Gesamthypothek Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamthypothek für Deutschland.

Gør de bedste investeringer i dit liv.
Gesamthypothek ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung Verwendung findet.
Es handelt sich hierbei um eine Form der Hypothek, die als Sicherheit für einen Kreditnehmer eingesetzt wird. Eine Gesamthypothek deckt dabei die gesamte Immobilie ab und umfasst alle Rechte des Gläubigers. Wenn eine Person einen Kredit aufnimmt, um eine Immobilie zu erwerben, kann die Bank oder der Kreditgeber eine Gesamthypothek als Sicherheit verlangen. Durch die Eintragung der Gesamthypothek im Grundbuch erhält der Kreditgeber das Recht, die Immobilie zu veräußern, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Im Falle einer Zwangsversteigerung hat die Gesamthypothek Vorrang vor anderen Hypotheken und Rechten, die auf der Immobilie liegen. Das bedeutet, dass der Inhaber der Gesamthypothek als Erstes aus dem Versteigerungserlös befriedigt wird, bevor andere Gläubiger bedient werden. Dies macht die Gesamthypothek zu einer bevorzugten Rechtsposition für Gläubiger und verleiht dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit. Die Gesamthypothek kann auch bei einem Immobilienverkauf übertragen werden. In diesem Fall geht das Recht auf Verwertung der Immobilie auf den Käufer über, der die Hypothek übernimmt. Der Kreditgeber kann auch einer Teilübertragung der Gesamthypothek zustimmen, wenn beispielsweise ein Teil der Hypothekenschuld zurückgezahlt wurde und der Rest auf eine andere Immobilie übertragen werden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gesamthypothek nur für Immobilien gilt und nicht auf andere Arten von Vermögenswerten angewendet werden kann. Sie steht im Gegensatz zu einer Teilschuldverschreibung, bei der nur ein bestimmter Betrag der Immobilie als Sicherheit verwendet wird. Zusammenfassend bietet die Gesamthypothek eine umfassende Absicherung für Kreditgeber im Falle von Zahlungsverzug oder Zwangsversteigerung. Sie gewährt dem Kreditgeber ein bevorzugtes Recht auf Verwertung der Immobilie und stellt sicher, dass die ausstehenden Schulden beglichen werden können. Wenn Sie weitere Informationen zur Gesamthypothek suchen oder sich für weitere Finanzbegriffe interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine Fülle von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten.zentraler Grenzwertsatz
Der zentrale Grenzwertsatz ist ein fundamentales Konzept in der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie, das auf die Analyse von Zufallsvariablen und deren Verteilungen abzielt. Er besagt, dass die Summe einer großen...
Zwangshaft
Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
"Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" ist ein bedeutender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Diese spezifische Bezeichnung beschreibt die Einnahmen, die aus der Vermietung und...
Gesamtgläubiger
"Der Begriff "Gesamtgläubiger" bezieht sich auf eine Rechtsstellung innerhalb des Insolvenzverfahrens und betrifft Investoren, die in Forderungsscheinen, Anleihen oder anderen Schuldtiteln investiert sind. Als Gesamtgläubiger hat man das Recht, gemeinsam...
Verkaufsanalyse
Verkaufsanalyse ist ein entscheidender Prozess bei der Bewertung von Vermögenswerten an den Kapitalmärkten. Diese Analyse ermöglicht es Anlegern, den optimalen Zeitpunkt und Preis für den Verkauf ihrer Wertpapiere zu identifizieren....
Dokumente
Dokumente sind essentielle Bestandteile im Kapitalmarkt, die Informationen und Rechtsverbindlichkeiten vermitteln. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen stellen Dokumente eine unverzichtbare Grundlage für Investoren dar, um...
Urproduktion
Urproduktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Rohstoffproduktion bezieht. Der Begriff "Urproduktion" wird auch als "Primärproduktion" oder "Extraktionsindustrie" bezeichnet. Es handelt sich um die Gewinnung von...
Agency-Problem
Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten. Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als...
Aktivtausch
Aktivtausch ist eine Transaktion, bei der ein Vermögenswert gegen einen anderen ohne Einbeziehung von Liquidität oder Geldmittel ausgetauscht wird. Es ist ein Begriff, der vor allem in den Bereichen Finanzen...
Say
"Satz" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Handelsaufträgen an der Börse verwendet wird. Bei Aufträgen kann ein Investor den Begriff "Satz" verwenden, um die Preisbedingungen für den Kauf oder...