Los Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Los für Deutschland.

Los Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

От 2 евро си осигурявате

Los

"Los" ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren.

Es handelt sich dabei um eine spezifische Art von Anleihe, die auf dem Markt gehandelt wird. Das Wort "Los" kommt vom englischen Begriff "Lot", was so viel wie ein bestimmtes Maß oder eine bestimmte Menge bedeutet. Ein Los im Finanzkontext bezieht sich auf eine Einheit von Wertpapieren, die oft in großen Mengen gehandelt wird. Anleihen werden oft in Losgrößen ausgegeben, um den Handel und die Transaktionen zu erleichtern. Ein Los kann verschiedene Stückelungen haben, abhängig vom Nennwert der Anleihe und den Anforderungen des Marktes. Die Größe eines Loses kann von Emittent zu Emittent unterschiedlich sein. Oft werden größere Losgrößen für institutionelle Anleger angeboten, während kleinere Losgrößen für private Anleger zur Verfügung stehen. Beispielsweise könnte ein Los eine Anleihe mit einem Nennwert von 1.000 Euro oder mehr umfassen. In vielen Fällen müssen Investoren ein ganzes Los kaufen, anstatt einzelne Anleihen zu erwerben. Dies erleichtert den Handelsprozess und reduziert die Transaktionskosten. Darüber hinaus ermöglicht der Kauf von Losen den Investoren eine bessere Diversifikation, da sie ihr Portfolio mit verschiedenen Anleihen in einer einzigen Transaktion aufbauen können. Es ist wichtig zu beachten, dass der Wert eines Loses von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des aktuellen Marktpreises der Anleihen, von denen es zusammengesetzt ist. Investoren sollten die Marktdynamik und die Preisentwicklung für das Los berücksichtigen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Los im Finanzbereich eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren, meist Anleihen, in einer einzelnen Einheit darstellt. Es dient dazu, den Handel zu vereinfachen, Transaktionskosten zu reduzieren und eine bessere Diversifikation für Investoren zu ermöglichen. Wenn Sie mehr über Losen und andere Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Anlageforschung und Finanznachrichten. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

Zentralplanwirtschaft

Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert. In einer Zentralplanwirtschaft sind...

Gebietsschutzklausel

Die Gebietsschutzklausel ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Vertragspartnern im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptomarkt. Diese Klausel, auch als Gebietsschutzvereinbarung bekannt, hat das Ziel, den...

Intensitätsgrad

Intensitätsgrad ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, um die Stärke oder Ausprägung einer bestimmten Marktaktivität zu beschreiben. Er wird häufig zur Beurteilung von Preisbewegungen, Handelsvolumina oder...

Umtauschmüllerei

Umtauschmüllerei ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und dem Umtausch von Anleihen verwendet wird. Bei Umtauschmüllerei handelt es sich um eine metaphorische...

Beleihungsunterlagen

Die Beleihungsunterlagen sind eine Sammlung von Dokumenten und Informationen, die von Finanzinstituten und Kreditgebern angefordert werden, um die Beleihungsfähigkeit eines Vermögenswerts, wie beispielsweise einer Immobilie, zu bewerten. Diese Informationen sind...

Zitat

Ein Zitat ist ein schriftliches oder mündliches Wiedergeben oder Referenzieren eines Ausspruchs, einer Meinung oder eines Standpunkts einer anderen Person oder Quelle. In den Kapitalmärkten bezieht sich das Zitat oft...

Extendible Bond

Extendible Bond (Verlängerungsfähige Anleihe) ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Emittent die Option hat, die Laufzeit der Anleihe über das ursprüngliche Fälligkeitsdatum hinaus zu verlängern. Dies macht...

Lohnelastizität der Arbeitsintensität

Die Lohnelastizität der Arbeitsintensität ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen Lohnänderungen und der Veränderung der Arbeitsintensität beschreibt. Sie ist ein Maß dafür, wie stark sich die...

Streifensteuer

Streifensteuer Definition: Die "Streifensteuer" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es handelt sich um eine besondere Art der Abgeltungssteuer, die in Deutschland erhoben...

Transithandelsgeschäfte

Transithandelsgeschäfte sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und bezeichnen den Verkauf und die Lieferung von Waren durch ein Land an ein anderes Land unter Nutzung des Territoriums eines Drittlandes....