Telefonbanking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonbanking für Deutschland.

Telefonbanking Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Telefonbanking

Telefonbanking ist ein Finanzdienstleistungsmodell, das es Bankkunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte über das Telefon durchzuführen.

Es bietet den Kunden eine bequeme und effiziente Möglichkeit, auf ihre Kontoinformationen zuzugreifen, Transaktionen zu tätigen und Finanzdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, ohne persönlich in eine Filiale gehen zu müssen. Telefonbanking bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Kontostandsabfrage, Überweisungen, Daueraufträge, Kreditkartenzahlungen, Investmentkonten und vieles mehr. Durch den Einsatz von Spracherkennungstechnologien können Kunden ihre Bankgeschäfte einfach und sicher direkt über das Telefon erledigen. Diese Technologie ermöglicht es den Kunden, ihre Transaktionen mit Sprachbefehlen zu bestätigen und sicherzustellen, dass ihre Finanzdaten geschützt sind. Das Telefonbanking wird von vielen Banken als zusätzlicher Kanal zur Erbringung von Bankdienstleistungen angeboten. Es ermöglicht den Kunden, unabhängig von ihrem Standort und der lokalen Uhrzeit auf ihre Bankkonten zuzugreifen. Dies ist besonders für Kunden von Vorteil, die keine Filiale in ihrer Nähe haben oder nicht die Zeit haben, persönlich in eine Filiale zu gehen. Telefonbanking bietet den Kunden Flexibilität und Bequemlichkeit, da sie ihre Bankgeschäfte von jedem beliebigen Ort aus erledigen können, solange sie Zugang zu einem Telefon haben. Um die Sicherheit zu gewährleisten, setzen Banken beim Telefonbanking fortschrittliche Sicherheitstechnologien ein. Dies umfasst beispielsweise eine Mehr-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die Konten zugreifen können. Darüber hinaus werden Telefonbanking-Anrufe oft aufgezeichnet und überwacht, um eine kontinuierliche Überprüfung der Transaktionen zu ermöglichen. In der heutigen digitalen Ära bieten viele Banken auch eine erweiterte Version des Telefonbankings an, das Online- und Mobile-Banking-Funktionen integriert. Diese integrierten Lösungen bieten den Kunden eine nahtlose und konsistente Erfahrung bei der Durchführung ihrer Bankgeschäfte über verschiedene Kanäle hinweg. Telefonbanking ist ein bedeutender Bestandteil der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Finanzdienstleistungsbranche. Es bietet den Kunden eine schnellere, bequemere und zugänglichere Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte zu erledigen, und trägt so zur Effizienz und Zufriedenheit dieser Kunden bei. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen zum Thema Telefonbanking und unterstützen Investoren dabei, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf die Nutzung dieser Technologie in ihrem Anlageprozess zu treffen. Browsen Sie durch unser umfangreiches Glossar, um mehr über Telefonbanking und andere Finanzbegriffe zu erfahren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Treuhand

Die Treuhand bezieht sich auf ein rechtliches und finanzielles Konzept in Deutschland, das dem Schutz und der Verwaltung von Vermögenswerten dient. Sie ist eine Art von Treuhandvereinbarung, bei der eine...

Kassenarzt

Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen...

Wertschöpfungskette

Die Wertschöpfungskette ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Wertschöpfungskette handelt es sich um den Prozess, bei dem...

Produktionsnebenbetrieb

Der Begriff "Produktionsnebenbetrieb" bezieht sich auf zusätzliche Betriebsaktivitäten, die parallel zu den Hauptproduktionsaktivitäten eines Unternehmens stattfinden. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

Scitovsky-Indifferenzkurve

Die Scitovsky-Indifferenzkurve ist ein Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Tibor Scitovsky eingeführt wurde. Diese Kurve dient zur Visualisierung der individuellen Präferenzen eines Wirtschaftssubjekts in Bezug...

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren. Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird...

Internet

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern und anderen elektronischen Geräten, das es ermöglicht, Informationen und Daten zwischen Benutzern auszutauschen. Es ist ein wichtiges Instrument für die Kommunikation, den...

Vereinigung mittelständischer Unternehmer e.V. (VMU)

Vereinigung mittelständischer Unternehmer e.V. (VMU) ist eine wichtige Organisation, die die Interessen des deutschen Mittelstands vertritt. In ihrem Namen steht "e.V.", die Abkürzung für "eingetragener Verein", was darauf hinweist, dass...

Arbeitszeitabweichung

Definition of "Arbeitszeitabweichung" Arbeitszeitabweichung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Personalverwaltung und des Arbeitszeitmanagements. Diese spezifische Terminologie bezieht sich auf die Abweichung der...

statistische Qualitätskontrolle

Statistische Qualitätskontrolle beschreibt eine Methodik zur Überwachung und Bewertung der Qualität von Produktionsergebnissen in Bezug auf statistische Kriterien. Sie basiert auf der Anwendung statistischer Verfahren, um Muster und Trends innerhalb...