Eulerpool Premium

Agency-Problem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agency-Problem für Deutschland.

Legendariske investorer satser på Eulerpool

Agency-Problem

Das Stichwort "Agency-Problem" beschreibt eine Situation in einer Organisation oder zwischen verschiedenen Parteien, in der Interessenkonflikte aufgrund unvollständiger Informationsasymmetrie auftreten.

Es entsteht, wenn eine Person oder eine Gruppe, die als Agent bekannt ist, im Namen einer anderen Partei, dem sogenannten Prinzipal, handelt und deren Interessen möglicherweise nicht vollständig widerspiegelt. In den Kapitalmärkten ist das Agency-Problem weit verbreitet und kann verschiedene Erscheinungsformen annehmen. Ein häufiges Beispiel für dieses Phänomen ist das Verhältnis zwischen Aktionären (den Prinzipalen) und dem Top-Management eines Unternehmens (den Agenten). Die Interessen der Aktionäre bestehen darin, den Wert ihres Investitionskapitals zu maximieren, während das Management häufig andere Ziele, wie persönlichen Nutzen oder Jobstabilität, verfolgt. Dieser Konflikt kann zu Entscheidungen führen, die nicht im besten Interesse der Aktionäre liegen. Ein weiteres häufiges Agency-Problem tritt bei Beziehungen zwischen Kreditgebern (Prinzipale) und Kreditnehmern (Agenten) auf. Kreditnehmer könnten Anreize haben, Informationen über ihre wahre finanzielle Situation zurückzuhalten oder risikoreiche Entscheidungen zu treffen, da sie die Kosten ihrer Entscheidungen nicht vollständig tragen müssen. Dies kann zu moralischem Risiko führen, bei dem die Agenten zu exzessivem Risikoverhalten neigen, da sie nicht die vollen Kosten tragen. Im Anleihemarkt besteht ein weiteres weit verbreitetes Agency-Problem zwischen Emittenten (Prinzipale) und den Anleiheinvestoren (Agenten). Emittenten könnten versuchen, positive Informationen zu ihren Wertpapieren zu übertreiben oder negative Informationen zurückzuhalten, um den Marktwert ihrer Anleihen zu steigern. Diese Informationsasymmetrie kann zu Fehleinschätzungen der Anleger führen und zu einem Verfall des Vertrauens in den Markt führen. Das Agency-Problem ist auch in den sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmärkten präsent. Hier haben Investoren möglicherweise Schwierigkeiten, die vertrauenswürdigsten Exchanges und Wallets zu identifizieren, und die fehlende Regulatorik kann zu Interessenkonflikten und Informationsasymmetrien führen. Insgesamt ist das Agency-Problem ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf hinweist, dass die Interessen der Prinzipale und Agenten nicht immer gut ausgerichtet sind. Es ist wichtig für Investoren, sich dieser Problematik bewusst zu sein und Strategien zu entwickeln, um mögliche Auswirkungen auf ihre Anlageentscheidungen zu minimieren.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Beratung

Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses in den Kapitalmärkten. Für Investoren ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie Zugang zu qualitativ hochwertiger und fachkundiger Beratung haben, um fundierte Entscheidungen...

Freiwillige

Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer...

Scheingesellschaft

"Scheingesellschaft, auch als Scheinunternehmen bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine fiktive oder scheinbare Gesellschaft oder Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...

Zufallszahlen

Zufallszahlen sind in der Finanzwelt von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein für verschiedene Berechnungen und Risikoanalysen legen. Eine Zufallszahl bezieht sich auf eine Zahl, die aufgrund eines nicht vorhersehbaren...

Internationales Steuerrecht (IStR)

Internationales Steuerrecht (IStR) ist ein hochkomplexes Rechtsgebiet, das sich mit Steuerfragen befasst, die grenzüberschreitende Transaktionen und Investitionen betreffen. Es regelt die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen, die in mehreren Ländern...

Stichprobenzufallsfehler

"Stichprobenzufallsfehler" beschreibt einen statistischen Fehler, der bei der Verwendung von Stichproben in wissenschaftlichen Untersuchungen oder in der Finanzanalyse auftritt. Bei solchen Analysen werden oft nur Teilmengen (Stichproben) einer größeren Grundgesamtheit...

Promesse

Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...

Globalabtretung

Die "Globalabtretung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine besondere Art der Sicherungsübereignung von Forderungen bezieht. Diese Abtretung ermöglicht es dem Gläubiger, seine Forderungen an einem globalen Maßstab zu...

Prosument

Prosument (a portmanteau of "producer" and "consumer") referiert auf einen Teilnehmer am kapitallierten Markt, der sowohl als Produzent als auch als Konsument fungiert. Ein Prosument kann seine finanziellen Ressourcen nutzen,...

Akkordarbeit

"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...