Eulerpool Premium

spanabhebende Fertigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spanabhebende Fertigung für Deutschland.

spanabhebende Fertigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

spanabhebende Fertigung

Definition: Spanabhebende Fertigung Die spanabhebende Fertigung ist ein Verfahren der Materialbearbeitung, das zum Entfernen von überschüssigem Material verwendet wird, um eine gewünschte Form oder Oberflächengüte zu erreichen.

Typischerweise wird dieses Verfahren bei der Herstellung von Bauteilen aus Metallen oder verschiedenen Materialien eingesetzt. Die spanabhebende Fertigung umfasst mehrere unterschiedliche Bearbeitungstechniken, darunter das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Sägen. Diese Techniken sind hochpräzise und erfordern spezialisierte Maschinen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Beim Drehen wird das Werkstück mithilfe einer rotierenden Bewegung bearbeitet, um die gewünschte Form zu erhalten. Fräsen hingegen ermöglicht das Entfernen von Material durch rotierende Schneidwerkzeuge. Das Bohren ist ein Verfahren zum Erzeugen von Löchern in das Werkstück, während das Schleifen die Oberfläche glättet und verfeinert. Das Sägen wiederum ermöglicht das Trennen von Materialien mittels einer Säge. Die spanabhebende Fertigung birgt zahlreiche Vorteile, darunter die hohe Präzision, die Reproduzierbarkeit und die Flexibilität bei der Bearbeitung verschiedener Materialien. Durch den Einsatz fortschrittlicher CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) können heute auch komplexe Formen und Geometrien mit höchster Genauigkeit gefertigt werden. In der Welt der Kapitalmärkte ist die spanabhebende Fertigung ein wesentlicher Bestandteil der Produktion von Produktionsanlagen, welche wiederum für die Herstellung von Kapitalgütern (insbesondere im Industriebereich) erforderlich sind. Investoren im Kapitalmarkt sollten ein grundlegendes Verständnis der spanabhebenden Fertigung haben, da dies ihnen ermöglicht, die technischen Aspekte der Unternehmen zu bewerten, an denen sie interessiert sind. Durch die Bereitstellung dieses umfassenden Glossars auf Eulerpool.com möchten wir Investoren helfen, sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten präzise Erklärungen und ermöglichen es Benutzern, die gewünschten Informationen schnell zu finden und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für die besten und umfangreichsten Ressourcen im Finanzbereich.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Fahreignungsregister

Fahreignungsregister ist ein Begriff, der sich auf das zentrale Verkehrszentralregister in Deutschland bezieht. Es handelt sich um eine Datenbank, die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geführt wird und Informationen über die Fahrerlaubnisinhaber...

Rohstoffsteuer

Die Rohstoffsteuer, auch bekannt als Ressourcensteuer, ist eine spezifische Form der Besteuerung, die sich auf die Gewinnung und den Verkauf von Rohstoffen bezieht. Sie wird von Regierungen eingeführt, um den...

Artikelrabatt

Artikelrabatt ist ein Begriff, der im Kontext von Handelstransaktionen und Verkaufsaktivitäten verwendet wird. Es bezieht sich auf einen prozentualen oder monetären Nachlass oder Rabatt, der auf einen bestimmten Artikel gewährt...

Zentralbankgeldbedarf der Banken

"Zentralbankgeldbedarf der Banken" ist ein Begriff, der sich auf den Bedarf der Banken an Zentralbankgeld bezieht. In simpleren Worten ausgedrückt, beschreibt er die Anforderungen der Banken an Barreserven bei der...

Mitkalkulation

Mitkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation von Kosten für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, einschließlich aller darauf entfallenden Gemeinkosten oder Nebenkosten. Es dient dazu, den Verkaufspreis angemessen...

offene Handelsgesellschaft (OHG)

Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Rechtsform einer Personengesellschaft, die in Deutschland weit verbreitet ist. Eine OHG ist eine Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehrere Personen ein gemeinsames Handelsgewerbe...

stationäre Bevölkerung

Die "stationäre Bevölkerung" bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet dauerhaft ansässig sind. In der Demografie dient dieser Begriff dazu, diejenigen Einwohner zu identifizieren,...

Patentanspruch

"Patentanspruch" ist ein zentraler Begriff im Bereich des geistigen Eigentums und bezieht sich auf einen Teil eines Patents, in dem die spezifischen Merkmale einer Erfindung definiert sind. Er stellt eine...

Personen-Zuordnungs-Test

Personen-Zuordnungs-Test (PZT) ist ein Verfahren zur Identifizierung und Überprüfung von Personen im Rahmen von Kapitalmärkten und Finanztransaktionen. Dieser Test ermöglicht es Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden, die Identität der Personen festzustellen, die...

deglomerative Preisdifferenzierung

Beschreibung der "deglomerativen Preisdifferenzierung": Die deglomerative Preisdifferenzierung ist eine fortschrittliche Methode zur Anpassung von Preisen in verschiedenen Segmenten des Marktes, die sowohl von Unternehmen als auch von Investoren genutzt wird. Sie...