ordentliche Einnahmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentliche Einnahmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordentliche Einnahmen" ist ein Fachbegriff aus der Welt der Kapitalmärkte und umschreibt die regulären Einnahmen eines Unternehmens aus seinen operativen Geschäftstätigkeiten, die im Rahmen seines normalen Geschäftsbetriebs erzielt werden.
Diese Einnahmen spiegeln die Kernaktivitäten eines Unternehmens wider und schließen gewöhnlich den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen ein. Im Allgemeinen werden ordentliche Einnahmen durch den Abzug aller direkten Kosten wie Produktionskosten, Vertriebskosten und Betriebsausgaben von den Gesamteinnahmen ermittelt. Das Ergebnis ist der Nettoumsatz oder der Umsatz nach Abzug der Verkaufsrabatte und Rücksendungen. Ordentliche Einnahmen sind wichtig, um den finanziellen Erfolg und die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Diese Einnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens und dienen als Grundlage für wichtige Finanzkennzahlen wie den Bruttogewinn, das Betriebsergebnis und den Nettogewinn. Sie liefern Investoren, Analysten und anderen Marktteilnehmern wertvolle Informationen über die Ertragskraft eines Unternehmens und seine Fähigkeit, langfristig Gewinne zu erzielen. Bei der Analyse von Unternehmen und der Bewertung ihrer Aktien ist es entscheidend, die ordentlichen Einnahmen im Vergleich zu den außerordentlichen oder nicht wiederkehrenden Einnahmen zu betrachten. Außerordentliche Einnahmen können beispielsweise aus dem Verkauf von Vermögenswerten, außerplanmäßigen Erträgen oder Einmaleffekten resultieren und könnten die tatsächliche finanzielle Leistung eines Unternehmens verzerren. Investoren sollten daher die langfristige Nachhaltigkeit der ordentlichen Einnahmen eines Unternehmens beurteilen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine stetige Steigerung der ordentlichen Einnahmen weist in der Regel auf ein gesundes und wachsendes Unternehmen hin. Es ist wichtig, die ordentlichen Einnahmen im Kontext der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie im Vergleich zu seinen Wettbewerbern zu betrachten. Als führende Plattform für Anlagerecherche und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten, das Fachbegriffe wie "ordentliche Einnahmen" detailliert erklärt. Unsere informativen Artikel unterstützen Investoren dabei, ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser erstklassiges Glossar zuzugreifen und mehr darüber zu erfahren, wie ordentliche Einnahmen und andere wichtige Begriffe Ihr Anlageportfolio beeinflussen können.sonstige Verbindlichkeiten
Sonstige Verbindlichkeiten sind ein Begriff aus der Bilanzierung von Unternehmen und beziehen sich auf nicht spezifizierte Schulden oder Verpflichtungen, die nicht in andere Kategorien wie langfristige oder kurzfristige Verbindlichkeiten fallen....
Operational Auditing
Operational Auditing, auch als operative Revision bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des internen Prüfungsprozesses eines Unternehmens. Diese Untersuchungsmethode hat zum Ziel, die Effizienz, die Wirksamkeit und die Wirtschaftlichkeit der betrieblichen...
Palma-Verhältniszahl
Palma-Verhältniszahl ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von...
revolvierendes Akkreditiv
Das revolvierende Akkreditiv ist ein Instrument im Bereich des internationalen Handels, das von Banken bereitgestellt wird. Es handelt sich um eine Art Zahlungsgarantie, bei der eine Bank im Namen eines...
Werklohn
Werklohn bezeichnet die Vergütung, die ein Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden oder erbrachte Dienstleistungen zahlt. Es handelt sich dabei um eine Form des Lohns, der aufgrund eines Arbeitsvertrags...
Ergonomische Arbeitsbedingungen
"Ergonomische Arbeitsbedingungen" ist ein Begriff, der sich auf die Schaffung eines Arbeitsumfelds bezieht, das die Gesundheit, den Komfort und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter optimiert. In einer professionellen und erstklassigen Definition...
Geborenenziffer
Geborenenziffer (auch bekannt als Geburtenziffer oder Fertilitätsrate) ist ein entscheidender Indikator in der Demografie, der die Anzahl der Geburten pro tausend Personen pro Jahr in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe angibt. Diese...
ordentliche Einnahmen
"Ordentliche Einnahmen" ist ein Fachbegriff aus der Welt der Kapitalmärkte und umschreibt die regulären Einnahmen eines Unternehmens aus seinen operativen Geschäftstätigkeiten, die im Rahmen seines normalen Geschäftsbetriebs erzielt werden. Diese...
Restschuldbefreiung
Restschuldbefreiung ist ein wichtiges Rechtsinstitut, das Personen nach Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz entlastet. Es ist ein Verfahren, das in Deutschland im Rahmen des Insolvenzrechts angewendet wird, um eine Schuldenerlassung für eine...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
"Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung beschreibt die Einnahmen, die aus der Vermietung und...