Eulerpool Premium

Befristung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Befristung für Deutschland.

Befristung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Befristung

Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer Anstellung auf einen bestimmten Zeitraum. In der Regel wird dies durch die Festlegung eines Start- und Enddatums oder einer festgelegten Dauer in einem Vertrag erreicht. Die Befristung von Verträgen ist in den verschiedenen Segmenten der Kapitalmärkte weit verbreitet. Im Bereich der Aktien kann beispielsweise ein Vertrag zwischen einem Anleger und einem Vermögensverwalter befristet sein, um die Laufzeit einer Anlagestrategie oder eines Portfolios festzulegen. Bei Darlehen und Anleihen kann eine Befristung verwendet werden, um den Zeitraum festzulegen, in dem der Kreditnehmer das Kapital zurückzahlen muss oder Zinszahlungen leisten muss. Auch im Bereich der Geldmärkte ist die Befristung von großer Bedeutung. Hier werden Fristen für kurzfristige Finanzinstrumente wie Tagesgeldkonten, Geldmarktfonds und Einlagen festgelegt, um eine zeitliche Begrenzung für die Geldanlage oder den Geldabfluss zu gewährleisten. In jüngerer Zeit hat die Einführung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu neuen Anwendungsbereichen für Befristungen geführt. Smart Contracts werden häufig verwendet, um Transaktionen im Krypto-Bereich zu steuern, wobei die Laufzeit und andere Bedingungen innerhalb des Vertrags festgelegt werden. Die Befristung bietet sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, Anleger und Kreditgeber Vorteile. Arbeitgeber können flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und Arbeitskräfte anstellen oder entlassen, wenn dies erforderlich ist. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, ihre Beschäftigungssituation besser zu planen und ihre Fähigkeiten in kürzeren Engagements zu entwickeln. Anleger und Kreditgeber können sicherstellen, dass ihr Kapital über einen festgelegten Zeitraum eingesetzt wird und rechtzeitig zurückgezahlt wird. Insgesamt ist die Befristung ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten. Durch die klare Definition von Vertragslaufzeiten und Bedingungen ermöglicht sie eine effiziente Planung und Durchführung von Geschäften für alle beteiligten Parteien.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Preisabweichung

Preisabweichung ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Veränderung des Preises eines Wertpapiers im Verhältnis zu seinem erwarteten Wert zu beschreiben. In einfachen Worten ausgedrückt, misst...

Abzahlungshypothek

Abzahlungshypothek ist eine spezielle Form der Hypothek, die für die Finanzierung von Wohnimmobilien verwendet wird. Bei dieser Art von Hypothekendarlehen tilgt der Kreditnehmer den Kredit in regelmäßigen Raten über einen...

bekannter Versender

"Bekannter Versender" ist ein Begriff, der in der Luftfrachtindustrie verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die als vertrauenswürdige Absender von Frachtgütern gelten. Diese Unternehmen unterliegen einer speziellen Zertifizierung und...

Teaser

Ein Teaser, auch bekannt als Kurzexpose, ist eine kurze und prägnante Beschreibung einer Kapitalmarkttransaktion, die potenzielle Investoren dazu ermutigt, sich näher mit dem Angebot auseinanderzusetzen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere...

Wiener Börse

Die Wiener Börse wird als geregelter Markt und die wichtigste Wertpapierbörse in Österreich angesehen. Sie hat eine lange und weitreichende Geschichte, die bis ins Jahr 1771 zurückreicht und die Wiener...

Distributed Data Processing (DDP)

Distributed Data Processing (DDP), auf Deutsch Verteilte Datenverarbeitung, bezeichnet eine fortschrittliche Technologie, die es ermöglicht, große Mengen an Daten über mehrere Computer oder Server zu verarbeiten. Diese revolutionäre Methode der...

Onlinedokumentation

Onlinedokumentation steht für die elektronische Bereitstellung von Informationen und Dokumenten über das Internet. In der Kapitalmärktebranche bezieht sich Onlinedokumentation auf die digitalisierte Speicherung und Verfügbarkeit von Finanzinformationen, Berichten, Forschungsergebnissen und...

relationales Datenmodell

Definition des Begriffs "Relationales Datenmodell" im Bereich Investitionen Ein relationales Datenmodell ist eine Datenstruktur in der Informatik, die zur Organisation und Verwaltung von Daten in einer relationale Datenbank verwendet wird. Diese...

SEPA-Kartenzahlung

In der Welt der Kapitalmärkte ist die SEPA-Kartenzahlung ein Begriff, der eine bestimmte Art von elektronischer Zahlungstransaktion beschreibt. SEPA steht für den "Single Euro Payments Area" und bezieht sich auf...

Accountant

Definition: Buchhalter Der Buchhalter ist eine berufliche Position in der Finanzwelt, die für die Aufrechterhaltung und Überwachung der finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich ist. Buchhalter spielen eine essenzielle Rolle...