Ausschreibung

Die "beschränkte Ausschreibung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit öffentlichen Auftragsvergaben im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein Vergabeverfahren, bei dem der Auftraggeber eine bestimmte...

Mittelstandsförderung

Die Mittelstandsförderung ist ein zentraler Aspekt der deutschen Wirtschaftspolitik und bezeichnet eine vielfältige Palette von Maßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) abzielen. Im deutschen...

Preisgünstigkeit

Preisgünstigkeit ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Preisgünstigkeit bezieht sich im Allgemeinen darauf, wie attraktiv ein Finanzinstrument...

Währungsumrechnung

Die Währungsumrechnung ist ein wichtiger Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Währungsumrechnung handelt es sich um den Prozess,...

Strafvollzug

Strafvollzug ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das gesamte System und die Maßnahmen bezieht, die zur vollständigen Durchsetzung von Strafen und Sanktionen gegen Straftäter in einer Gesellschaft angewendet werden....