Ruhegeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ruhegeld für Deutschland.

Ruhegeld Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

От 2 евро си осигурявате

Ruhegeld

Ruhegeld: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ruhegeld" auf eine finanzielle Altersversorgung oder Rente in Deutschland.

Es ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Abkommen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bei dem der Arbeitnehmer während seines Berufslebens Beiträge in ein Ruhegeld- oder Rentensystem einzahlt, um später im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. Das Ruhegeldsystem in Deutschland basiert auf dem Prinzip der umlagefinanzierten Altersvorsorge. Für jeden Beschäftigten werden während seines Arbeitslebens Beiträge in einen gemeinsamen Topf geleistet. Die Höhe der Beiträge basiert normalerweise auf einem Prozentsatz des Einkommens des Arbeitnehmers. Die eingezahlten Gelder werden dann verwendet, um die Rente der aktuellen Rentner zu finanzieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Sie ist eine staatliche Organisation, die für die Abwicklung des Ruhegeldsystems verantwortlich ist. Die DRV sammelt die Beiträge der Beschäftigten, verwaltet die Anlage der Gelder und zahlt die Renten an die Rentner aus. Es gibt verschiedene Arten von Ruhegeldern, darunter Altersrente, Erwerbsminderungsrente und Hinterbliebenenrente. Die Altersrente wird an Personen gezahlt, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und die erforderlichen Beitragszeiten erfüllt haben. Die Erwerbsminderungsrente wird an diejenigen ausgezahlt, die aufgrund von Krankheit oder Invalidität nicht mehr arbeiten können. Die Hinterbliebenenrente wiederum unterstützt die Hinterbliebenen eines verstorbenen Rentners finanziell. Das Ruhegeldsystem in Deutschland ist ein essentieller Bestandteil der sozialen Sicherung und spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Absicherung von Arbeitnehmern im Ruhestand. Es bietet eine solide Grundlage für den Schutz vor Altersarmut und gewährleistet eine gewisse Kontinuität im Lebensstandard.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Arbeiter

Der Begriff "Arbeiter" bezieht sich in der Kapitalmarktwelt auf eine spezifische Art von Anleihe, die von Unternehmen oder staatlichen Institutionen begeben wird. Eine Arbeiter-Anleihe ist eine festverzinsliche Schuldverschreibung, bei der...

Umsatzsteuerharmonisierung

Umsatzsteuerharmonisierung kann als der Prozess definiert werden, bei dem eine einheitliche und standardisierte Umsatzsteuerpolitik über mehrere Länder hinweg entwickelt und implementiert wird. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...

Bestellprozess

Der Bestellprozess, auch bekannt als Orderprozess oder Auftragsabwicklung, bezeichnet den systematischen Ablauf von Aktivitäten und Vorgängen im Zusammenhang mit der Platzierung und Ausführung von Aufträgen im Handel mit Wertpapieren und...

Quittung

Definition of "Quittung" in German: Eine Quittung ist ein rechtsgültiges Dokument, das den Nachweis über den Empfang einer Zahlung oder die Erfüllung einer Verbindlichkeit liefert. Sie dient dazu, den Austausch von...

Europäische Aktiengesellschaft

Europäische Aktiengesellschaft – Definition und Erklärung Die Europäische Aktiengesellschaft, auch bekannt als Societas Europaea (SE), ist eine Rechtsform, die von Unternehmen verwendet wird, um grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union (EU)...

Betriebseinnahmen

Betriebseinnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil des Cashflows eines Unternehmens und beziehen sich auf die Einnahmen, die durch die betrieblichen Aktivitäten generiert werden. Sie repräsentieren die Geldmittel, die das Unternehmen aus...

Karl-Bräuer-Institut

Karl-Bräuer-Institut: Definition und Bedeutung Das Karl-Bräuer-Institut ist eine bahnbrechende Institution im Bereich der Kapitalmärkte, die sich der Forschung, Bildung und Bereitstellung von Informationen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...

CENELEC

CENELEC (Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung) ist ein europäischer Verband, der sich mit der Erstellung von Normen für die Elektrotechnik befasst. Als eines der drei Europäischen Normungsgremien spielt CENELEC eine...

Vertriebsstrategie

Vertriebsstrategie: Definition, Bedeutung und Anwendung Die Vertriebsstrategie, auch als Verkaufsstrategie bekannt, ist ein zentraler Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs in den Kapitalmärkten. Sie umfasst die Gesamtheit der geplanten Maßnahmen, mit denen ein...

Entwicklungswagnis

Definition von "Entwicklungswagnis": Das Entwicklungswagnis ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Investitionen in den Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Kreditmärkten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es...