Standardsoftware Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standardsoftware für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Standardsoftware (auch als Standardanwendungssoftware oder generische Software bekannt) bezeichnet eine Kategorie von Computer-Programmen, die für eine bestimmte Branche oder einen spezifischen Anwendungsbereich entwickelt wurde und allgemeine Funktionen und Merkmale zur Verfügung stellt.
Im Gegensatz zu maßgeschneiderter Software, die individuell für einen Kunden entwickelt wird, kann Standardsoftware von verschiedenen Unternehmen verwendet werden, um gemeinsame Aufgaben und Anforderungen zu erfüllen. Die Verwendung von Standardsoftware bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen in den verschiedenen Finanzmärkten. Erstens ermöglicht sie eine effiziente und kostengünstige Lösung für wiederkehrende Geschäftsprozesse, indem sie vordefinierte Funktionen und Prozesse bereitstellt. Programmierer und Entwickler haben bereits die notwendigen Module und Funktionen entwickelt und getestet, was Zeit und Mühe spart. Durch die Verwendung von Standardsoftware können Unternehmen ihre Prozesse rationalisieren und ihre Ressourcen effektiver nutzen. Ein weiterer wichtiger Vorteil von Standardsoftware ist die Möglichkeit der Aktualisierung und des Supports. Da sie von vielen Unternehmen verwendet wird, investieren die Hersteller kontinuierlich in die Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Produkte. Das bedeutet, dass Unternehmen Zugriff auf regelmäßige Updates haben, um mit den sich ändernden Anforderungen und Best Practices Schritt zu halten. Darüber hinaus bieten die meisten Anbieter von Standardsoftware auch Support- und Schulungsleistungen, um den Nutzern bei der optimalen Nutzung der Software zu helfen. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Verständnis und die effektive Nutzung von Standardsoftware von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es Unternehmen, komplexe Aufgaben wie Aktienhandel, Darlehensverwaltung, Anleihenhandel, Geldmärkte und Kryptowährungen effizienter zu bewältigen. Unternehmen können verschiedene Module der Software nutzen, um Daten zu analysieren, Transaktionen zu steuern und Risiken zu bewerten. Diese Systeme bieten oft auch Funktionen zur Berichterstattung und zur Einhaltung von Vorschriften, die in den Kapitalmärkten unerlässlich sind. Die Verwendung von Standardsoftware in den Kapitalmärkten hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bieten viele Anbieter von Standardsoftware nun auch fortschrittliche Analyse- und Vorhersagefunktionen. Dies ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser zu bewerten. Insgesamt ist Standardsoftware ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung für verschiedene Aufgaben in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Nutzung von Standardsoftware können Unternehmen ihre Prozesse rationalisieren, Ressourcen optimieren und wettbewerbsfähig bleiben. Es ist wichtig, dass Unternehmen die richtige Software für ihre spezifischen Anforderungen auswählen und darauf achten, dass sie mit den aktuellen Entwicklungen und Best Practices Schritt halten, um das volle Potenzial der Standardsoftware auszuschöpfen.Niedrigenergiehaus
Niedrigenergiehaus ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird, um ein Gebäude zu beschreiben, das eine besonders hohe energetische Effizienz aufweist. Ein Niedrigenergiehaus zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch...
Gangbarkeit
Gangbarkeit ist ein bedeutender Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Als Maß für die Handelbarkeit eines Wertpapiers bezeichnet Gangbarkeit seine Fähigkeit, leicht und zu einem angemessenen Preis gekauft oder...
Kauf nach Probe
"Kauf nach Probe" ist eine Handelsstrategie, bei der ein Investor ein Finanzinstrument erwirbt, typischerweise eine Aktie oder eine Anleihe, nachdem er sich zuvor einer umfangreichen Prüfung und Analyse unterzogen hat....
Schiedsvereinbarung
Die Schiedsvereinbarung ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Parteien, die zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzinstrumenten und Transaktionen in den Kapitalmärkten dienen soll. Diese Vereinbarung legt fest, dass...
Krugman
Definition: Der Begriff "Krugman" bezieht sich auf den bekannten Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Paul Krugman. Als Keynote-Speaker und manifestierter Befürworter der keynesianischen Wirtschaftstheorie genießt Krugman in der Finanzwelt eine hohe Reputation und...
Wiener Kaufrechtsübereinkommen
Das Wiener Kaufrechtsübereinkommen, offiziell bekannt als das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), ist ein international anerkannter Vertrag, der die Rechte und Pflichten von Unternehmen...
Gemeinsamer Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften (GZT)
Der "Gemeinsame Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften (GZT)" ist ein zentraler Bestandteil der Handelspolitik der Europäischen Union (EU). Dieser Tarif ist einheitlich für alle Mitgliedstaaten und legt die Zollsätze und Zollverfahren...
Bankgeheimnis
Bankgeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen und schweizerischen Recht Anwendung findet. Es bezieht sich auf das Prinzip der Vertraulichkeit von Bankkundeninformationen. Das Bankgeheimnis schützt die Identität...
Logistikkostenplatz
Der Begriff "Logistikkostenplatz" bezieht sich auf einen bestimmten Kostenfaktor innerhalb des Logistikmanagements. Dabei handelt es sich um den Kostenanteil, der mit der Platzierung von Waren oder Gütern innerhalb der logistischen...
abgeleitete Rechengrößen
"Abgeleitete Rechengrößen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Kennzahlen und Größen bezieht, die aus anderen vorhandenen Daten abgeleitet werden. In den Kapitalmärkten werden solche abgeleiteten Rechengrößen häufig...