Vorstellungsgespräch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorstellungsgespräch für Deutschland.

Vorstellungsgespräch Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

От 2 евро си осигурявате

Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch, auch bekannt als Bewerbungsgespräch oder Jobinterview, ist ein entscheidender Teil des Einstellungsprozesses in Unternehmen.

Es ist ein formelles Treffen zwischen einem potenziellen Arbeitgeber und einem Bewerber, bei dem letzterer die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten, Erfahrungen, Kenntnisse und Motivation zu präsentieren. Während des Vorstellungsgesprächs beurteilt der Arbeitgeber den Bewerber anhand verschiedener Kriterien wie Fachwissen, Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und kultureller Passung zur Organisation. Gleichzeitig kann der Bewerber Informationen über das Unternehmen, die Position und die Arbeitsbedingungen sammeln, um seine Entscheidung zu treffen, ob er das Angebot annehmen möchte. Ein Vorstellungsgespräch kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich persönlicher, telefonischer oder virtueller Interviews. Persönliche Gespräche finden normalerweise in den Geschäftsräumen des Arbeitgebers statt, während telefonische oder virtuelle Interviews durch Telekommunikationsmittel wie Telefon oder Videokonferenz durchgeführt werden. Für Bewerber ist es entscheidend, sich angemessen vorzubereiten, um im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen. Dies beinhaltet das Durchgehen des Lebenslaufs, das Recherchieren über das Unternehmen, das Üben von Antworten auf häufig gestellte Fragen und das Überlegen von Fragen, die dem Arbeitgeber gestellt werden können. Das Vorstellungsgespräch ermöglicht es Arbeitgebern, Bewerber genauer kennenzulernen und deren Eignung für die Stelle zu bewerten. Es ist eine Gelegenheit für beide Seiten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und die Basis für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit zu legen. In der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitswelt ist es wichtig, sowohl für Bewerber als auch für Arbeitgeber während des Vorstellungsgesprächs einen professionellen und authentischen Eindruck zu hinterlassen. Eine geeignete Vorbereitung und das Beherrschen von Kommunikations- und Präsentationstechniken sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Arbeitsgericht

Das Arbeitsgericht ist eine spezialisierte Gerichtsinstanz, die in Deutschland für die Beilegung von arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zuständig ist. Es wird oft auch als "gerichtliche Instanz der Arbeitsgerichtsbarkeit" bezeichnet und ist ein...

BiostoffVO

BiostoffVO ist die Abkürzung für die Verordnung zur Biologischen Arbeitsstoffverordnung. Diese Verordnung dient dem Schutz von Arbeitnehmern, die bei der Arbeit mit biologischen Arbeitsstoffen in Kontakt kommen. Biologische Arbeitsstoffe sind...

Wareneingangskontrolle

Wareneingangskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Lagermanagements und bezeichnet den Prozess der Qualitätsüberprüfung und Übernahme von Waren bei ihrem Eingang in ein Unternehmen. Diese Kontrolle umfasst die Überprüfung der Anzahl,...

Tauschgutachten

Tauschgutachten ist ein Fachbegriff, der in der Immobilienbewertung verwendet wird. Es handelt sich um ein schriftliches Gutachten, das von einem Sachverständigen oder einem Gutachterausschuss erstellt wird, um den Wert einer...

Registrierkassenstreifen

Registrierkassenstreifen bezeichnet eine spezielle Art von Quittung, die im Rahmen von Kassensystemen verwendet wird. Diese Quittungen dienen als Nachweis für getätigte Transaktionen und werden in der Regel auf speziellen Papierrollen...

Personensorge

Personensorge ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die elterliche Verantwortung für das Wohl und die Bedürfnisse eines Kindes bezieht. In Deutschland ist Personensorge durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt...

Gemeinkostenumlage

Gemeinkostenumlage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Gemeinkosten, also Kosten, die für...

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

Stripped Bond

Stripped Bond (Deutsch: Zerobond) Ein Stripped Bond, auch bekannt als Zerobond, ist eine besondere Art von Anleihe, bei der der Kupon- oder Zinszahlungsstrom vom eigentlichen Anleihewert getrennt ist. Bei herkömmlichen Anleihen...

Transfergarantie

Transfergarantie ist eine rechtliche Zusicherung, welche die sichere Übertragung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren, gewährleistet. Diese Garantie wird oft von zentralen Verwahrstellen oder Finanzinstituten angeboten, um den...