Verwaltungsbehörde Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsbehörde für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verwaltungsbehörde ist ein germanischer Begriff, der sich auf eine Behörde bezieht, die Befugnisse zur Verwaltung und Durchsetzung von Rechtsvorschriften besitzt.
Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Begriff Verwaltungsbehörden, die speziell für die Aufsicht und Regulierung von Finanzmärkten zuständig sind. Diese Behörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Integrität und des reibungslosen Ablaufs der Kapitalmärkte. Die Verwaltungsbehörden überwachen und regulieren verschiedene Teilbereiche der Finanzmärkte wie Aktienmärkte, Kreditmärkte, Anleihemärkte, Geldmärkte und Kryptomärkte. Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Unternehmen und Individuen, die in diesen Märkten tätig sind, die geltenden Gesetze und Bestimmungen einhalten. Dies umfasst die Überwachung von Handelsaktivitäten, die Durchsetzung von Transparenzanforderungen, den Schutz der Anleger vor betrügerischen Praktiken und die Gewährleistung eines fairen und geregelten Handelsumfelds. Die Rolle der Verwaltungsbehörde in Bezug auf Kapitalmärkte ist von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren einer effizienten und vertrauenswürdigen Finanzinfrastruktur. Durch die Festlegung klarer Regeln und Vorschriften zum Schutz von Anlegern und Marktteilnehmern fördern sie das Vertrauen in die Märkte und tragen zur Stabilität des Finanzsystems bei. In Deutschland sind die Verwaltungsbehörden für die Aufsicht und Überwachung der Kapitalmärkte das Bundesministerium der Finanzen, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Deutsche Bundesbank. Diese Institutionen arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Kapitalmärkte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften betrieben werden. Insgesamt spielt die Verwaltungsbehörde eine tragende Rolle bei der Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und transparenten Funktionierens der Kapitalmärkte. Durch ihre Überwachungs- und Durchsetzungsbefugnisse tragen sie zur Schaffung eines geregelten und fairen Umfelds bei, das Investoren Vertrauen gibt und das reibungslose Funktionieren des Finanzsystems gewährleistet.Intrinsischer Wert
Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...
Steueraufkommen
Das Steueraufkommen bezieht sich auf die Gesamtsumme der Steuereinnahmen, die ein Staat oder eine Regierung aus verschiedenen Quellen generiert. Es dient als wichtige Maßzahl für die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Landes...
International Monetary and Finance Committee
Das Internationale Währungs- und Finanzausschuss (International Monetary and Finance Committee, kurz IMFC) ist eine entscheidende Einrichtung des Internationalen Währungsfonds (International Monetary Fund, kurz IMF). Als hochkarätiges beratendes Gremium setzt sich...
Abwehrzoll
Definition: Der Abwehrzoll bezeichnet eine Zollmaßnahme, die von einer Regierung ergriffen wird, um den freien Handel mit ausländischen Gütern einzuschränken. Diese Schutzzollpolitik zielt darauf ab, die einheimische Industrie vor ausländischer...
Twenty Foot Equivalent Unit (TEU)
Definition von "Twenty Foot Equivalent Unit (TEU)": Die "Twenty Foot Equivalent Unit", auch bekannt als TEU, ist eine Maßeinheit, die für den Containerumschlag in der internationalen Schifffahrtsindustrie verwendet wird. Ein TEU...
Wohnungsversorgung
Wohnungsversorgung bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von Wohnraum für die Menschen. Es handelt sich um ein umfassendes Konzept, das verschiedene Aspekte der Wohnungsversorgungspolitik umfasst, darunter Maßnahmen zur Förderung...
Beförderungsgeschäfte
Beförderungsgeschäfte – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Beförderungsgeschäfte, auch bekannt als Carry Trades, sind eine spezifische Strategie im Devisenhandel, die von professionellen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird....
Kundenauftragsfertigung
Die Kundenauftragsfertigung (KAF) bezeichnet einen Produktionsprozess in der Kapitalmarktbranche, bei dem ein Unternehmen spezifische Finanzinstrumente, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, gemäß den individuellen Anforderungen eines Kunden herstellt. Diese Anforderungen umfassen...
Schöffengericht
Schöffengericht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezielles Gerichtsverfahren in Deutschland bezieht. Es handelt sich um ein Strafgericht, bei dem Schöffen als ehrenamtliche Richter fungieren und gemeinsam mit...
Postenmarkt
Der Postenmarkt ist ein spezifischer Markt für den Handel mit Posten, auch bekannt als "Lots" oder "Job Lots". Ein Posten ist eine große Menge von Waren, die als Einheit verkauft...