Eulerpool Premium

Discountgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Discountgeschäft für Deutschland.

Discountgeschäft Definition
Terminal Access

Gør de bedste investeringer i dit liv.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Sikre dig for 2 euro

Discountgeschäft

Definition von "Discountgeschäft" im Finanzwesen: Das Discountgeschäft bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der Wertpapiere, insbesondere Anleihen, zu einem Preis unter ihrem Nennwert gekauft oder verkauft werden.

Diese Methode ermöglicht es Investoren, von einer höheren Verzinsung zu profitieren, indem sie die Anleihen zu einem reduzierten Preis erwerben. Der Nennwert einer Anleihe ist der Betrag, den der Emittent bei der Rückzahlung des Papiers an den Inhaber zahlt. Wenn eine Anleihe beispielsweise einen Nennwert von 1.000 Euro hat und zu einem Preis von 950 Euro im Discountgeschäft gehandelt wird, erhält der Käufer einen Gewinn von 50 Euro, wenn die Anleihe bei Fälligkeit zurückgezahlt wird. Im Allgemeinen tritt ein Discountgeschäft auf, wenn die Marktzinsen steigen und die bestehenden Anleihen mit niedrigeren Kuponraten im Vergleich zu den aktuellen Marktzinssätzen gehandelt werden. In diesem Szenario werden die bestehenden Anleihen zu einem Preis unter ihrem Nennwert verkauft. Discountgeschäfte bieten Investoren die Möglichkeit, ihre Renditen zu maximieren und eine höhere Kapitalrendite zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Transaktionen mit einem erhöhten Risiko einhergehen können. Bei steigenden Zinssätzen besteht das Risiko, dass der Marktwert der Anleihen weiter sinkt und die Verluste den erzielten Gewinn übersteigen können. Discountgeschäfte werden nicht nur im traditionellen Anleihemarkt, sondern auch im Bereich von Geldmarktinstrumenten und festverzinslichen Wertpapieren durchgeführt. Daher ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, die spezifischen Risiken und Bedingungen zu verstehen, die mit Discountgeschäften in verschiedenen Finanzinstrumenten verbunden sind. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und detaillierte Glossar-/Lexikonfunktion, um Investoren im Bereich des Kapitalmarktes über Begriffe wie "Discountgeschäft" zu informieren. Diese Ressource ermöglicht es Investoren, das Wissen über Finanzbegriffe zu erweitern und kapitalmarktbezogene Themen besser zu verstehen. Mit einem starken Fokus auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und einer Vielzahl von Fachbegriffen bietet das Eulerpool-Glossar eine verlässliche Quelle für professionelle und technisch korrekte Informationen im Bereich Investment und Finanzen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Personalabteilung

Die Personalabteilung, auch bekannt als Personalfunktion oder HR-Abteilung (Human Resources), ist eine zentrale Einheit in Unternehmen, die sich mit allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Personalwesen befasst. Sie spielt eine...

Losgröße

Die "Losgröße" ist ein häufig verwendetes Konzept im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Es bezieht sich auf die Anzahl der Wertpapiere, die ein Investor in einer einzelnen...

Handels- und Gastgewerbestatistik

Handels- und Gastgewerbestatistik ist ein statistisches Instrument, das dazu dient, umfassende Daten über den Einzelhandel und das Gastgewerbe in einer bestimmten Region oder einem Land zu erfassen und zu analysieren....

Hautwiderstandsmessung

Hautwiderstandsmessung – Eine detaillierte Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Hautwiderstandsmessung ist ein Begriff aus der medizinischen Neurowissenschaft und beschreibt die Messung des Hautwiderstands als Indikator für die Aktivität des autonomen...

International Standards Organization

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine unabhängige, nichtstaatliche internationale Organisation, die weltweit Standards entwickelt und veröffentlicht, um die Konsistenz und Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Diese...

Familienkasse

Die Familienkasse, auch bekannt als das Familienleistungsausgleichssystem, ist eine Organisation, die in Deutschland von der Bundesagentur für Arbeit betrieben wird. Sie hat die Aufgabe, staatliche Leistungen für Familien mit Kindern...

binäre Abstimmungsverfahren

Binäre Abstimmungsverfahren sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Corporate Governance und beziehen sich auf Entscheidungsprozesse, bei denen Aktionäre oder Mitglieder einer Organisation ihre Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Maßnahmen durch...

Erwerb eines Handelsgewerbes

Erwerb eines Handelsgewerbes ist ein rechtlicher Begriff, der den Prozess des Erwerbs eines Handelsunternehmens oder eines Geschäfts beschreibt. Das Handelsgewerbe bezieht sich auf eine Geschäftstätigkeit, die auf Gewinn ausgerichtet ist...

wirtschaftliche Nutzungsdauer

Die "wirtschaftliche Nutzungsdauer" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und speziell im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, über den ein Vermögenswert erwartet wird, wirtschaftlich...

Mischfonds

Ein Mischfonds ist ein Investmentfonds, der in verschiedene Arten von Wertpapieren investiert, wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und gelegentlich auch andere Asset-Klassen wie Immobilien oder Rohstoffe. Das Ziel des Mischfonds ist...